Seite 4 von 7 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 137

Thema: Casper: Verdacht auf malignes Lymphom/Leukämie, starke Blutarmut - Kampf verloren :-(

  1. #61
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    danke maren.

    sehr gute idee, ich rufe dort dann an. dachte, sie ist vielleicht nie im notdienst. wollte gestern anrufen, aber war dann schon nach der sprechstunde und da ging niemand mehr ran.

    der gedanke mit dem metacam kam mir auch, ich wusste allerdings nicht, dass es so im BPZ steht. kann das aber nach 1,5 monate absetzen jetzt erst solche probleme machen? und wenn ja, was könnten wir noch tun. fühle mich so hilflos gerade.

    wie geht es max denn? dein postfach ist voll, konnte dir leider nicht antworten.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #62
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    maren, die gehen scheinbar während der sprechstunde am WE nicht ans telefon es ist nur die ansage, dass die sprechstunde ist. ich werde ihr dann wohl doch eine mail schicken und dann vielleicht morgen mit casper zu ihr fahren, um eine zweitmeinung zu haben. ich will ihm die 1,5h fahrt hin und zurück auch nur zumuten, wenn sie da ist und es sinn macht. alles was ihn zusätzlich stresst, ist ja gerade nicht gut.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #63
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    wieviel würdet ihr denn zufüttern, wenn er immer mal ein bisschen was frisst. es ist natürlich lange nicht genug, mal ein stück ast und 2-3 basilikumblätter, dann mal ein stängel petersilie oder möhrengrün. aber reichen dann ein paar ml mit jeder medigabe, also so 2-5ml alle 3-4 stunden?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #64
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ich würde so viel zufüttern, wie ohne Zwang möglich ist. Wenn er immer mal ein Kräutchen zwischendurch isst und ein wenig Brei bekommt, reicht das bestimmt.
    Vielleicht kannst Du ja noch irgendwas von draußen anbieten? Ein bisschen Gras oder Giersch, Löwenzahn..
    Was meine im Krankheitsfall eigentlich fast immer mögen sind Radieschenbläetter.
    Wie machst Du den Brei? Bei uns hat sich eine Mischung aus CC, Schmelzflocken, Möhren- und Birnenbrei bewährt. Die wird sehr gerne genommen..
    Ich drücke weiter die Daumen!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #65
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    danke katja. wir können wirklich alle daumendrücker gebrauchen.

    ich mache den brei aus cc mit wasser und fencheltee, apfel-banane babybrei, etwas leinöl und aufgeweichten cunis.

    schmelzflocken und radieschenblätter stehen für morgen auf der einkaufsliste.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #66
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    da er nur liegt und seine atemfrequenz wohl bedingt durch den sauerstoffmangel doch recht hoch ist, frage ich mich, ob catosal ihm zusätzlich helfen könnte.

    ich hätte noch x ml für oral hier. x ml sollte ich damals pro tag geben. es ist aber schon ein halbes jahr in der spritze. oder gibt das wechselwirkungen mit dem prednisolon, duphamox, emeprid und novalgin? ich habe auch gestern abend angefangen ihm zusätzlich rodicare vitamin B zu geben. das kann bestimmt nicht schaden. aber eklig findet er es, das hat er mir zu verstehen gegeben. und kräuterblut bekommt er auch.

    infusionen wollte die TÄ gestern nicht mehr geben, weil es das blut wohl noch stärker verdünnen würde.

    ich würde mir so wünschen, dass es ihm bald ein wenig besser geht.
    Geändert von Anja S. (06.11.2016 um 23:20 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #67
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    er ist so schlapp, ich mache mir sorgen, dass das cortison nicht richtig ist. ich weiß es aber nicht. es müsste ihm doch eigentlich helfen und es nicht schlimmer machen. fressen tut er stellenweise gar nicht mehr jetzt. ich kann nun erst morgen früh eine geeignete TA meinung einholen. kennt sich hier jemand mit prednisolon aus und der dosierung bei injektion?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das tut mir so leid
    Gibt es Eisenwerte bei Kaninchen? Vielleicht wäre da ne Infusion ein Versuch wert.

    Hatte das auch mal nach den Darmoperationen und sie wollten mir Blut geben, aber das ist auch nicht ohne und ich wollte es nicht. In leichten Fällen ( was bei mir nicht war) geben sie Eisen. Das hat dann aber auch in meiner extremen Situation alles verbessert. Ich hatte stellenweise ne blaue Nasenspitze und blaue Finger. Man fühlt sich da echt mehr als daneben, lass ihn echt ausruhen, er regelt sich eben so runter wie er muss.
    Meinst du, das könnte man mal ansprechen, ob das beim Kaninchen möglich wäre?

  9. #69
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    er bekommt von mir kräuterblut, 2x 1ml am tag, aber ich weiß nicht ob das genug ist. da ist, meine ich, eisen drin. wir haben das gefühl, dass er aufgibt. ich bin so hilflos und traurig.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  10. #70
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard


  11. #71
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Oh nein, Nadja, das wollte ich hier jetzt nicht lesen . Es tut mir sehr leid

    Catosal ist bestimmt nicht falsch. Es regt den Stoffwechsel an, Vitamin B gibt zusätzlich Energie. Bei Blutmangel, fehlenden roten Blutkörperchen gibt man Vitamin B12, das erhöht die Blutkörperchen wieder und regt die Blutbildung an. Bekommen auch Tumorpatienten. Das würde ich mal mit dem Ta besprechen, das kann man auch spritzen. Rote Beete ist ebenfalls gut, enthält aber Oxalsäure, da weiß ich nicht, ob sich das eignet für Kaninchen. Du kannst auch Vitamin B Komplex von Ratiopharm nehmen. Die Kapseln aufmachen und in Wasser oder Saft lösen. Meine Lotte nahm das sehr gern mit der Spritze.

    Päppeln würde ich, soviel er freiwillig nimmt. Eher öfter und kleine Mengen, als selten und große Mengen, das wird er besser verkraften. Insgesamt aber schon 4-6 mal je 20 ml. Bei weniger wird er wahrscheinlich abnehmen. Die Breimischung finde ich ok. Ich würde noch Schmelzflocken dazu geben, das bringt Kalorien.

    Es tut mir auch leid, daß Du Deine Mama verloren hast, das ist schwer
    Geändert von Teddy (06.11.2016 um 22:34 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  12. #72
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das tut mir so unendlich leid liebe Nadja Ich kann dir leider nicht helfen, dir nur immer wieder Mut zusprechen, dass alles gut wird Ich hoffe er berappelt sich sehr bald.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #73
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Ihr Lieben,

    danke für euer Mitgefühl. Irgendwie sind wir gerade alle einmal dran.... es tut mir auch für euch so leid. So eine schlimme Zeit gerade.
    Trotzdem hoffe ich so sehr, dass Casper noch eine Chance hat. Wenn wir doch nur herausfinden könnten, was die Anämie auslöst....

    Gestern Abend nach dem Catosal fing er wieder etwas an zu Futtern und machte heute Nacht wieder einen etwas besseren Eindruck. Heute morgen war es wieder etwas schlechter. Ich hatte dann noch einen Minirest Catosal, den habe ich ihm gegeben. Nach wie vor mit ein bisschen Emeprid (aber schon herunter dosiert). Danach hat er wieder etwas besser gefuttert. Viel ist es ja trotzdem nicht, aber man freut sich ja schon über überhaupt etwas. Eben waren wir beim TA. Das Traurige ist, dass wir die Ursache für die Anämie nicht finden und das Blutbild nochmal schlechter aussieht als am Samstag. Es gibt keinerlei Aufälligkeiten im Röntgen (Thorax und Bauch) und im US (Bauch). Kein Tumor ersichtlich. Keine Flüssigkeit. Sein Kot ist hungrig, aber normal und hell. Im Urin kein Blut. Der Ausstrich des Blutes vom Pathologen dauert leider noch 2-3 Tage, aber wir haben keine Zeit mehr. Sie hatte noch eine Spritze EPO da, die sie noch nie an Kaninchen angewandt hat, aber wir wollen es probieren. Er hat heute EPO und B12 gespritzt bekommen und auch das Cortison nochmal. Es muss eine Ursache geben und das Cortison wäre das Einzige zusammen mit AB was vielleicht helfen kann. Wir bleiben aber bei der halben Dosierung. Ich habe jetzt auch Baytril hier. Sie rät mir nicht vom Duphamox umzusteigen, aber es wäre meine Entscheidung. Ich habe ein bisschen Kummer, dass das Duphamox ihm auch auf den Appetit schlägt. Baytril hat er in der Vergangenheit gut vertragen, es soll aber das Blut noch mehr schädigen. Daher bin ich unsicher. Im Momemt gibt es sicher nicht mehr viel falsch oder richtig, denn wenn der Wert noch weiter sinkt, haben wir keine Chance mehr.

    @Anja: Sorry für die Dosierungsangaben, ich bin ein bisschen durch den Wind gerade.

    Könnt ihr mir bezüglich B12 bitte nochmal helfen? Das Rodicare VitaB hat 150.000 ug B12 pro 100ml, man soll 0,5ml pro kg geben. Ist das als B12 ausreichend oder soll ich lieber ein anderes Präparat besorgen?
    Geändert von mandarine1904 (07.11.2016 um 12:18 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  14. #74
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Alles gut mit den Dosierungsangaben, ggf. gucken wir dann schon .

    Ich hoffe ganz doll, dass es dem kleinen Casper bald besser geht und die Medikamente helfen !! Das Problem bei eurer Art der Anämie ist vor allem, dass sie nicht vordergründig durch Blutverlust ausgelöst wird (wie meistens bei Anämien), sondern durch zu schnellen/frühen/vermehrten Abbau der roten Blutkörperchen. Das hat dann wieder ganz andere Ursachen als eine "normale" Blutungsanämie. Da ist das EPO eine sehr gute Idee deiner TÄ - es fördert die Neubildung der roten Blutkörperchen und hilft damit erst einmal in den nächsten Tagen.

    In ein paar Tagen nach der Blutauswertung wisst ihr ja mehr . Du kannst mir sehr gerne das Blutbild von heute mailen, ich gucke noch mal, ob ich noch etwas herausfinde .

    Ich denke an euch und drücke alle Daumen !


    Liebe Grüße, Anja

  15. #75
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    danke anja ich bin echt sehr froh, dass ihr mir so helft. es tut einfach gut zu wissen, dass man nicht alleine kämpft.

    ich scanne die blutwerte von heute und auch die alten mal ein und schicke sie dir.

    das EPO hat er in der hundedosierung bekommen und soll 3x die woche gegeben werden. das darf sie aber nicht mitgeben.

    könnt ihr mir bezüglich B12 bitte nochmal helfen? Das Rodicare VitaB hat 150.000 ug B12 pro 100ml, man soll 0,5ml pro kg geben. ist das als B12 ausreichend oder soll ich lieber ein anderes präparat besorgen?
    Geändert von mandarine1904 (07.11.2016 um 12:31 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  16. #76
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    @ EPO: Ja, alles richtig .

    Danke für die Blutbilder !


    Liebe Grüße, Anja

  17. #77
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    sind unterwegs. ich schreib' dir auch gleich noch auf deine PN zurück.

    wegen dem B12, ich habe jetzt einfach nochmal das Rodicare VitaB bestellt. das sollte ja ok sein.

    und ich habe mit unserer anderen TÄ in hassloch telefoniert. sie tippt irgendwie auf die nieren. sein krea ist über 1,5 jahre immer weiter angestiegen und liegt nun an der unteren grenze. die nieren schlagen ja immer erst spät im blutbild wirklich aus. aber kann das dann so eine starke anämie verursachen? ich habe noch SUC hier (habe leider schon 2 kaninchen mit akutem nierenversagen gehabt - yeti hat es damals nicht geschafft ), das soll ich ab heute dazu geben. zum cortison ist sie etwas zwiegespalten. ich überlege, ob ich es absetze. duphamox erst einmal weiter, das würde die nieren weniger belasten wie baytril. ich hoffe aber, dass ihm das nicht den appetit weiter nimmt. EPO und B12 fand sie auch richtig. jetzt können wir nur wieder weiter hoffen. habe auch nach EC und panacur gefragt. könnte rein theoretisch sein, auch wenn er im mai noch keinen titer hatte, aber sie würde jetzt nicht noch vorsorglich panacur geben. das wäre dann einfach auch zu viel.

    habt ihr noch ideen dazu?

    immerhin knabbert er immer mal wieder etwas seit wir vom TÄ zurück sind.
    Geändert von mandarine1904 (07.11.2016 um 14:31 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  18. #78
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    An EC glaube ich eigentlich auch nicht, wenn im Mai noch nichts war. EC verursacht auch eher nicht eine Hämolytische Anämie . Warte mal auf die Blut-Auswertung aus der Pathologie, und parallel versuch mal noch mit den Heilpflanzen (Löwenzahn, Petersilie usw.), wenn du kannst. Die machen Appetit und sind gleichzeitig auch blutbildend (Löwenzahn) .


    Liebe Grüße, Anja

  19. #79
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    danke anja ich bin echt sehr froh, dass ihr mir so helft. es tut einfach gut zu wissen, dass man nicht alleine kämpft.

    ich scanne die blutwerte von heute und auch die alten mal ein und schicke sie dir.

    das EPO hat er in der hundedosierung bekommen und soll 3x die woche gegeben werden. das darf sie aber nicht mitgeben.

    könnt ihr mir bezüglich B12 bitte nochmal helfen? Das Rodicare VitaB hat 150.000 ug B12 pro 100ml, man soll 0,5ml pro kg geben. ist das als B12 ausreichend oder soll ich lieber ein anderes präparat besorgen?
    Das Vitamin B 12 im Rodicare bezieht sich auf 1000 ml. Aber es ist trotzdem hoch dosiert. Ich würde es daher weiter geben.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  20. #80
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hier noch Infos zu Blutarmut:

    http://www.netdoktor.de/symptome/anaemie/#TOC2
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Kampf ist verloren...
    Von Diana im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 28.05.2016, 00:21
  2. Paulchen hat den Kampf verloren :-(
    Von Sleepy im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 08:59
  3. Brain - Er hat den Kampf verloren!
    Von SimoneV im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 15:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •