Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: Kaninchen frisst nach Kastra nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Ich habe nur noch Novalgin da. Das restliche Metacam brauche ich für morgen. Ich werde mal meine Ärztin anschreiben, ob ich ihr zusätzlich Novalgin geben kann.

    Frische Kräuter habe ich da: Dill, Basilikum, Melisse, Minze, Tymian, Petersilie... Teilweise auch in getrockneter Form. Eben gerade hat sie einen halben Stengel Dill und 1 Basilikum-Blatt gefressen. Besser als nichts, aber natürlich auch nicht ausreichend.

    Der Brei wäre von der Menge her nicht genug (auf 24 Stunden hochgerechnet). Andererseits hoffe ich ja, dass sie auch wieder von selber zu Fressen anfängt. Die Menge sollte doch aber ausreichen, dass ihre Verdauung weiter läuft, oder? Eben habe ich Köttel von ihr gefunden mit ganz viel klibbriger weißer Masse dran; könnte das Darmschleimhaut sein? Das kommt sicher vom Hungern, oder?

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Sorgenninchen Beitrag anzeigen
    Ich habe nur noch Novalgin da. Das restliche Metacam brauche ich für morgen. Ich werde mal meine Ärztin anschreiben, ob ich ihr zusätzlich Novalgin geben kann.

    Frische Kräuter habe ich da: Dill, Basilikum, Melisse, Minze, Tymian, Petersilie... Teilweise auch in getrockneter Form. Eben gerade hat sie einen halben Stengel Dill und 1 Basilikum-Blatt gefressen. Besser als nichts, aber natürlich auch nicht ausreichend.

    Der Brei wäre von der Menge her nicht genug (auf 24 Stunden hochgerechnet). Andererseits hoffe ich ja, dass sie auch wieder von selber zu Fressen anfängt. Die Menge sollte doch aber ausreichen, dass ihre Verdauung weiter läuft, oder? Eben habe ich Köttel von ihr gefunden mit ganz viel klibbriger weißer Masse dran; könnte das Darmschleimhaut sein? Das kommt sicher vom Hungern, oder?
    Super ..das passt ja.
    War jetzt zeitgleich.
    Novalgin kannst du ihr geben. Das kann man auch in Kombination mit Metacam geben. Schreib aber bitte erst deine Ärztin an.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Der Brei wäre von der Menge her nicht genug (auf 24 Stunden hochgerechnet). Andererseits hoffe ich ja, dass sie auch wieder von selber zu Fressen anfängt. Die Menge sollte doch aber ausreichen, dass ihre Verdauung weiter läuft, oder? Eben habe ich Köttel von ihr gefunden mit ganz viel klibbriger weißer Masse dran; könnte das Darmschleimhaut sein? Das kommt sicher vom Hungern, oder?
    Genau. Die Breimenge ist zu gering, dazu die Medis....das belastet den Darm. Ich würde die Mengen des Breis auf 20ml erhöhen wenn sie nicht selber frißt.
    Wenn Du hast eine Kapsel Omniflora mit in den Brei .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    @Birgit: PN ist raus

    Ich habe ihr alles hingelegt, was sie normalerweise gerne frisst. Aber wenn sie Schmerzen hat, frisst sie nie etwas. Da ist sie sehr empfindlich (was ich absolut nachvollziehen kann!). Meine Ärztin habe ich per SMS wegen einer zusätzlichen Gabe von Novalgin angeschrieben.

    Sie köttelt erst seit heute wieder: 4 "normale" und 2 mit sehr viel Darmschleimhaut (?) habe ich heute gefunden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Wir versuchen ihr bei der nächsten Fütterung mal 20 ml Brei zu verabreichen. Omniflora habe ich leider nicht da. Würde zur Not auch ProPreBac gehen?

    Die Medikamente spritzen wir, damit es nicht so sehr auf den Magen-Darm-Trakt geht. Aber natürlich hat es trotzdem Effekte.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Ich habe das ok von der Ärztin für Novalgin. MCP soll ich zusätzlich auch noch geben.

  7. #7
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Meine Buffy hat damals das Fressen vor lauter Einsamkeit eingestellt. Ich hatte sie die ersten Tage separiert. Nachdem ich dann meinen ruhigen Kastraten dazu setzte, kam Futterneid auf. Dann hatte ich sie auch wieder raus zu beiden Kastraten gesetzt und die Dame fraß wieder.

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Tolle Tierärztin, die Sonntags erreichbar ist .

    Hast PN's zurück, Karin

    Das, was Anika schreibt , kenne ich hier auch.
    In einer harmonischen Kaninchenpartnerschaft ( oder Gruppe) hilft der Partner unheimlich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 04.02.2016, 00:21
  2. Hilfe!!!!! – Kaninchen frisst nach OP nicht mehr.
    Von Pips87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 17:01
  3. Kaninchen frisst nach Zahnbehandlung nicht mehr
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •