Wenn sie separiert ist könnte das dann tatsächlich auch der Grund sein das sie nicht frißt.
Wenn sie separiert ist könnte das dann tatsächlich auch der Grund sein das sie nicht frißt.
Danke für Deine PN's Birgit
Ich wollte eigentlich einen anderen Kastra-Termin wählen, auch wegen des Feiertags morgen. Deshalb hat meine Ärztin mir angeboten, dass sie das Handy für mich bereit hält. Wofür ich ihr sehr dankbar bin!
Lola haben wir wirklich separiert. Das liegt daran, dass ihr Partner Apollo nicht immer sehr rücksichtsvoll mit ihr umgeht. Als wir sie nach der OP (leider nur kurz) zusammen gelassen haben, kam es gleich zu einer Jagerei. Und Lola sieht sich dann immer genötigt, auf irgend etwas drauf zu springenDas ist ja nach so einer OP auch nicht das beste. Allerdings glaube ich nicht, dass die Trennung die Ursache für das Nichtfressen ist. Wenn es Lola mal nicht gut geht, sucht sie sowieso ihre Ruhe und zieht sich von sich aus in ein anderes Zimmer zurück.
Aber danke für diesen HinweisMan unterschätzt leicht wie sehr Kaninchen ihre Partner brauchen!
Da reagieren die Tiere auch sehr unterschiedlich, Karin
Deshalb schrieb ich auch " in einer harmonischen Partnerschaft".....! Nicht immer tut es den Tieren gut. Kranke werden oft aus Überlebensinstinkten heraus "weggemobbt". Aber zur Rekonvaleszenz sind sie dagegen oft sehr fürsorglich.
Doch das muß man einfach ausprobieren, beobachten und richtig einschätzen......
Du wirst merken, ob sie ihn braucht.
Ich drücke jedenfalls ganz, ganz doll die Daumen.
Ich habe freie Wohnungshaltung. Lola ist aktuell im Schlafzimmer. Das kennt sie gut, denn dort verbringt sie öfters ihren Mittagsschlaf. Ihr Partner Apollo befindet sich im Wohnzimmer. Als "Abtrennung" haben wir einen Wäscheständer quer gestellt, so dass beide Kontakt zueinander aufnehmen könnten, wenn sie wollten. Aber aktuell haben beide da keinen Bedarf.
Lola hat übrigens ein paar Basilikumblätter freiwillig und selbständig (!) gefressen. Wahrscheinlich zeigt das Novalgin seine Wirkung oder auch das MCP. Jetzt bin ich unsicher: soll ich weiter päppeln? Oder erst mal warten wie sich das entwickelt? Geköttelt hat sich auch schon etwas mehr; es scheint also durchzulaufen.
Das ist gut so
Novalgin wirkt recht schnell. Wenn die Köttel relativ groß sind und keine Hungerköttel, frißt sie vielleicht besser als du denkst.
Bedeutet das Päppeln Streß für sie ?
Wenn sie schmerztechnisch gut abgedeckt ist, würde ich sie so gut es geht in Ruhe lassen. Unbeobacht fressen sie oft besser, als wenn man immer dabei ist ( ich muß mir das aber auch immer wieder sagen), daher würde ich ihr einfach viele leckere Sachen hinlegen und erstmal abwarten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen