Dankeschön für die Wünsche!

Ich gebe es zu: Geduld ist nicht meine Stärke, ganz besonders nicht, wenn es um meine Tiere geht

Lola war heute schon etwas besser drauf, hat sich ein wenig bewegt und sogar selbständig etwas gefressen Allerdings traue ich dem Frieden nicht: sie bekommt MCP. Das kenne ich sehr gut von Apollos Magenüberladungen. Damit (und mit Schmerzmitteln) hat er immer angefangen zu fressen. Aber wehe man setzt das ab, dann ist das Fressen auch ganz schnell wieder eingestellt. Ich hoffe einfach, dass es bei Lola nicht ganz so läuft.

Wir haben sie heute nicht mehr gepäppelt, weil sie doch letztendlich annehmbare Mengen gefressen hat, nicht nur 1/2 Blatt Melisse oder so. Köttel kamen auch: mal matschige, dann wieder in Richtung Hungerköttel. Alleine daran merkt man, dass die Verdauung Kopf steht. Mal sehen, was morgen die Tierärztin zu alldem sagt.

Vielleicht habe ich mich in meinen letzten Posts falsch ausgedrückt: ich habe nicht erwartet, dass Lola einige Tage nach der OP wieder ganz die Alte ist. Nur Winz-Fortschritte wären toll gewesen. Und nach 2 Tagen mal etwas selbständig fressen. Wahrscheinlich bin ich auch ein anderes Tempo von meinen Rennmäusen gewöhnt: die sind 3 Tage nach so einem Eingriff wieder recht fit. Aber klar, die können auch nicht Monate der Regeneration brauchen; das ist sonst schnell ein größerer Teil ihres Lebens (sie werden nur 3-4 Jahre alt).

Seht es mir also bitte nach

Lieben Dank nochmal, auch fürs Daumen drücken!