Seite 3 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 200

Thema: Seit 6 Monaten chronische Augenentzündung und seit 2 Wochen immer wieder Fieberschübe

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja . Tapferer kleiner Spatz .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Hallo liebes Forum,

    Rübimir war heute Nachmittag von 14–18 Uhr stationär in der Praxis, so konnte er doch von der Kaninchenexpertin untersucht werden. Ich konnte leider nicht dabei sein, weil ich noch einen anderen Termin hatte. Es wurde Blut abgenommen, um ihn noch auf Myxomatose, Kaninchensyphilis und Listeriose zu testen und es wird ein aktuelles Blutbild erstellt. Mal sehen, was bei den Labortests rauskommt. Außerdem war heute auch eine Tierheilpraktikerin dort und hat sich Rübimir angesehen. Morgen habe ich mit ihr einen Telefontermin zur Anamnese. Vielleicht hat sie noch eine Idee.

    Rübi futtert weiterhin sehr gut. Seine Augäpfel haben leider wieder starke Eintrübungen und Gefäßeinsprossungen . Seine Augenlieder sehen weiterhin schlimm aus, außerdem scheint seine Genitalregion leicht geschwollen und ganz leicht verschmutzt – normalerweise ist er dort blitzsauber. Das würde ja für Syphilis oder Myxo sprechen. Er hat auch noch Fieber, allerdings habe ich heute noch keinen Wert über 41°C gemessen. Bei dem Knubbel an seinem Beinchen handelt es sich laut meiner Tierärztin wohl um einen Bluterguss, der nur langsam vom Körper abgebaut wird. Die Wucherung im Mäulchen ist leider nicht zurückgegangen, die Tierärztin meint, es wäre eher sogar etwas größer geworden . Ein Abstrich von der Wucherung konnte im Labor nun doch auf Herpes-Viren getestet werden. Allerdings ist das Ergebnis nicht eindeutig – toll jetzt sind wir genauso schlau wie zuvor .

    Ich halte euch auf dem Laufenden. Bitte drückt weiterhin die Daumen für meinen lieben Rübimir!
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard



    Ganz doll drücke ich die Daumen !!

    Ich hatte sehr gehofft, es ist doch vielleicht schon besser. Aber du machst das sehr richtig . Ich wünsche euch sehr, dass ihr ganz bald eine Diagnose habt - und noch besser, dass es dem kleinen Rübimir ganz schnell wieder besser geht !!

    Daumen und Pfötchen sind natürlich weiter für euch gedrückt .


    Liebe Grüße, Anja

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Liebes Forum,

    Rübi geht es heute wieder etwas besser. Ich trau mich da mittlerweile aber nicht mehr richtig, mich zu freuen, weil es schon so viele Rückschläge gab …

    Vorgestern hatte er abends die schreckliche Höchsttemperatur von 42,1°C, die niedrigste war 40,0°C, gestern lag die Höchsttemperatur bei 41,0°C, die niedrigste bei 39,9°C. Heute hatte er morgens 40,1°C und um 13:00 Uhr sogar nur 39,3°C – er hatte seit dem 17.10. keine Normalt emperatur mehr Da freue ich mich natürlich sehr, und im nächsten Moment hab ich wieder Angst, dass es wieder schlimmer wird …

    Im Moment bekommt er noch dasselbe Antibiotikum, dasselbe Schmerzmittel (wenn das Fieber über 41°C ist auch Novalgin), außerdem Lysin und Bene Bac in Babybrei, den schleckt er einfach vom Löffel runter Außerdem gebe ich ihm seit Mittwoch eigenmächtig noch kolloidales Silber (als Augentropfen und oral), bei der Dosierung habe ich mich an der Empfehlung von Gertis Rasenmäherbande orientiert http://www.gertis-rasenmaeherbande.d...-24-kaninchen/ Den Tipp mit dem kolloidalen Silber habe ich unter anderem von meiner Tierärztin bekommen. Den Termin mit der Tierheilpraktikerin habe ich vorerst doch abgesagt, weil ich erstmal die Testergebnisse abwarten wollte. Außerdem ist es gerade auch eine Kostenfrage für mich.

    Ich habe schon jetzt das Gefühl, dass das kolloidale Silber hilft. Die Augen sehen viel besser aus, er hält sie auch nicht mehr den ganzen Tag geschlossen. Rübi läuft seit gestern auch wieder durchs ganze Wohnzimmer, in der letzten Woche hat er das Gehege so gut wie nicht verlassen. Sein Appetit ist unverändert gut. Und gestern war er sogar richtig in Bussi-Laune und hat mich mehrere Mal abgeknutscht

    Hier seht ihr einige aktuelle Bilder von Rübis Augen. Ihr müsst sie euch im Vergleich zu den anderen Bildern ansehen – es ist ein riesiger Unterschied und eine eindeutige Verbesserung


    Rübimir rechts.jpg
    29.10.2016: Rübi hält die Augen seit gestern nicht mehr ständig geschlossen! Am rechten Auge liegt das untere Lid aber immer noch nicht am Augapfel an.

    Rübimir links.jpg
    29.10.2016: Am linken Auge sieht es schon besser aus ☺ Beide Augen tränen und eitern im Moment kaum.

    Rübimir Auge links 1.jpg
    29.10.2016: linkes Auge: Oberes Lid noch leicht wellig.

    Rübimir Auge links.jpg
    29.10.2016: Am linken Auge gibt es keine Gefäßeinsprossungen mehr, es gibt noch Eintrübungen, allerdings nur noch schleierhaft in grau, nicht mehr gelblich/grünlich mit weißen Sprenkeln. Das weiße im Augenwinkel ist die Nickhaut.

    Rübimir Auge rechts 1.jpg
    29.10.2016: rechtes Auge: unteres Lid hängt noch, oberes ist noch leicht wellig, insgesamt hat es sich aber gebessert.

    Rübimir Auge rechts 2.jpg
    29.10.2016: Es gibt noch leicht Gefäßeinsprossungen und graue Eintrübungen, zwischendurch waren die Eintrübungen viel stärker (gelblich/grünlich mit weißlichen Sprenkeln)

    Bitte drückt uns weiterhin die Daumen, wir halten euch auf dem Laufenden!

    Liebe Grüße von Denise und Rübimir
    Geändert von Rübimir (29.10.2016 um 16:22 Uhr)
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wow - Rübimirs Augen sehen soooo viel besser aus , das freut mich sehr !!

    Daumen und Pfötchen sind natürlich weiter ganz doll für den kleinen Rübi gedrückt .

    Du machst das alles ganz, ganz toll !


    Liebe Grüße, Anja

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Wahnsinn...was für ein Unterschied
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Hurra, heute hängt auch das rechte untere Lid nicht mehr, sondern liegt schön am Augapfel an! Die Temperatur liegt gerade bei 40,1°C. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg!
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, so soll das weitergehen !!!


    Liebe Grüße, Anja

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Liebes Forum,

    wie ich befürchtet hatte, war die Freude nur von kurzer Dauer, bereits am Sonntag Abend sahen die Augen wieder schlechter aus: die Lider hingen wieder und wellten sich, es gab wieder gelblich/grünliche Eintrübungen mit weißen Sprenkeln und Gefäßeinsprossungen. Zu allem Überfluss hatten dann auch die Mädels angefangen, den armen Patienten zu mobben. Sie haben ihn rum gejagt und Garfi hat auch mit Urin gespritzt. Sie haben ihn so extrem gejagt, dass er gegen ein Gehegeelement und direkt danach gegen ein Bein des Couchtisches gerannt ist, daraufhin ist er benommen herum getorkelt und hat den Kopf immer wieder nach hinten rechts gedreht. Ich war sehr erschrocken und habe ihn mir sofort schnappt und an seinem Behandlungsplatz angesehen. Er hat sich immer wieder nach links gelehnt und den Kopf nach hinten rechts gedreht. Seine Körpertemperatur lag bei 41,2°C und ich habe ihm Novalgin gegeben. Ich habe die drei daraufhin getrennt, damit Rübi wieder zur Ruhe kommen kann und die akuten Symptome haben sich wieder gelegt. Am Montag war ich wieder bei meiner Ärztin, es gab aber noch keine Neuigkeiten.

    Heute war ich wieder dort und wir haben endlich eine Diagnose: es ist tatsächlich Myxomatose!

    Rübi wurde als Baby gegen Myxo geimpft – das ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass er es so lange ausgehalten hat und die Krankheit nicht typisch verläuft. Ich weiß, es ist sehr umstritten, aber meine Tierärztin hat Rübi nun notgeimpft. Die Mädels wurde im Tierheim geimpft, deshalb wurden sie von der Krankheit verschont. Am Freitag (und dann noch am Montag und am Montag drauf) bekommt er auch noch einen Immunbooster. Hoffentlich geht das alles gut

    Das ist mir eine Lehre, von jetzt an wird jedes Tier geimpft

    Bitte drückt meinem Kleinen weiterhin die Daumen, er muss jetzt einfach gesund werden!

    Viele Grüße
    Denise und Rübi
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard



    Immerhin weisst du jetzt, wogegen ihr kämpft...alles Gute für den Patienten
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ganz, ganz doll sind meine Daumen gedrückt !!!


    Liebe Grüße, Anja

  12. #52
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Keine schöne Diagnose, aber wenigstens gibt es nun eine. Ein wirklich ungewöhnlicher Verlauf. Ich drücke die Daumen, dass es nun aufwärts geht.

    copyright Grit Rümmler 2009

  13. #53
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ach Herrje ... aber wenigstens kann der süße Drops jetzt entsprechend behandelt werden.
    Wichtig ist meines Wissens der Immunaufbau, um gegen den Virus noch besser ankämpfen zu können.

    Hast Du diesen Erfahrungsbericht schon entdeckt gehabt?
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=115265

    Vielleicht kannst Du Dir da noch ein paar Tips raus ziehen und diese nach Rücksprache mit Deinen TÄ in die Behandlung mit aufnehmen. Der Immunaufbau ist wohl mit das wichtigste überhaupt, so weit ich weiß.

    Zum Glück hat Rübi einen doch leicht abgeschwächten Verlauf (bis auf das hohe Fieber natürlich), so dass er sicherlich ganz schnell ganz gesund wird.
    Alles Gute für Euch !
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Ihr Lieben,

    vielen Dank fürs Daumendrücken, das kann Rübi gut gebrauchen

    Ich würde sagen, es geht ihm bisher nach der Notimpfung und der Immunspritze (Zylexis) eigentlich unverändert. Seine Augen sind wieder sehr getrübt, aber das war ja auch vorher ein einziges auf und ab.

    AugeRübi2.jpg
    5.11.2016: So sehen gerade beide Augen aus. Er hält sie oft geschlossen.

    AugeRübi05112016.jpg
    5.11.2016: Starke Eintrübungen und Gefäßeinsprossungen.

    Besonders Leid tut es mir, dass ich die drei trennen musste. Die Mädels jagen ihn einfach zu stark. Trotzdem liegen die drei oft am Gitter zusammen oder futtern dort gemeinsam:

    Rübi, Flicki und Garfi getrennt.jpg

    Viele liebe Grüße von Denise und Rübi
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab an euch gedacht und freu mich, dass du wieder von Rübi schreibst .

    Das kann/wird bestimmt noch eine Weile dauern, bis es ihm so richtig besser geht . Gibst du das Silber weiter oder etwas anderes für die Augen? Was macht denn sein Fieber?

    Ich hoffe so sehr, dass es dem kleinen Rübi bald richtig besser geht !!! Meine Daumen und die Pfötchen hier sind ganz doll weiter für euch gedrückt .


    Liebe Grüße, Anja

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Hallo liebe Anja

    ich gebe ihm noch das kolloidale Silber (sowohl als Augentropfen als auch oral). Seine Temperatur hat sich in den letzten Tagen zwischen 39,7 und 41,2 bewegt. Er frisst, wenn auch nur mäßig gut, und die Verdauung funktioniert.

    Liebe Grüße
    Denise und Rübimir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo liebe Denise ,

    wie geht's dem kleinen Rübimir denn inzwischen ?


    Liebe Grüße, Anja

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Liebe Anja,

    am Sonntag hatte er eine verstopfte Nase, da hatte ich schon Angst, dass die Myxo durch die Notimpfung jetzt tatsächlich schlimmer wird. Ich habe den Schleim aber mit einer kleine Spritze absaugen können (war ganz schön viel!), seitdem ist die Nase wieder frei, ich tupfe sie täglich auch mit dem KS ab. Am Ohr hatte ich am Wochenende auch ein kleines Knötchen gespürt, das ist aber auch wieder verschwunden. Sein Appetit war leider nicht so gut, im Moment wiegt er 2,035kg. Am Montag war sein Geschlecht ziemlich geschwollen. Das tupfe ich auch mit KS ab und es ist schon wieder besser geworden.

    Am Montag waren wir bei unserer Tierärztin. Rübi hat seinen Immunbooster bekommen (am nächsten Montag gibts dann die letzte Spritze) und bei den Mädchen wurde die Impfung aufgefrischt.

    Jetzt geht es ihm ziemlich gut. Die Augen sehen auch wieder besser aus: es gibt noch leichte Knicke in den oberen Lidern, die unteren liegen schön am Auge an, die Eintrübungen sind wieder weg, er hat noch leichte graue Schleier und die Gefäßeinsprossungen sind auch wieder zurückgegangen! Er frisst auch gut und ist allgemein aktiver. Seit ich ihn von den Mädels getrennt hatte, war er nicht mehr stubenrein. Er hat zwar hauptsächlich in eine bestimmte Ecke gemacht, aber als ich da eine Toilette hingestellt hatte, hat er halt daneben gemacht. Seit gestern klappt es aber wieder – was ich auch als gutes Zeichen sehe. Die Temperatur lag gestern und heute zwischen 39,4°C und 40,7°C. An Medikamenten bekommt er gerade nur noch Novalgin, KS (allerdings mittlerweile auf Gertis Rat hin 50ppm fürs Auge), Bene Bac und zwei Plantavet-Präparate.

    Den Mädels geht es auch gut. Ich hoffe, es bleibt so bzw. wird noch besser.

    Viele liebe Grüße von Denise und Rübimir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das hört sich doch für die Umstände einer so schweren Erkrankung schon mal richtig gut an !!! So soll das weitergehen !!!

    Die Unsauberkeit bzw. der Platz genau neben seiner Toilette, das kann auch von der Erkrankung kommen: Bei meinen Tieren ist das immer so, wenn sie krank sind oder Medikamente bekommen, dass die Pfütze dann direkt neben die Toilettenkiste kommt. Die Kiste bleibt nämlich sauber . Das ist ein eindeutiges Krankheitssymptom bei uns - und verschwindet wieder, wenn die Medikamente weg sind. Vielleicht ist Rübi ja auch so .

    Ihr seid da auf einem sehr guten Weg . Ich wünsch euch das soooo sehr, dass es bald besser wird.

    Ganz toll machst du das .

    Alle Daumen und Pfötchen sind hier weiter für Rübi gedrückt !


    Liebe Grüße, Anja

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    weiter so Rübi
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 15:15
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:12
  3. VG seit Monaten - Was jetzt?
    Von Neoli im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 10:26
  4. Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 23:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •