Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Was gehört in die "Bauchapotheke"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass man Medikamente wie Buscopan oder Novalgin usw. nicht ohne Absprache mit dem TA geben sollte, somit gehören sie mMn nicht in die Zuhause-Notfallapotheke, sondern sollten nur dann da sein, wenn vom TA mitgegeben.

    Anis-Fenchel-Kümmeltee, Fencheltee, Babybauchwohltee und ggf. auch schwarzer Tee gehören mMn mit dazu.
    Ja, das möchte ich eindeutig unterstützen. Medikamente wie MCP haben eindeutige Kontraindikationen, die nicht jeder Besitzer kennt. Sie sind als verschreibungspflichtige Medikamente im konkreten, akuten Fall vom TA zu verordnen und gehören nicht in eine Zuhause-Notfallapotheke.
    Buscopan gehört ja eh in keine Kaninchenapotheke ....
    danke liebe Mausefusses - kann ich nur unterschreiben!!!!

    Aber auch kein Colosan??? Das geb ich immer sofort und es hilft immer gut. Ist da auch was schädliches drin oder einfach nur widerlich??
    Geändert von BirgitL (17.10.2016 um 22:02 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Mir gefällt am Colosan nicht das es zum Großteil aus raffiniertem Leinöl besteht, hinzu der wiederliche Geschmack. Wenn ich entblähen will gebe ich direkt Sab , dazu natives Öl mit dem Bauchwohltee.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Also ich gebe bei Bauchweh immer als Ersthilfe Sab Simplex, Rodicare akut und Novalgin. Das hat sich bei uns am besten bewährt. Alles andere andere gebe ich nur in Absprache mit meiner Tierärztin.

    Novalgin ist sicher auch kritisch, aber ich habe so Sensibelchen, die bei Schmerzen lange nicht fressen. Also gebe ich auch gleich ein Schmerzmittel dazu, dann sind sie schneller wieder fit.

    Den Milupa Tee habe ich übrigens für Notfälle auch hier. Der wird aber gehasst...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    herzlichen Dank für Eure vielen und hilfreichen Meinungen .

    ... aber weiß niemand etwas über das Bene-Bac-Pulver???

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich hatte das Pulver mal, weil es die Tuben nicht gab. Mein Problem war, dass es das nur in recht großen Mengen gibt und es nicht so lange haltbar ist, wenn es erst mal abgebrochen ist. Ich nehme es daher nicht mehr, sondern lasse mir ggfs. die Tuben beim TA geben. Muss aber auch dazu sagen, dass ich nur selten Benebac gebe. Bei normalen Bauchsachen eigentlich nicht.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Ja, das ist natürlich wahr, bei Bauchsachen ist das eher zweitrangig.

    Ich gebe nur gerne mal etwas nach einer AB-Behandlung zum Wiederaufbau der Darmflora, die ja durch die AB ziemlich zerstört wird.

    Aha - das Pulver ist nicht lange haltbar - OH, das war mir jetzt nicht so klar, dachte nämlich, dass ein Pulver eher länger haltbar ist als eine angebrochene Flasche mit ´ner milchigen Flüssigkeit Lösung drin. Dann macht das Pulver ja eher keinen Sinn zumal es auch sehr hochpreisg ist (um die 46 Euro)

    Herzlichen Dank und viele liebe Grüße
    Birgit

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Bene Bac Pulver ist in meinen Augen überteuerter Kram den man nicht braucht.
    Ich nehme Omniflora bzw. meistens gar nichts da die Natur das alles tun kann .

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich habe auch immer Sab Simplex, Colosan (hab ich immens gute Erfahrungen mit gemacht), Fenchel-Kümmel-Anis-Tee hier. Wenn das nicht hilft, bin ich beim TA, wo ich mir meist Novalgin und Emeprid zusätzlich mitgeben lasse sowie Lactulose. Die drei Mittel habe ich meistens nicht Zuhause oder sie sind schon abgelaufen. Außerdem gebe ich die auch nie ohne richtige Diagnose. Bislang haben die o.g. Präparate für die Hausapotheke meistens ausgereicht und der Gang zum TA blieb aus.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •