Ergebnis 1 bis 20 von 200

Thema: Seit 6 Monaten chronische Augenentzündung und seit 2 Wochen immer wieder Fieberschübe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 443

    Standard

    Ihr Lieben,

    vielen Dank fürs Daumendrücken, das kann Rübi gut gebrauchen

    Ich würde sagen, es geht ihm bisher nach der Notimpfung und der Immunspritze (Zylexis) eigentlich unverändert. Seine Augen sind wieder sehr getrübt, aber das war ja auch vorher ein einziges auf und ab.

    AugeRübi2.jpg
    5.11.2016: So sehen gerade beide Augen aus. Er hält sie oft geschlossen.

    AugeRübi05112016.jpg
    5.11.2016: Starke Eintrübungen und Gefäßeinsprossungen.

    Besonders Leid tut es mir, dass ich die drei trennen musste. Die Mädels jagen ihn einfach zu stark. Trotzdem liegen die drei oft am Gitter zusammen oder futtern dort gemeinsam:

    Rübi, Flicki und Garfi getrennt.jpg

    Viele liebe Grüße von Denise und Rübi
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ich hab an euch gedacht und freu mich, dass du wieder von Rübi schreibst .

    Das kann/wird bestimmt noch eine Weile dauern, bis es ihm so richtig besser geht . Gibst du das Silber weiter oder etwas anderes für die Augen? Was macht denn sein Fieber?

    Ich hoffe so sehr, dass es dem kleinen Rübi bald richtig besser geht !!! Meine Daumen und die Pfötchen hier sind ganz doll weiter für euch gedrückt .


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 443

    Standard

    Hallo liebe Anja

    ich gebe ihm noch das kolloidale Silber (sowohl als Augentropfen als auch oral). Seine Temperatur hat sich in den letzten Tagen zwischen 39,7 und 41,2 bewegt. Er frisst, wenn auch nur mäßig gut, und die Verdauung funktioniert.

    Liebe Grüße
    Denise und Rübimir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Hallo liebe Denise ,

    wie geht's dem kleinen Rübimir denn inzwischen ?


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 443

    Standard

    Liebe Anja,

    am Sonntag hatte er eine verstopfte Nase, da hatte ich schon Angst, dass die Myxo durch die Notimpfung jetzt tatsächlich schlimmer wird. Ich habe den Schleim aber mit einer kleine Spritze absaugen können (war ganz schön viel!), seitdem ist die Nase wieder frei, ich tupfe sie täglich auch mit dem KS ab. Am Ohr hatte ich am Wochenende auch ein kleines Knötchen gespürt, das ist aber auch wieder verschwunden. Sein Appetit war leider nicht so gut, im Moment wiegt er 2,035kg. Am Montag war sein Geschlecht ziemlich geschwollen. Das tupfe ich auch mit KS ab und es ist schon wieder besser geworden.

    Am Montag waren wir bei unserer Tierärztin. Rübi hat seinen Immunbooster bekommen (am nächsten Montag gibts dann die letzte Spritze) und bei den Mädchen wurde die Impfung aufgefrischt.

    Jetzt geht es ihm ziemlich gut. Die Augen sehen auch wieder besser aus: es gibt noch leichte Knicke in den oberen Lidern, die unteren liegen schön am Auge an, die Eintrübungen sind wieder weg, er hat noch leichte graue Schleier und die Gefäßeinsprossungen sind auch wieder zurückgegangen! Er frisst auch gut und ist allgemein aktiver. Seit ich ihn von den Mädels getrennt hatte, war er nicht mehr stubenrein. Er hat zwar hauptsächlich in eine bestimmte Ecke gemacht, aber als ich da eine Toilette hingestellt hatte, hat er halt daneben gemacht. Seit gestern klappt es aber wieder – was ich auch als gutes Zeichen sehe. Die Temperatur lag gestern und heute zwischen 39,4°C und 40,7°C. An Medikamenten bekommt er gerade nur noch Novalgin, KS (allerdings mittlerweile auf Gertis Rat hin 50ppm fürs Auge), Bene Bac und zwei Plantavet-Präparate.

    Den Mädels geht es auch gut. Ich hoffe, es bleibt so bzw. wird noch besser.

    Viele liebe Grüße von Denise und Rübimir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Das hört sich doch für die Umstände einer so schweren Erkrankung schon mal richtig gut an !!! So soll das weitergehen !!!

    Die Unsauberkeit bzw. der Platz genau neben seiner Toilette, das kann auch von der Erkrankung kommen: Bei meinen Tieren ist das immer so, wenn sie krank sind oder Medikamente bekommen, dass die Pfütze dann direkt neben die Toilettenkiste kommt. Die Kiste bleibt nämlich sauber . Das ist ein eindeutiges Krankheitssymptom bei uns - und verschwindet wieder, wenn die Medikamente weg sind. Vielleicht ist Rübi ja auch so .

    Ihr seid da auf einem sehr guten Weg . Ich wünsch euch das soooo sehr, dass es bald besser wird.

    Ganz toll machst du das .

    Alle Daumen und Pfötchen sind hier weiter für Rübi gedrückt !


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    weiter so Rübi
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 15:15
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:12
  3. VG seit Monaten - Was jetzt?
    Von Neoli im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 10:26
  4. Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 23:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •