Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: mageres Baby mit Hefen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Kotprobe habe ich abgegeben und vorher das Ergebnis bekommen. Sie haben keine Kokis, nur die Hefen. Sie ist dünn und vom ganzen Zustand her leicht angeschlagen. Sie hat auch einen kahlen Bauch und kahle Hinterbeinchen, weil sie in ihrer eigenen Pisse sitzen musste Die andere hat das besser weggesteckt.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Kotprobe habe ich abgegeben und vorher das Ergebnis bekommen. Sie haben keine Kokis, nur die Hefen. Sie ist dünn und vom ganzen Zustand her leicht angeschlagen. Sie hat auch einen kahlen Bauch und kahle Hinterbeinchen, weil sie in ihrer eigenen Pisse sitzen musste Die andere hat das besser weggesteckt.
    Hast Du denn eine Ursache für die Hefen ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Die Tabelle ist ja der Hammer... da denkt man immer Möhren machen dick...

    @mausefusses: sie haben bei der Vorbesitzer dieses bunte Trockenfutter aus der Zoohandlung bekommen. Ich denke, daß sie daher die Hefen haben.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Dann würde ich nichts weiter machen als auf ganz normale Kost umzusteigen.
    Kein Nystatin und nix.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    @mausefusses: ja, das mache ich gerade. Das TroFu setzte ich langsam ab. Allerdings mit getreidefreiem, nicht mit diesem bunten Schrott... Aber meine TÄ hat gesagt, daß ich eine zeitlang kein Knollengemüse füttern soll. Karotten und/oder Sellerie bekommen meine jeden Tag.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich füttere Knollen grundsätzlich sehr sparsam.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.179

    Standard

    Ich habe Anfang Juli auch so einen kleinen Hungerharken übern Zaun geworfen bekommen, mit geschätzten 8 Wochen.
    Der Arme hat vielleicht gestunken, hatte Hungerköttel und einen verschmierten Po.
    Er hat bei mir ganz normal Wiese gefuttert (ok, ist jetzt schwierig), blättriges Gemüse, Heu und Nösenberger.

    Zusätzlich gabs meinen Kokosöl-Spezialmix: Einen ganz kleinen Napf mit heißem Wasser auspülen und einen Tel. natives Kokosöl hineingeben. Durch den warmen Napf verflüssigt sich das Öl ohne zu heiß zu werden. Dann gerade soviel zarte Haferflocken (oder Schmelzflocken) dazugeben, dass das Öl aufgesaugt wird. Dann nach Geschmack, zerdrückte Banane oder geriebene Äpfel daruntermischen.

    Nach zwei Tagen blieb der Po sauber, nach einer Woche hat der kleine Kerl wieder nach Kaninchen gerochen und nach drei Wochen hatte der ehemalige 500 Gramm Mann knapp 1 kg auf der Waage. Bis heute hat er ein gutes Normalgewicht.

    Kokosöl bringt den Darm wieder ins Gleichgewicht und bekämpft Parasiten und Kokis.
    Die Haferflocken haben da offensichtlich nicht geschadet.
    Man sollte es allerdings nicht täglich geben, sobald das Kleine sein Normalgewicht wieder hat.

    Allerdings biete ich es meinen immer wieder mal an, um einem evtl. Parasitenbefall vorzubeugen. (Aussenhaltung mit Buddelerlaubnis )

    Hoffe, das hilft dir weiter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •