Ich hatte so gehofft das es nun wieder dauerhaft aufwärts geht
Es ist sicher gut das du ihn drin etwas mehr unter Kontrolle hast. Hole alle Leckerlies raus die du finden kannst damit er wieder etwas mehr Apetit bekommt.
Ich hatte so gehofft das es nun wieder dauerhaft aufwärts geht
Es ist sicher gut das du ihn drin etwas mehr unter Kontrolle hast. Hole alle Leckerlies raus die du finden kannst damit er wieder etwas mehr Apetit bekommt.
Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen
Wir kommen gerade vom Tierarzt und haben eine niederschmetternde Diagnose.
Im Röntgenbild war eine deutliche Verkalkung beider Nieren zu sehen. Gut ein Drittel des Gewebes ist betroffen.
Kreatin und Harnstoff sind erhöht.
Wie gehen wir damit um? Was haben wir für eine Prognose?
Er bekommt Novalgin und Solidago.
Soll ich die Behandlung auf EC abbrechen?
Das ist so![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
EC geht auf die Nieren, somit nicht verwunderlich.
Auf jeden Fall also EC-Behandlung fortsetzen, zudem wären tägliche Infusionen von Vorteil .
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dich die zusätzliche Diagnose umgehauen hat.
Es tut mir sehr leid.
Was Du noch machen kannst....
Auf EC würde ich weiterbehandeln.
Ich habe bei meinen EC-Patienten gemerkt, dass sie das Futter und auch Wasser besser genommen haben, wenn es etwas erhöht stand, oder aus der Hand. Wasser wurde freiwillig aus der Spritze getrunken. Hängt vielleicht mit dem Schwindel bei EC zusammen, wenn sie den Kopf zu weit nach unten neigen müssen. Bekommt er Cerebrum?
Zum Nierenproblem
Biete ihm Wärme an.
Zum Wasser noch zusätzlich eine Schüssel verdünnten Nieren- und Blasentee anbieten.
Zusätzlich zum Solidago habe ich meinen Nierenpatienten Ubichinon und Coenzyme gegeben --> SUC.
Frag Deine TÄ was sie von Infusionen hält.
Warum bekommt Keks jetzt Novalgin, oder hat er es schon vorher bekommen? Natürlich soll er keine Schmerzen haben, aber Novalgin belastet die Nieren noch zusätzlich.
Ich habe meinen Udofast 20 Monate infundiert. Er hatte Steine in beiden Nieren und bekam die SUC-Therapie und Infusionen.
Gute Besserung für deinen Kleinen. Hier sind alle Daumen gedrückt.![]()
Geändert von Carmen P. (06.10.2016 um 22:40 Uhr)
Oh nein...auch wenn es zu befürchten war, so ist es doch unfair!
Tips kann ich dir leider nicht geben da ich keine EC Erfahrung habe und als bei Mini die verkalkten Nieren festgestellt wurden war es leider schon zu spät.
Infusionen scheinen mir wirklich sinnvoll und ich hoffe du bekommst noch fachkundige Ratschläge.
Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen
Sabine, es tut mir echt leid. Schon wieder so eine Hiobsbotschaft.
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber ichdich mal und hoffe ganz fest, dass du ihm helfen kannst. Du hast ja nun schon etliche Tipps bekommen, die sehr vielversprechend klingen.
Keks![]()
Ach Keks das tut mir so leid ... bei Peppie war es auch so. Konnte durch das ec kaum fressen, da fehlte einfach die Kraft zu kauen. Aber Zwangsernährung ging bei ihr auch gar nicht ... und Niere ist leider typisch für ec ...
Bine, ich wünsche euch ganz viel Kraft![]()
Die Behandlung auf EC unbedingt fortsetzen! Kaninchen können den Verlust von bis zu 70% des Nierengewebes kompensieren, deshalb ist die Verkalkung zwar schlecht, aber nicht unbedingt kritisch. Bei Mensch, Katze, Hund oder Ratte wäre eine solche Verkalkung sehr bedrohlich, weil sich bei ihnen der Blutdruck zur Blutfilterung nun auf eben weniger Nierenkörperchen verteilt, was diese nicht lange aushalten und zugrunde gehen. Das ist beim Kaninchen ganz anders. Die schlechten Nierenwerte können Ausdruck einer akuten Krise sein und sich wieder erholen. Die Schäden, welche EC an der Niere anrichtet, sind nicht im Röntgenbild zu sehen. Wofür bekommt das Tier Novalgin? Geht's ihm damit sichtbar besser, macht das Novalgin einen Unterschied im Verhalten?
Problematisch ist eher, dass die Anfälle häufiger zu kommen scheinen, was dafür spricht, dass sein Immunsystem langsam nachlässt. Darin kann schon eher eine schlechte Prognose begründet sein.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen