@carmen: hast du täglich SUC gegeben?
gabst du schmerzmittel?
hatte udo auch so sehr an gewicht verloren?
welche fütterung gabst du udo bezüglich der nierenproblematik?
@carmen: hast du täglich SUC gegeben?
gabst du schmerzmittel?
hatte udo auch so sehr an gewicht verloren?
welche fütterung gabst du udo bezüglich der nierenproblematik?
Geändert von stiefelchen (29.10.2016 um 00:54 Uhr)
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Wie geht's deiner Häsin heute?
Meine Julie hat Ende August auch die Diagnose bekommen, das Röntgenbild sieht ganz genauso aus...
Anfangs haben wir täglich infundiert, jetzt 2x wöchentlich. Schmerzmittel nach Bedarf.
SUC nach dem Therapieplan von Heel, anfangs täglich, dann alle 2 Tage und nun 2x die Woche.
Julie hat auch extrem abgenommen, sie ist nur noch Haut und Knochen, obwohl sie gut frisst und Dickmacher bekommt, aber ansonsten geht es ihr gut, muss sie bloß immer sehr gut im Auge behalten.
Wenn Du nicht operieren lässt, ist es die reine Quälerei, weil diese Steine jederzeit aus dem Nichts heraus äusserst schmerzhaft sein können, auch schon in der Niere. Sie können darüberhinaus den Urinfluss stoppen und akut einen sehr schmerzhaften Tod herbei führen. Apathie oder Fressunlust sind die entsprechenden Anzeichen, leider auch nachts, wenn Du schläfst und es nicht mitbekommst. Solche Krisen können wenige Minuten oder Stunden dauern. Ohne OP kannst Du dem Häschen füttern, was Du willst, weil es mit diesem Zustand keinerlei Rolle mehr spielt.
Wenn Du operieren lässt, ist bis zwei Wochen nach der OP Haferflocken oder anderes Phosphorlastiges absolut zu vermeiden, inklusive vitaminisiertem Futter. Eine OP bietet auch die Chance zu sehen, ob die oberen Harnleiter verstopft sind, was Ursache für die heftige Steinbildung sein könnte. Eine OP dürfte die einzige Möglichkeit sein.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Es kommt sehr oft und unerwartet zu plötzlichen Nierenkoliken, die manchmal nur Sekunden dauern oder auch über einen längerem Zeitraum. Diese Koliken sind ganz furchtbar schmerzhaft.
Das tut mir sehr, sehr leid, Stiefelchen
Ich habe jetzt gerade keine Ahnung, ob man die evtl. auch mit Laser oder ähnlichem "sprengen" kann.
Ehrlich gesagt, ist das eine ganz schlimme Situation und ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht doch eine OP in Erwägung ziehen würde ( aber hier ist ja auch der Tumor zu beachten, wenn der Körper erst "geöffnet" wird". Eine andere Option gibt es ja nicht und somit ist die Chance doch auch so 50:50, oder ?
Stiefelchen, ich drück dich mal ganz doll und hoffe von Herzen, daß ihr da irgendwie ein Lösung findet.![]()
Ach so....wegen der SUC-Frage. Zu Anfang gibt man das täglich und geht dann allmählich runter von alle 2 Tage bis hin zu 2x wöchentlich. Das ist individuell und auf das Tier und die Werte ( sowie in Absprache mit der THP oder den HEEL-TA) abgestimmt.
Aber in diesem akuten schlimmen Fall würde ich das schon tgl. geben.
Das Ubichinon hilft ja die Schadstoffe besser zu filtern und auszuleiten und die Coenzyme sind ja für den Zellenergiestoffwechsel da. Die Niere soll ja unterstützt und entlastet werden in dem Sinn.![]()
Hallo,
zu Nierensteinen bei Kaninchen kann ich zwar nur sagen, dass sie meist aus Kalzium gebildet werden, aber vielleicht ist die Geschichte meines Mannes hilfreich bzw. seine Therapie auch auf Kaninchen übertragbar.
Mein Mann plagte sich über ein Jahr immer wieder mit Unterleibskoliken, bis endlich die Diagnose Nierenstein gestellt wurde. Aufgrund hoher Entzündungswerte, Nierenstauchung, etc konnte/sollte dieser dann dann noch nicht gleich operativ entfernt werden. Wir lasen zwischenzeitlich ein bisschen über die Entstehung von Nierensteinen. Zitronensaft soll, wie auch Cranberrysaft, der Entstehung von Nierensteinen vorbeugen und kann sogar für deren Rückbildung sorgen. Mein Mann begann dann damit, täglich Zitronensaft zu trinken. Als dann die OP anstand, hatte der Nierenstein nur noch ein Viertel seiner Größe.
Da bei Deiner Häsin ohnehin schon übers Einschläfern nachgedacht wird, dürfte ein Versuch mit Zitronen- bzw. Cranberrysaft auch nicht mehr schaden, und vielleicht hilft es ja und die Nierensteine verschwinden wieder...
Das tut mir leid für euch Stiefelchen.
Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass sich für deine Kleine eine Lösung findet und sie noch lange schmerzfrei bei dir bleiben kann.
Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen
danke, ich meld mich noch bei dir
eigentlich wollte ich bereits am donnerstag zum einschläfern fahren weil sie schmerzen hatte und nicht mehr fraß. aber inzwischen frisst sie wieder und hat sogar zugenommen (gewicht heute 1900g). sie frisst mit großer vorliebe maiskolben, die machen wahrscheinlich dick. sie darf nun alles essen was sie mag, es spielt wohl keine rolle mehr, denke ich.
weiß jemand die dosierung von urologist aid?
Geändert von stiefelchen (05.11.2016 um 23:12 Uhr)
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Ich habe in der Anfangszeit zwei Tabletten täglich gegeben, dann noch einigen Wochen eine am Tag. Terence hat sie als "Leckerlie" geliebt.
Ich hoffe, das ist keine verbotene Dosierungsanleitung, es handelt sich ja nicht um etwas verschreibungspflichtiges...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich habe heute bei meiner Häsin auch die Diagnose verkalkte Nieren erhalten, bin ich natürlich alles am Lesen was ich auf die Schnelle so finde.
Darf ich mal ganz doof fragen was SUC ist?
Irgendwas muss ich noch probieren. Sie bekommt Metacam, AB ist abgeschlossen, RodiCare uro. Falls es besseres gibt, klärt mich auf, ich bin für jeden Tipp dankbar
Maja geht es nicht schlecht, ist ist ca. 9- 10 Jahre, glänzendes Fell, glänzende Augen. Es war eher eine Zufallsdiagnose weil der Popo öfters nass war
Oder soll ich eher einen eigenen Beitrag öffnen?
Wie geht es euch denn heute?![]()
Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen
sie hat wieder etwas mehr abgenommen. mit metacam frisst sie. täglich hoppelt sie ein bisschen im garten rum und ich schaue genau hin, es darf nicht quälerei werden, und lange werden wir wohl nicht mehr haben....
schlimm ist dass sie am liebsten frischen mais mag, den verschlingt sie geradezu, aber den bekomme ich nirgends mehr hier...![]()
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen