Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hautpflege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Bei Hugo war ich damals auch sehr besorgt, als das Fell ausging, aber danach war die Pflege viel viel leichter. Du bekommst die Tiere nach dem baden schneller trocken, die ohnehin schon angegriffene Haut kann besser atmen und du schmierst die Creme nicht ins Fell (wo sie ja auch nicht hingehört).

    Aber das war mir am Anfang auch nicht so bewusst .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Bei Ally habe ich die Haut immer gepudert. Darf nur dann nichts offen sein. Sobald sie gerötet war,gab es Chlorhexidin Heilpuder. Das hätte mir damals eine TÄ für gereizte Haut empfohlen.
    Alternativ finde ich Hametum oder Manukalind Salbe noch gut. Kommt aber immer drauf an was so vorliegt.

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Bei Hugo war ich damals auch sehr besorgt, als das Fell ausging, aber danach war die Pflege viel viel leichter. Du bekommst die Tiere nach dem baden schneller trocken, die ohnehin schon angegriffene Haut kann besser atmen und du schmierst die Creme nicht ins Fell (wo sie ja auch nicht hingehört).

    Aber das war mir am Anfang auch nicht so bewusst .

    Hm, klingt logisch. Ich dachte mir eben, das Fell dient ein wenig als Schutz, gerade wenn er doch mal liegt und der Urin am Lauf entlangläuft (was bei ihm nicht oft der Fall ist). Aber das mit dem trocken kriegen ist natürlich einfacher, soweit dachte ich noch gar nicht.
    Jetzt löst sich das verfilzte Fell und hängt in Fetzchen weg. Das entferne ich und danach wird gecremt, morgens und abends. Denke, ich bleibe bei der Desitin, die hinterläßt einen "Film", auch wenn der Großteil der Creme schon abgeschmiert wurde, irgendwo.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ne, das Fell ist in solchen Fällen eher hinderlich, weil es feucht bleibt.
    An den betroffenen Stellen halte ich das Fell extrem kurz bzw. rasiere es fast weg damit die Salbe die Haut schützen kann.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hautpflege bei Inkontinenz
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2016, 20:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •