Die Augenärztin war heute mit Rübimirs Augäpfeln eigentlich zufrieden, die Eintrübungen sind besser geworden und sie sah auch keine Anzeichen für eine Entzündung. Auch die Gefäßeinsprossungen sind wieder zurück gegangen. Allerdings machen ihr seine Augenlider Sorgen, die sind nämlich immer noch sehr wellig und liegen nicht am Auge an. Auch tränen und eitern die Augen noch leicht. Sie meinte, dass Rübimir aufgrund der geschwollenen Schleimhäute am Auge noch auf eine abnorm verlaufende Myxomatose und Kaninchensyphilis getestet werden sollte. Das hat meine Tierärztin mir am Freitag per Mail auch schon vorgeschlagen. Ich denke, das wird dann wohl der nächste Schritt sein.
Ich habe meiner Tierärztin den aktuellen Stand geschickt und gesagt, dass ich gerne die Tests auf Myxomatose und Kaninchensyphilis machen würde. Das Blut könnte ja eventuell eine ihrer Kolleginnen abnehmen, damit Rübi nicht den halben Tag in der Praxis bleiben muss.
Heute ist Rübis Temperatur wieder niedriger (morgens: 40,5°C, vormittags (nach Arzttermin): 39,7°C). Er trinkt gerade sehr viel.
LG, Denise und Rübi
Lesezeichen