Ergebnis 1 bis 20 von 183

Thema: Keks hat erneut EC ;( und Nierenverkalkung, ist hinterm Regenbogen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Letzte Nacht war wieder ganz schlimm

    Keks isst nur wenn man es Ihm direkt vor den Mund hält. Brei verweigert er total.
    Durch die wenige Nahrungsaufnahme hatte er gestern eine Aufgasung.

    Heute morgen ging zumindest etwas Apfel und Fenchel. Aber selbstständig nimmt er gar nichts zu sich, und ich bin den ganzen Tag auf Arbeit

    Wir haben nun beschlossen Ihn abends immer im Arbeitszimmer unterzubringen. Damit habe ich die Möglichkeit Ihn beim Essen zu unterstützen und habe einen Überblick was er zu sich nehmen kann.

    Tagsüber kommt er runter zu seinen Frauen



    Keks in seinem Krankenlager
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Liebe Sabine,

    als im Jahr 2011 mein Massimo (den ich leider vor einigen Wochen gehen lassen musste) einen E.C.-Schub hatte, kannte ich mich mit dieser schweren Erkrankung überhaupt nicht aus. Zum Glück war dieser sein einziger Schub und der war sehr schlimm! Ich war damals mitten im Studium und musste für mehrere Monate alles abbrechen, da er es ansonsten niemals geschafft hätte. Ich habe ihn über 3 Monate nur zwangsernährt, alle 3 Stunden am Tag und in der Nacht. Es wurde zwar immer besser, aber er war noch nie der geborene "Fresser" und es hat ihn absolut umgehauen!

    Ich finde Keks sieht zumindest auf deinem Foto noch recht okay aus, wenn ich es mit Massimo vergleiche...Ich wünsche dir weiterhin viel viel Glück und hoffe, dass es besser wird! Ich weiß aber auch wie langwierig und kräftezehrend diese schlimme Erkrankung für Tier und Besitzer sein kann.....

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Danke

    ja, es ist echt zermürbend. Er sitzt vor der vollen Schüssel und kann nicht Essen .
    Ich unterstütze Ihn so gut ich kann. Aber Zwangsernähren geht bei Ihm echt gar nicht. Er bäumt sich auf und tobt wie verrückt wenn ich mit der Breispritze anrücke

    Also geht nur gut zureden und immer wieder auffordern zum Essen.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 319

    Standard

    Ich hatte so gehofft das es nun wieder dauerhaft aufwärts geht
    Es ist sicher gut das du ihn drin etwas mehr unter Kontrolle hast. Hole alle Leckerlies raus die du finden kannst damit er wieder etwas mehr Apetit bekommt.
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Zitat Zitat von Mel* Beitrag anzeigen
    Ich hatte so gehofft das es nun wieder dauerhaft aufwärts geht
    Es ist sicher gut das du ihn drin etwas mehr unter Kontrolle hast. Hole alle Leckerlies raus die du finden kannst damit er wieder etwas mehr Apetit bekommt.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Wir kommen gerade vom Tierarzt und haben eine niederschmetternde Diagnose.
    Im Röntgenbild war eine deutliche Verkalkung beider Nieren zu sehen. Gut ein Drittel des Gewebes ist betroffen.
    Kreatin und Harnstoff sind erhöht.

    Wie gehen wir damit um? Was haben wir für eine Prognose?

    Er bekommt Novalgin und Solidago.

    Soll ich die Behandlung auf EC abbrechen?

    Das ist so
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    EC geht auf die Nieren, somit nicht verwunderlich.
    Auf jeden Fall also EC-Behandlung fortsetzen, zudem wären tägliche Infusionen von Vorteil .

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Wir kommen gerade vom Tierarzt und haben eine niederschmetternde Diagnose.
    Im Röntgenbild war eine deutliche Verkalkung beider Nieren zu sehen. Gut ein Drittel des Gewebes ist betroffen.
    Kreatin und Harnstoff sind erhöht.

    Wie gehen wir damit um? Was haben wir für eine Prognose?

    Er bekommt Novalgin und Solidago.

    Soll ich die Behandlung auf EC abbrechen?

    Das ist so
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Dich die zusätzliche Diagnose umgehauen hat.
    Es tut mir sehr leid.

    Was Du noch machen kannst....
    Auf EC würde ich weiterbehandeln.
    Ich habe bei meinen EC-Patienten gemerkt, dass sie das Futter und auch Wasser besser genommen haben, wenn es etwas erhöht stand, oder aus der Hand. Wasser wurde freiwillig aus der Spritze getrunken. Hängt vielleicht mit dem Schwindel bei EC zusammen, wenn sie den Kopf zu weit nach unten neigen müssen. Bekommt er Cerebrum?

    Zum Nierenproblem
    Biete ihm Wärme an.
    Zum Wasser noch zusätzlich eine Schüssel verdünnten Nieren- und Blasentee anbieten.
    Zusätzlich zum Solidago habe ich meinen Nierenpatienten Ubichinon und Coenzyme gegeben --> SUC.
    Frag Deine TÄ was sie von Infusionen hält.
    Warum bekommt Keks jetzt Novalgin, oder hat er es schon vorher bekommen? Natürlich soll er keine Schmerzen haben, aber Novalgin belastet die Nieren noch zusätzlich.
    Ich habe meinen Udo fast 20 Monate infundiert. Er hatte Steine in beiden Nieren und bekam die SUC-Therapie und Infusionen.

    Gute Besserung für deinen Kleinen. Hier sind alle Daumen gedrückt.
    Geändert von Carmen P. (06.10.2016 um 22:40 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Wir kommen gerade vom Tierarzt und haben eine niederschmetternde Diagnose.
    Im Röntgenbild war eine deutliche Verkalkung beider Nieren zu sehen. Gut ein Drittel des Gewebes ist betroffen.
    Kreatin und Harnstoff sind erhöht.

    Wie gehen wir damit um? Was haben wir für eine Prognose?

    Er bekommt Novalgin und Solidago.

    Soll ich die Behandlung auf EC abbrechen?

    Das ist so
    Die Behandlung auf EC unbedingt fortsetzen! Kaninchen können den Verlust von bis zu 70% des Nierengewebes kompensieren, deshalb ist die Verkalkung zwar schlecht, aber nicht unbedingt kritisch. Bei Mensch, Katze, Hund oder Ratte wäre eine solche Verkalkung sehr bedrohlich, weil sich bei ihnen der Blutdruck zur Blutfilterung nun auf eben weniger Nierenkörperchen verteilt, was diese nicht lange aushalten und zugrunde gehen. Das ist beim Kaninchen ganz anders. Die schlechten Nierenwerte können Ausdruck einer akuten Krise sein und sich wieder erholen. Die Schäden, welche EC an der Niere anrichtet, sind nicht im Röntgenbild zu sehen. Wofür bekommt das Tier Novalgin? Geht's ihm damit sichtbar besser, macht das Novalgin einen Unterschied im Verhalten?

    Problematisch ist eher, dass die Anfälle häufiger zu kommen scheinen, was dafür spricht, dass sein Immunsystem langsam nachlässt. Darin kann schon eher eine schlechte Prognose begründet sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Wir haben nun beschlossen Ihn abends immer im Arbeitszimmer unterzubringen. Damit habe ich die Möglichkeit Ihn beim Essen zu unterstützen und habe einen Überblick was er zu sich nehmen kann.

    Tagsüber kommt er runter zu seinen Frauen
    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Also geht nur gut zureden und immer wieder auffordern zum Essen.
    Das ist, alles in allem, vielleicht schon zu viel Stress. So gesehen ist es vielleicht gut, dass Du tagsüber bei der Arbeit bist. Als Mensch macht man das instinktiv und schaut alle drei Minuten nach, aber für das Tier ist das purer Stress.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Danke für eure Tips.

    Ich habe das Gefühl Keks geht die Kraft aus und ich weiß nicht wie lange er noch kämpft.

    Er hat bestimmt Schmerzen, denn nach der Novalgin Gabe geht es Ihm zumindest leicht besser. Er nimmt Apfelbrei aus der Spritze und versucht sich an Endivie.

    Ich werde die Behandlung jetzt mal weiterführen. Solidago bekommt er schon zusätzlich.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.113

    Standard

    Ach Sabine, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll! Ich drück euch einfach ganz fest
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  13. #13
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Zitat Zitat von Simone W. Beitrag anzeigen
    Ach Sabine, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll! Ich drück euch einfach ganz fest
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lilly Eiter hinterm Auge und vermutlich E.C.
    Von Mini2402 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 09:21
  2. Nierenverkalkung
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 16:38
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •