Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Er hat 6,5 kg..die Ta hat gesagt bei seinem hohen Alter (19) ist es nicht gut wenn er die fettreserven nutzt, weil sich dann irgendwelche Lipide in der Leber ablagern
    aber er hat wieder ein bisschen gefressen ..und brav sein Schmerzmittel genommen .

    Ich hoff so sehr das er das nochmal packt

  2. #2
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Och jeee... Daumen sind gedrückt, Inge!
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #3
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Ich drücke auch ganz doll die Daumen für den süßen Senior


    Bei mir ist nun das Schreiben für die Katzenhaltung angekommen. Gab da ein Problem mit der Anzahl der Tiere. Die haben nicht weitergegeben, dass ich zwei Katzen anschaffen möchte, deshalb haben sie die Genehmigung nur für eine Katze in reiner Wohnungshaltung gegeben. Habe aber heute nochmal angerufen und eine geänderte Genehmigung für zwei Katzen angefordert. Wird dann in den nächsten Tagen kommen.
    Zum Thema Balkonsicherung: Zuerst hatten sie es ja telefonisch verboten, wegen der Bausubstanz und der Optik. Im Schreiben steht nun drin:

    "Für die Anbringung eines Katzennetzes für Ihren Balkon können Sich sich gerne mit der Firma XXXX Schädlingsbekämpfung in Verbindung setzen"

    Da habe ich heute angerufen und habe dann erstmal geschluckt. Ja, sie bringen auch Katzennetze an, sagten was von 5 mm und dass das Katzennetz feuerfest sein muss (wegen Brandschutzverordnung). Der Balkon ist ja ein öffentlicher Raum und daher sind nur ihre Netze erlaubt, da die handelsüblichen Netze nicht geeignet wären (die fangen schnell Feuer).
    Diese Netze von der Firma wird auch fest mit dem Mauerwerk verankert (komisch, da ist dann die Bausubstanz und die Optik auf einmal kein Problem).
    Kostenpunkt wäre so in etwa 300,-€ Das ist schon recht happig. Ich hatte mit maximal 100,- € gerechnet.
    Ich weiß auch nicht, ob ich nun diese Firma wegen des Katzennetz in Anspruch nehmen muss (wenn ich dann den Balkon vernetze).

    Hatte jemand von euch eigentlich eine Krankenversicherung für Katzen? Und wenn ja, welche? Ich habe mir die Versicherungen angeschaut und tendiere ja zu Petplan und da zum Pluspaket.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Ich würde bei Tierversicherungen immer die Uelzener empfehlen.

    Und ich fände eine OP-Kostenversicherung immer sinnvoller als eine Krankenversicherung. Also wenn, würde ich bei petplan lieber nur das Basispaket nehmen als KV und noch den OP-Kosten-Schutz dazu buchen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Kasper ging es wieder so gut und nun blutet seit heute Abend das Zahnfleisch und er frisst nicht.

    Scheiße ich bin nur am heulen. Morgen früh kommt die Tierärztin zu uns. Ich kann nicht dabei sein, mein Freund bleibt aber hier.
    Ich mache mir solche Sorgen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Kasper ging es wieder so gut und nun blutet seit heute Abend das Zahnfleisch und er frisst nicht.

    Scheiße ich bin nur am heulen. Morgen früh kommt die Tierärztin zu uns. Ich kann nicht dabei sein, mein Freund bleibt aber hier.
    Ich mache mir solche Sorgen.
    Ach je
    Versuch positiv zu denken, vielleicht ist es "nur" eine Gingivitis, das haben FIV Katzen leider soooo gerne infektbegleitend. Ich drücke die Daumen, dass es mit Schmerzmittel und Entzündungshemmer getan ist

  8. #8
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Öhrchen ich kanns dir grad so nachempfinden

    Hat hier der Erfahrungen op 19 Jahre alte Katzen ?

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Heike P Beitrag anzeigen
    Ich drücke auch ganz doll die Daumen für den süßen Senior


    Bei mir ist nun das Schreiben für die Katzenhaltung angekommen. Gab da ein Problem mit der Anzahl der Tiere. Die haben nicht weitergegeben, dass ich zwei Katzen anschaffen möchte, deshalb haben sie die Genehmigung nur für eine Katze in reiner Wohnungshaltung gegeben. Habe aber heute nochmal angerufen und eine geänderte Genehmigung für zwei Katzen angefordert. Wird dann in den nächsten Tagen kommen.
    Zum Thema Balkonsicherung: Zuerst hatten sie es ja telefonisch verboten, wegen der Bausubstanz und der Optik. Im Schreiben steht nun drin:

    "Für die Anbringung eines Katzennetzes für Ihren Balkon können Sich sich gerne mit der Firma XXXX Schädlingsbekämpfung in Verbindung setzen"

    Da habe ich heute angerufen und habe dann erstmal geschluckt. Ja, sie bringen auch Katzennetze an, sagten was von 5 mm und dass das Katzennetz feuerfest sein muss (wegen Brandschutzverordnung). Der Balkon ist ja ein öffentlicher Raum und daher sind nur ihre Netze erlaubt, da die handelsüblichen Netze nicht geeignet wären (die fangen schnell Feuer).
    Diese Netze von der Firma wird auch fest mit dem Mauerwerk verankert (komisch, da ist dann die Bausubstanz und die Optik auf einmal kein Problem).
    Kostenpunkt wäre so in etwa 300,-€ Das ist schon recht happig. Ich hatte mit maximal 100,- € gerechnet.
    Ich weiß auch nicht, ob ich nun diese Firma wegen des Katzennetz in Anspruch nehmen muss (wenn ich dann den Balkon vernetze).

    Hatte jemand von euch eigentlich eine Krankenversicherung für Katzen? Und wenn ja, welche? Ich habe mir die Versicherungen angeschaut und tendiere ja zu Petplan und da zum Pluspaket.
    Naja aber da steht ja, du kannst sich mit denen in Verbindung setzen.......wenn da nicht steht das du ausschließlich deren Netze nehmen darfst würde ich das nur als Empfehlung ansehen

    Ich hatte keine KV für keine meiner Katzen. jetzt hatte ich aber auch das Glück, dass nie eine ernstlich krank war und das was sie haben, hätte die Beiträge über die Jahre nicht überschritten. Impfungen etc. übernehmen die Versicherungen in der Regel nicht und das ist hier immer das teuerste. Ich fahre besser damit monatlich was zur Seite zu legen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Danke schön.

    Ich versuche positiv zu denken, kann mich aber gerade gar nicht beruhigen.
    Mein Freund ist morgen bis nach der Behandlung zu Hause, ich könnte mittags heim.

    Inge...
    Das kalte feuchte Wetter setzt unseren Opis ganz schön zu.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •