Ergebnis 1 bis 20 von 345

Thema: "Wundermittel" Cunis?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Ich bestelle immer nei zoo plus den großen Sack
    Damit komme ich einige Zeit aus . Und Versand zahlt man dann nicht. Finde das auch günstig

    Denke, da werde ich künftig auch bestellen. Allerdings haben die nur das Adult, nicht das sensitive.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Ich habe jetzt auch Cunis bestellt. Sollte morgen ankommen. Muss man das aufweichen oder gibt man das ao?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Wenn deine Tiere noch genügend Zähne haben, um sie so zu futtern, brauchst du sie nicht aufweichen.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich füttere die nur trocken. Oscar fehlen aber aucj nur die SZ. Für die anderen Zähne hab ich damit die Sanierungsintervalle verlängert, da er ordentlich kaut.

    Leider ist er tatsächlich süchtig nach Cunis. Er weiß genau, wo sie lagern und läuft dort immer hin und wartet. Auch mehrmals am Tag, aber damit fangen wir hier gar nicht erst an.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Meinem Leo weiche ich sie ein....... dem Opi hatte ich es bisher auch eingeweicht, mit etwas Babybrei vermischt (damit er schneller an Gewicht zulegt). Aber zwischendurch kriegt er auch mal ne kleine Handvoll trocken.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Anfangs habe ich sie auch eingeweicht.
    Aber jetzt nicht mehr.
    Beide können sie auch so futtern.

    Nadine kannst du nicht auch das Adult füttern?
    Ich glaube ich hatte bisher nur das.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Alles klar. Danke

    Zähne sind bei beiden Jungs in Ordnung.
    Holly hatte Donnerstag ne fiese Magenüberladung. Jetzt sieht es zwar wieder besser aus, aber mit dem fressen hapert es noch etwas. Deswegen hoffe ich auf die Cunis, wenn eure so verrückt danach sind.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich füttere die nur trocken. Oscar fehlen aber aucj nur die SZ. Für die anderen Zähne hab ich damit die Sanierungsintervalle verlängert, da er ordentlich kaut.

    Leider ist er tatsächlich süchtig nach Cunis. Er weiß genau, wo sie lagern und läuft dort immer hin und wartet. Auch mehrmals am Tag, aber damit fangen wir hier gar nicht erst an.
    Genau das hätte meine Aussage sein können. So ist es auch mit Kiwhy. Sobald ich ins Zimmer gehe rast er ins Schlafzimmer zur Kiste, wo der Sack drin steht oder rennt permanent zum leeren Napf, wo sie täglich für alle nur einmal in kleiner Menge reinkommen. Ihm fehlen auch Backenzähne. Er bekommt sie trotzdem trocken. Eine Woche haben wir bisher damit gewonnen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich füttere die nur trocken. Oscar fehlen aber aucj nur die SZ. Für die anderen Zähne hab ich damit die Sanierungsintervalle verlängert, da er ordentlich kaut.

    Leider ist er tatsächlich süchtig nach Cunis. Er weiß genau, wo sie lagern und läuft dort immer hin und wartet. Auch mehrmals am Tag, aber damit fangen wir hier gar nicht erst an.
    Genau das hätte meine Aussage sein können. So ist es auch mit Kiwhy. Sobald ich ins Zimmer gehe rast er ins Schlafzimmer zur Kiste, wo der Sack drin steht oder rennt permanent zum leeren Napf, wo sie täglich für alle nur einmal in kleiner Menge reinkommen. Ihm fehlen auch Backenzähne. Er bekommt sie trotzdem trocken. Eine Woche haben wir bisher damit gewonnen.
    Oscar, Kiwhy und ... Snickers!
    Den kleinen Zahni habe ich mit eingeweichten Cunis erst mal auf Gewicht gefüttert.
    Und ihm fehlen auch ein paar Backenzähne. Das mit den trockenen Cunis werde ich auch ausprobieren.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Cunis haben wie alle Trockenfutter in erster Linie den Nachteil, dass sie trocken sind. Deshalb ist es eigentlich vorteilhafter, sie eingeweicht zu geben. Die Silikate, die für den Zahnabrief verantwortlich sind, werden dadurch nicht in ihrer Wirkung eingeschränkt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben ,

    ich überlege jetzt, nach jahrelanger ausschließlicher Frischfutterfütterung (Wiese, Kohl, Endivien-Salat, Chicoree, Rucola, Fenchel, Sellerie, bissl. Möhre, Rote Beete) mal Cunis zuzulegen da ich diesen Sommer öfter mal Inapetenz und Bauchgluckern, ja sogar eine richtige Bauchgeschichte hatte und immer weiter Köttelketten finde.

    Ansonsten war nach Erstmaßnahmen (Colosan, lauwarmes Wasser, Bauchmassagen) die Inappetenz ein paar Stunden später vorbei.

    Senior Robert (11) haben wir vorige Woche über die RBB geholfen (Spondyliose) , Toby musste ausziehen, weil er von seinem Freund Mats plötzich immer wieder und pausenlos dermaßen angegriffen wurde aber sich so heftig gewehrt und Mats so heftig gebissen hatte, dass Mats bleiben musste also hat sich meine Kaninchengruppe wie von Geisterhand von 5 auf 3 reduziert.

    Melissa (7) Mats (3,5) und Leonie (3,5 Jahre; denke aber, dass sie älter ist und "vom Vorbesitzer jünger gemacht wurde" ...).

    Leonie hat kein gutes Gebiss, es mussten ihr im Sommer (nach eineinhalb Jahren bei mir) erstmalig Backenzahnspitzen entfernt werden, die in Richtung Zunge wuchsen. Das wird jetzt wohl öfter vorkommen. Morgen hab´ ich wieder einen Termin zur Zahnkontrolle. Leonie neigt sehr zu Hefen (Matschpopo) wenn ich mal zu viel Möhre gegeben habe, lass´ ich die Möhren weg, verschwindet der Durchfall. Aber dann macht sie wieder Köttelketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Manchmal gluckert sie rum ...

    Melissa gluckert auch öfters mal rum und hatte im August ´ne Bauchgeschichte mit leicheter Aufgasung, sie ist wieder gesund. Melli ist schlank, kein Gramm zuviel.

    Mats ist etwas pummelig aber gesund.

    Ich habe mir jetzt den ganzen Thread mehr oder weniger intensiv durchgelesen und viele interessante Erkenntnisse gewonnen, und ich würde die Cunis auch mal gerne zunächst als "gesunde Leckerchengabe" ausprobieren; da ich mir auch gut vorstellen kann, dass man auf (eingeweichten) Cunis später mal gut (homöpathische) Medis geben kann. welche "Cunis" würde ihr mir empfehlen?

    Diese hier??? http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...restige/424710

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also bei Kiwhy haben die Dinger ja wirklich super geholfen. Wir nehmen die Cunis Complete adult. Ich würde es machen wie wir, einmal täglich eine kleine Handvoll. Denn die können ja auch etwas speckig machen und wenn Mats sowieso etwas moppelig ist, würde ich sie kontrolliert verfüttern. Kiwhy ist seine Magen-Darm-Geschichten nun seit 2 Jahren los und wir sind mehr als dankbar. Bei Elaines Verstopfungen momentan scheinen sie leider nicht so gut zu helfen. Sie hat wohl einfach viel zu viel Fell.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzliches "Wundermittel"
    Von Baby2304 im Forum Ernährung *
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 28.06.2025, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •