Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Was nach Wiese, wenn Kohl nicht geht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich füttere momentan viel Zweige mit Blättern: Weide, Apfel, Haselnuss, Esche, ...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Bei mir gibt's im Winter neben Kohl Karotten, Sellerie, Endiviensalat, Romanasalat, Paprika, Gurke, Pastinaken, Petersilienwurzel, Aubergine, Tomate, Feldsalat, Fenchel, Stangensellerie,...

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    mir bleibt leider auch nur der teure Gang zum Türken.

    Meiner Lea gehts da wie deiner Lady:

    Auf sämtliche Kohlsorten (auch Chinakohl) und Salate reagiert sie sofort mit Matschkot.

    Daher kann ich im Winter nur den Löwenzahnsalat, Dill, Petersilie, Möhrenkraut und ganz wenig Möhre füttern
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Wir haben die Lady ja im Frühjahr bekommen, von daher gab es für sie bis jetzt nur Wiese und ab und zu mal ein Möhrchen.
    Ich hoffe, dass sie auf Grünkohl nicht so reagiert wie auf andere Kohlsorten. Spitzkohl habe ich noch nie gefüttert. Werd' es mal ausprobieren.
    Löwenzahn hat unser Türke leider nicht.

    Apfel- und Haselnusszweige gibt es das ganze Jahr über aus dem Garten. Getr. Apfelblätter haben wir auch schon im Sack, da gibt es täglich eine große Hand voll.
    LG
    Inga



  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich habe das gleiche Problem mit Mimi. Batman ist ein echter Allesfresser und verträgt alles, Mimi reagiert sehr empfindlich. Vor allem auf Kohlrabiblätter, die sie abgöttisch liebt, die muss ich Batman immer heimlich zustecken.
    Grünkohl verträgt sie erstaunlicherweise gut. Wirsing, Petersilie und Salat nur in kleinen Mengen.

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Brombeerblätter sind ein super Winterfutter.
    Ich bin da ein "Weichei" und verfüttere sie ohne Dornen (Mittelrippe mit Schere rausschneiden oder plattdrücken/glattstreichen). Viele andere bieten sie aber wohl auch mit Dornen problemlos an.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Brombeerblätter sind ein super Winterfutter.
    Ich bin da ein "Weichei" und verfüttere sie ohne Dornen (Mittelrippe mit Schere rausschneiden oder plattdrücken/glattstreichen). Viele andere bieten sie aber wohl auch mit Dornen problemlos an.
    Wir haben die stachellose Sorte bei uns im Knick. Aber so beliebt sind die Blätter bei beiden nicht. Sind echt verwöhnt, die Nasen
    LG
    Inga



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 13:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •