Colosan würde ich auch vorschlagen....ich schwöre bei Aufgasungen auf das Zeug und es hat bisher auch immer sehr gut geholfen.
Riecht extrem und schmeckt bestimmt auch scheusslich, aber es hilft!
Ja, hier auch. Gebe immer Colosan.....meine finden es auch nicht schön.
So viel zufüttern würde ich nie. Ich habe mit den großen Mengen zufüttern (was die hier in der Klinik auch machen) keine guten Erfahrungen gemacht. Und schon gar nicht wenn sie es nicht haben wollen.
Geändert von hasili (03.11.2016 um 03:51 Uhr)
Guten Morgen!
Wie geht es dem Patienten heute morgen?
Mit Colosan habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Habe das seitdem auch immer da. Ich würde auch nicht so häufig füttern. Ich füttere meist im 3-4h Abstand (eher 4) wenn das Tier nicht selber frisst und wenn es tatsächlich ein Zwangsfüttern ist und das Tier zwischendurch gar nix frisst. Nimmt das Tier zwischendurch ein bisschen was von allein, verlängere ich das Fütterungsintervall je nach (selbst) gefressener Menge.
Das sind Erfahrungswerte, die man so mit der Zeit macht.
Guten Morgen
Also das Colosan habe ich auch da.
Sein Bauch ist zum Glück weicher. Leider verweigert er immer noch das Futter komplett.
Die Abstände habe ich jetzt auf 2,5 bis 3 h vergrößert.
Ich habe bei seinen anderen Krankheitsfällen auch bessere Erfahrung mit gemacht, wenn ich in größeren Abständen über den Tag verteilt füttere.
Ich habe sonst immer 10ml pro Portion gegeben und er hat da dann auch sonst danach oft trotzdem noch angefangen was zu mümmeln
Meine TA meinte wie gesagt laut Röntgenbild spricht nichts dagegen ihn gut zu füttern, auch wenn er aufgebläht ist. Es ist wichtig, dass es weiter rutscht.
Würdet ihr dann jetzt auch noch BBB Pulver geben?
Meine TA muss das erst noch bestellen, da das was sie da hatte, abgelaufen war.
Vielen lieben Dank euch allen![]()
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."
Mahatma Gandhi
Moment, das ist was völlig anderes. Dann würde ich auch weniger geben.Und schon gar nicht wenn sie es nicht haben wollen.
Alle Stunden oder so trotzdem nie wenn ein Verschluß ja schon ausgeschlossen ist spricht nichts gegen größere Mengen.
Bene Bac Pulver geb ruhig wenn Du es schon gratis bekommst!
Geändert von Alexandra K. (03.11.2016 um 19:13 Uhr)
Alle Stunde würde ich auch nie geben...das verstehe ich auch nicht unter "öfter".
Ich hatte es aber schon oft, dass sie nicht viel haben wollen, also höre ich dann auf. Aber auch andersherum, dass sie gerne den Brei nahmen. Insgesamt nur hab ich immer Bauchschmerzen wenn sie in der TK so viel reinstopfen, meine TÄ wiederum füttert gar nicht zu, wenn sie nur ein kleines bisschen selbst fressen. Da gehen halt auch Meinungen auseinander.
Hie kann man nur hoffen, dass er überhaupt selbst anfängt selbst zu fressen..
Geändert von hasili (04.11.2016 um 03:27 Uhr)
Also er hat vorhin wieder angefangen paar Dill Stängel zu futtern.
Heute hat er vermehrt wie „genossen".
Ich war letzte Woche schon bei meiner TA weil er sich beim Fressen immer so grunzend (also wie wenn er verschnupft wäre) angehört hat. Und das nur beim Fressen. Da ging es ihm aber noch gut. Hab dann Pulmostat mitbekommen und Zähne wurden wieder kontrolliert.
Als er vorhin den Dill gefressen hat, hab ich ihn jetzt nicht direkt grunzen hören.
Hoffe das "Erkältet sein" hat nicht zur Trommelsucht geführt....Und hoffe das schwächt ihn nicht auch noch...
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."
Mahatma Gandhi
Solch ein Grunzen und gewisse Fressunlust (aber nicht bedenklich) hatte ich bei meiner Bea letztens auch. Da sie davor die Zähne saniert bekam, aber dieses Mal ohne Kopfröntgen vorher und auch nicht CT, dachte ich man hätte was übersehen, dass sie vlt. doch unter dem Zahn Eiter hat.
Also wurde nochmal geröntgt, auch das Bäuchlein, Kotprobe alles okay.
Ich denke nun auch, dass es eine Erkältung war, hab ihr zusätzlich einen warmen Platz geschaffen mit Decken etc. und passe etwas mit dem offenen Fenster auf (ich lüfte total oft, ja, und total lange, ich meine immer es ist zu stickig hier für sie. Aber es zieht auch immer mal, und Zugluft ist ja nicht gerade gut.)
Es ist jetzt wieder besser.
Geändert von hasili (04.11.2016 um 23:11 Uhr)
Leider geht es ihm heute wieder schlechter. Er mag immer noch nicht fressen. Den ganzen Tag schon. Seite heut Nacht eigtl... Sein Bauch ist aber zum Glück immer normal weich!
Er hat viel Blinddarmkot geköttelt. Dieser war jedoch seeeehr matschig. Schon fast Durchfall mäßig. Sein normaler Kot ist sehr unförmig und klein und auch mit Ketten.
Habt ihr eine Idee wie ich das Heu am beste klein bekomme?
Das RodiCare instant Pulver ist ja auf Dauer leider auch nicht so gut zum zufüttern. Er ist ja auch an keine Pellets gewöhnt..... Hab versucht ein paar frische Kräuter möglichst klein zu bekommen und mit verdünntem Tee zu mischen und etwas reinem Karottenbabybrei zu mischen. Das geht aber nicht durch die Spritze.
Haferflocken rührt er auch nicht an.
Ich hätte noch Cuni Complite Sensitive hier. Das hab ich mal vorbei Jahren vom TA bekommen. Fütter es aber eigtl nie. Deshalb ist er das auch nicht gewohnt.
Soll ich das dennoch mal einweichen und auflösen und mit babybrei mischen ? Oder ist das genau so " schlecht" wie das Rodio care Pulver ?
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."
Mahatma Gandhi
Bekommt er Vitamin B? Könnte nochmal etwas weiter helfen.
Gefühlt würde ich es mit den Cunis probieren, habe aber keine Erfahrungen damit. Nimmt er denn das Rodicare noch?
Hast du's mit der abgeschnittenen 1ml-Spritze probiert? Da geht eigentlich gut was durch, aber trotzdem nicht zu viel auf einmal.
Geändert von Heike O. (06.11.2016 um 15:39 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Sammel den Kot mal gut ein und lass den auf Würmer, Kokzidien u.s.w. untersuchen. Am besten Kot von 3 gesammelten Tagen.
Hatte dir die Tierärztin denn inzwischen etwas zur Stabilisierung der Darmflora besorgt gehabt?
Die alte Packung Cunis würde ich nicht mehr geben, sicher ist der Verfallsdatum auch schon längst überschritten, oder?
Bei meiner kam mal Cuni Complete mit ganz viel Gemüse-Babybrei gemischt, sehr gut an. Allerdings bekam ich diesen Brei nie so flüssig, dass er durch eine Einmalspritze hindurchgepasst hätte. Hab dann immer den Brei vor der Nase hingestellt und zu Not ganz normal mit Päppelpulver, vermischt mit Gemüsegläschen und verdünnten Fenchel-Anis-Kümmeltee gepäppelt.
Wurden denn die Zähne von dem Tierarzt mit untersucht?
Ich bezweifel irgendwie, dass es nur der Blähbauch allein ist, warum er nicht so recht fressen mag.
Liebe Grüße
Amber
Wurmkur bekommt er seit dem E.C Fall alle 3 Monate.
Zähne wurden auch kontrolliert und werden sonst auch alle 3-4 Monate beim TA kontrolliert.
Vitamin B 12 Kur hatte er vor paar Wochen schon oral bekommen als Kur.
Die TA wollte das jetzt die Woche nicht auch noch spritzen, da sie meinte das brennt wie Feuer unter der Haut und bereitet ihn dann noch mehr Schmerzen momentan.
Kotprobe will ich noch machen lassen ja.
Ja hab es mit abgeschnittener Spritze schon versucht.
Die Cunis sind wahrscheinlich abgelaufen. Aber sehen noch Top aus und riechen normal.
Das RodiCare Pulver vermischt mit verdünntem Tee und Karottenbabybrei nimmt er mit der Spritze ja.
Gebe seit gestern noch das BBB.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."
Mahatma Gandhi
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Wenn er das Rodi care nimmt, mit dem Brei... warum dann heute ändern? Ich sehe das mit dem Verfallsdatum der Cunis allerdings nicht ganz so eng, wenn's nicht ewig schon überschritten ist, gut aussehen und trocken gelagert waren.
Sorry, habe das mit dem dünnen Kot überlesen. Das hatte ich mal bei einem Meeri, das ich über mehrere Wochen hinweg immer wieder päppeln musste. Das kann am Rodicare liegen, muss aber nicht. Ich habe ihr damals angebräunte Banane und Apfelpektin/angebräunten, geriebenen Apfel unter den Brei gematscht.
Falls du nicht schon angefangen hast, fang bitte sofort an, Kot zu sammeln. Und ich würde, wenn von dem oralen B-Vitamin noch was da ist, das ebenfalls unter den Brei rühren.
Ich überleg mal weiter, wenn mir noch was Kluges einfällt schreib' ich hier wieder.
edit: Den Futterbrei mit Heusud anrühren.
Geändert von Heike O. (06.11.2016 um 16:43 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Heu würde ich mit'm ganz scharfen Messer oder mit 'ner Schere kleinschneiden. Oder das feine Heu ganz unten aus der Tüte oder der Kiste heraus wühlen. Möchtest du das in den Futterbrei rühren?
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Gegen den Rodicare Brei ist nichts einzuwenden, den kannst Du gerne nehmen .
Da rein dann ein paar Kräuter und das ganze läßt sich dann sehr gut mit einer Blasenspritze verabreichen .
Wichtig ist jedoch das die Ursache gefunden wird, ich rate daher schnellstens zur Kotprobe !
Das Vit B kannst Du doch oral geben.....ich habs ja schon geschrieben mit Vit B...
ich kaufe die von Ratiopharm in der Apo...mache die Kapsel auf und fülle das Pulver in ein Döschen...dann gebe ich es portionsweise mit Wasser ein..
ich habe von der TÄ ein VitB für Tiere bekommen, Tabletten, die stinken fürchterlich...
Es muss doch eine Ursache geben....
Wie ist es denn aktuell ?
Geändert von hasili (06.11.2016 um 18:49 Uhr)
In Rodicare instandt ist schon B-Vitamin drin, wenn Du das nimmst mußt Du also nichts weiter zusetzen .
Sorry ihr lieben für die späte Rückmeldung.
Ja er will immer noch nicht richtig fressen :/ mal ein Basilikum Blatt wenn ich ihn damit nerve oder ein Stengel Dill.... Gemüse oder auch Apfel lässt er komplett sein....Heu will er auch nicht :/
Hab morgen jetzt nochmal ein Termin beim TA und lass ne Kotprobe machen.
Er verliert jetzt auch Fell mit Haut am Kinn bzw am Mund :/ Ist wie so ganze Hautschuppen die ausfallen ; (
Habt ihr noch Tipps was die TA morgen alles speziell nochmal untersuchen soll ?
Ich mein Blutabnhemen in seinem geschwächten Zustand ist ja sicher auch nicht gut....und gibt es überhaupt eine Art zu behandeln wenn dabei was raus kommen würde ?
Zähne wurde wie gesgat ja erst bevor er die Trommelsucht hatte kontrolliert. Sehe jetzt auch an seinem Mund nichts auffälliges wie ein Abszess oder so .... Wenn ich doch bloß wüsste wie ich ihm helfen kann.
Oder kann sich das aufgrund der Trommelsucht so lange hin ziehe? Bauch ist ja wieder weich und er köttelt auch ( köttel sehen aber nicht normal aus )
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."
Mahatma Gandhi
Vielleicht so was wie 'n Abstrich an oder im Mäulchen? Vielleicht hat er ja auch Pilzbefall, der ihm das Mümmeln verleidet?
Bin mir nicht sicher, aber kann es nicht doch wieder mit EC zusammen hängen? Wie lang ist denn die letzte Wurmkur her?
Geändert von Heike O. (09.11.2016 um 19:17 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen