Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Nobivac Myxo-RHD

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen


    Die Zeit spielt ja auch einen Rolle, bis Mai nächsten Jahres kann sich viel verändert haben...
    Ich werde schon einen Impfstoff bekommen.


    Wenn Deine Tiere noch nicht gegen RHD2 geimpft sind, würde ich das jetzt noch tun. Man weiß nicht, wie mild der Winter wird und dann wird es entsprechend auch Mücken geben. Bei erhöhtem Infektionsdruck wird auch bei Filavac zur 1/2jährlichen Impfung geraten und dann passt das im Mai ja wieder.

  2. #2
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen


    Die Zeit spielt ja auch einen Rolle, bis Mai nächsten Jahres kann sich viel verändert haben...
    Ich werde schon einen Impfstoff bekommen.


    Wenn Deine Tiere noch nicht gegen RHD2 geimpft sind, würde ich das jetzt noch tun. Man weiß nicht, wie mild der Winter wird und dann wird es entsprechend auch Mücken geben. Bei erhöhtem Infektionsdruck wird auch bei Filavac zur 1/2jährlichen Impfung geraten und dann passt das im Mai ja wieder.
    Ich werde das mal mit meiner Ta besprechen, da habe ich in der nächsten Woche einen Termin.

  3. #3
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Meine sind nun auch geimpft.

    Der Ta sagte, dass diese Impfung halbjährlich wiederholt werden sollte.

    Mein Theo ist ja schon älter und ich möchte ungern in einem halben Jahr wieder impfen lassen.
    Ist das echt nötig?

    Im Mai wäre eigentlich der nächste "normale" Termin, da müsste ich ja dann nur Myxo impfen lassen, es sei denn,
    ich entscheide mich wieder den Impfstoff gegen RHD 2 zu impfen, denn dann ist ja das halbe Jahr wieder rum.
    Ich hatte beim letztem Mal Nobivax.

    Danke für eure Meinungen,
    Lg Andrea

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Meine sind nun auch geimpft.

    Der Ta sagte, dass diese Impfung halbjährlich wiederholt werden sollte.

    Mein Theo ist ja schon älter und ich möchte ungern in einem halben Jahr wieder impfen lassen.
    Ist das echt nötig?

    Im Mai wäre eigentlich der nächste "normale" Termin, da müsste ich ja dann nur Myxo impfen lassen, es sei denn,
    ich entscheide mich wieder den Impfstoff gegen RHD 2 zu impfen, denn dann ist ja das halbe Jahr wieder rum.
    Ich hatte beim letztem Mal Nobivax.

    Danke für eure Meinungen,
    Lg Andrea
    Vom Impfhersteller und von vielen TÄ wird empfohlen, bei dem aktuell hohen Infektionsdruck Filavac halbjährlich impfen zu lassen. Ich habe die gleiche Situation. Werde im Februar Filavac impfen lassen (dann ist das halbe Jahr rum) und turnusgemäß im April/Mai Nobivac (nach einem Jahr). Diese Kombi war bei uns in diesem Jahr völlig stressfrei. In der Hoffnung, dass Filavac weiterhin hier in D verfügbar ist, werde ich das bis auf Weiteres so machen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Meine sind nun auch geimpft.

    Der Ta sagte, dass diese Impfung halbjährlich wiederholt werden sollte.

    Mein Theo ist ja schon älter und ich möchte ungern in einem halben Jahr wieder impfen lassen.
    Ist das echt nötig?

    Im Mai wäre eigentlich der nächste "normale" Termin, da müsste ich ja dann nur Myxo impfen lassen, es sei denn,
    ich entscheide mich wieder den Impfstoff gegen RHD 2 zu impfen, denn dann ist ja das halbe Jahr wieder rum.
    Ich hatte beim letztem Mal Nobivax.

    Danke für eure Meinungen,
    Lg Andrea
    Vom Impfhersteller und von vielen TÄ wird empfohlen, bei dem aktuell hohen Infektionsdruck Filavac halbjährlich impfen zu lassen. Ich habe die gleiche Situation. Werde im Februar Filavac impfen lassen (dann ist das halbe Jahr rum) und turnusgemäß im April/Mai Nobivac (nach einem Jahr). Diese Kombi war bei uns in diesem Jahr völlig stressfrei. In der Hoffnung, dass Filavac weiterhin hier in D verfügbar ist, werde ich das bis auf Weiteres so machen.
    Vergessen: Ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen - bin selbst auch kein Freund von vielen (und möglicherweise überflüssigen) Impfungen. Auch ich hatte und habe Bauchschmerzen, u.a. meine fast 10-jährige Lotte häufiger impfen zu lassen. Da aber gerade die letzten Impfungen und gerade auch Filavac super vertragen wurden, bin ich da etwas entspanner geworden. Die Frage ist - wie sieht die Alternative aus?

  6. #6
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Danke dir!

    Ich bin mir noch unschlüssig und überlege noch, sind ja erst frisch geimpft, die süßen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfintervall Nobivac
    Von Jacqueline im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 06.10.2016, 12:02
  2. Impfung: Cunivak auf Nobivac Myxo + RHD umstellen?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 19:04
  3. Grundimmunisierung Nobivac RHD/Myxo
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •