Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: ZF Problem... was soll ich nur machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    mausefusses hat absolut Recht - sie ist eine Super-VG-Beraterin!!! Ihre Beratung hab ich auch schon "genutzt" und es hatte wunderbar funktioniert!!!!!

    Wichtigste Erkenntnis und Oberstes Gebot von mausefusses war, während der Tage bzw. Wochen der ZF nicht ständig was zu verändern!!!

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    So, erst einmal möchte ich mich für die vielen Antworten und Anregungen bedanken
    Also, ich habe nachgedacht, und Diabi und Mausefusses, ich habe bei eurem Vorschlag ein gutes Gefühl. Allerdings wäre meine Idee eine etwas abgewandelte Form:
    Mein Gehege hat einen überdachten Außenteil und einen Innenteil, zu dem sie durch einen Durchgang in der Wand des Schuppens reinkönnen. Der Rückzugskäfig ist im Innenbereich. Ich dachte mir, ich mache den Durchgang zu, so daß Heidelore und Wurzel sich im Innenbereich erst einmal häuslich einrichten können. Ich bin nächstes WE nicht zuhause. Also würde ich morgen zu machen und übernächstes WE wieder aufmachen. Bis dahin hätten die beiden Mädels Zeit, ihr neues Zuhause kennenzulernen. Wenn ich dann aufmache, mache ich den Eingang zur Doppelstockvilla zu. Ich hoffe, die Zeit ohne Besucher gibt den beiden genug Selbstbewusstsein für eine Konfrontation ohne Rückzugsmöglichkeit in den 2. Stock. Was meint ihr? Und soll ich dann Häuschen aufstellen oder lieber nicht?
    LG, Iris
    Geändert von iris (16.10.2016 um 20:46 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Beim Durchgang-schließen sehe ich ein bisschen die Gefahr, dass am Ende zwei draußen ihr Revier haben, und zwei drinnen, und jedes Pärchen eifrig den Durchgang verteidigt. Ich würde es daher allenfalls als ersten Schritt so machen, und dann die Pärchen bzw. die Bereiche tauschen, auf dass es überall nach jedem müffelt. Und wenn Heidelore und Wurzel dann immer noch unsicher wirken, würde ich ihnen trotzdem noch den von mir beschrieben "Vorsprung" geben.

    Bezüglich Häuschen hängt es davon ab, wie viele und welche... zwei, drei Rückzugsorte sind bestimmt nicht schlecht, je nach Einrichtung des Geheges reicht es aber auch aus, wenn sich jemand hinter einem Baumstamm, Stein o.ä. außer Sicht bringen kann, wenn er/sie seine Ruhe haben will. Sackgassen sollte es halt keine geben. Und zu viele Häuschen sind doof, weil sich dann wieder jeder aus dem Weg geht und die Rangfolge wieder nicht geklärt wird.

    Grundsätzlich kann ich auch nur empfehlen, sich nicht ganz so verrückt zu machen, ich hatte bei meiner letzten VG definitiv das Gefühl, dass die Nins das deutlich besser wegsteckten, als meine Wenigkeit...
    zunächst ging sich nämlich alles geflissentlich aus dem Weg, nur die Jungs hüpften ständig von Dame zu Dame, um jeder begreiflich zu machen, dass sie die schönsten Rammler unter dieser Sonne sind,
    während die Dämlichkeiten gelangweilt vor sich hin mampften. , und ich mir noch gelangweilter die Füße in den Bauch stand..

    Erst nach zwei Stunden kam dann die erwartete Konfrontation:
    Betty stürzte sich völlig unvermittelt auf Luna, schaffte es sogar sie auf den Boden zu drücken und sich in ihrem Nackenfell zu verbeißen, aber nur kurzzeitig, dann prügelte Luna heftigst zurück, und die Folge war, dass sich Betty drei Tage lang gar nicht mehr in Lunas Nähe traute... dann kam ich eines Tages nach hause, wunderte mich, dass beim Öffnen der Tür zum Garten nur drei Kaninchen aus dem Gehege hoppelten, ging suchen und was fand ich? Luna, die an Bettys Seite schlief... (und zwar so fest, dass sie sich trotz zweimal anstupsen nicht bewegte - ich hatte schon Panikattacken, bis sie mich dann doch anblinzelte und angähnte, frei nach dem Motto "Warum stehst Du vor meiner Sonne?"...)
    Am gleichen Tag entdeckte ich dann übrigens eine kahle Stelle in Bettys Nackenfell - scheinbar war erst nach der Revanche der Burgfrieden zwischen den beiden hergestellt.
    Und wie lange der dann jeweils hält, wissen die Götter, mindestens eine der drei Damen findet eigentlich an jedem Tag irgendeinen Anlass, um eine der anderen anzuzicken, das beschränkt sich aber auf zwei, drei Schritte wegjagen, und man sieht es schon fast kommen: eine sitzt da, guckt so rum, denkt wohl: "hach, ist das hier langweilig!", hoppelt gemächlich Richtung potenzielles Opfer (am liebsten eine, die gerade schläft...) und schwuppdiwupp wird der anderen dann mal kurz in den Hintern gezwickt o.ä.. Wenn der böse Futterspender mit dem noch böseren Handrechen kommt, um die wunderschönen Höhlen wieder zuzubuddeln, herrscht aber wieder Einigkeit: dann bekämpft man gemeinsam knurrend und augenrollend den Handrechen, einerlei, wessen Höhle es gerade war...

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Dann unterbrichst Du aber ja wenn Du sie trennst oder verstehe ich das falsch ?

    Ich würde einfach nur die 2. Etage schließen und sie mal ein paar Stunden überall alleine gucken lassen und mich in Geduld üben.

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    ich drück´ von hier aus die Daumen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    ja, ich würde unterbrechen. Blöd ist halt, daß ich übers Wochenende nach Coburg "muß". Ich will nichts riskieren, wenn ich 2 Tage weg bin... Und es so lassen will ich auch nicht.
    Was ich auch machen könnte: sie ganz rausnehmen in das freie Gehege. Und dann in 2 Wochen nochmal vergesellschaften nach der
    vorgeschlagenen Methode. Im November arbeite ich nur 2 bis 3 Tage die Woche (ich muß meinen Jahresurlaub abbauen) und wäre viel daheim. Und es heisst ja, daß sie sich nach etwas 2 Wochen vergessen.

  7. #7
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Das Sie nach zwei Wochen vergessen würde ich so nicht unterschreiben.

    Ich hatte mal eine 4 Wochen Pause zwischen dem ersten und zweiten Versuch einer Vg. Die haben sich aber so Was von erinnert
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Dann unterbrichst Du aber ja wenn Du sie trennst oder verstehe ich das falsch ?

    Ich würde einfach nur die 2. Etage schließen und sie mal ein paar Stunden überall alleine gucken lassen und mich in Geduld üben.
    Das wäre auch mein Vorschlag gewesen
    Ich halte es für Blödsinn, dass Kaninchen sich nach zwei Wochen vergessen. Genauso schließe ich es aus, dass die Neulinge vergessen werden, wenn sie sich immer wieder irgendwohin zurück ziehen. Sie werden dort höchstens eher geduldet und als nicht weiter interessant angesehen. Die anderen Tiere wissen aber durchaus, dass sie da sind, die sind ja nicht doof
    Daher würde ich wirklich die zweite Etage schließen, damit sie sich ein wenig auseinandersetzen müssen. Bedeutend Platz an Grundfläche zum Ausweichen wegnehmen würde ich dagegen nie machen - wie gesagt - die wissen, dass da welche sind, die neu sind, auch wenn sie sie nicht ständig sehen
    Einen Kampf um den Durchgang würde ich ebenfalls nicht riskieren wollen.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich verstehe beim besten Willen nicht warum Du die Gruppe zerrupft hast !
    Es war nichts los .
    Du eröffnest einen Thread, erhältst 5x den selben Ratschlag und machst genau das Gegenteil ?
    Geändert von Alexandra K. (21.10.2016 um 23:54 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    mausefusses, ich bin dankbar für die Ratschläge und ich werde sie auch beherzigen! Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß jetzt noch nicht der richtige Zeitpunkt ist. Die ZF war von Anfang an irgendwie blöd... ich habe kein Licht im Innenteil, nächste Woche wird die Zeit umgestellt und es wird früher dunkel. Und die Ureinwohner 3-er Gruppe läuft momentan auch nicht rund. Es gibt ein Problem zwischen Snowy und Möhrchen Es kann sein, daß ich Snowy kastrieren lasse. Es kann auch sein, daß Möhrchen am gehen ist... mir ist das im Moment einfach zu viel... Heidelore und Wurzel können jetzt erstmal in aller Ruhe in einem eigenen Gehege im Scheunenanbau überwintern. Und dann sehe ich weiter. Und dann mache ich es so, wie mir hier geraten wurde!
    LG, Iris
    Geändert von iris (23.10.2016 um 20:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was soll ich machen......
    Von Renate im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 21.05.2016, 20:44
  2. Wie soll ich weiter machen?
    Von Nefrit im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 22:11
  3. Was soll ich machen?!?!
    Von Annette J. im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 13:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •