Danke für deine Antwort. Das beruhigt mich erstmal etwas. Ich bin gerade doch etwas aufgelöst.

Kastriert ist sie meines Wissens nicht. Daran habe ich eben auch denken müssen, dass es vielleicht die Hormone sind und eine Kastra helfen würde.

Die Sache ist nur, dass sein Nacken bereits schön rosa war, als sie hier ankamen. Meine TÄ meinte, wir sollten das erst einmal beobachten. Aber nach heute denke ich, dass im Tierheim bereits öfter die Fetzen geflogen sind und ihm das alles ausgerissen wurde.

Bei mir fing es wie gesagt heute an. Seit gestern nutzen sie die Möglichkeit des Auslaufes in der Wohnung.

Ich habe mir jetzt auch überlegt morgen oder übermorgen (ich muss morgen meine Hausarbeit abgeben und sie noch fertig machen), bei meiner TÄ anrufe und um ein Gespräch bitte um mit ihr dann die Möglichkeit einer Kastration zu besprechen.

Sie wurde mir damals hier empfohlen, als mein Wölkchen so schwer krank war und sie ist wirklich eine Frau, der ich sehr in ihrem Urteil vertraue.
Das Problem ist nur, dass ich noch die nächsten 2 Wochen nichts ohne die Einwilligung des Tierheims unternehmen darf bezüglich einer Kastration.

Auch wenn es jetzt vielleicht blöd klingt, aber vielleicht sollten sie wirklich zu mir und saßen deshalb 2 Jahre im Tierheim, denn nach nun fast 6 Jahren war ich bereit Wölkchens Platz zu füllen, denn erst bemerkte der TH-TA über Wochen Malias tränendes Auge nicht, weshalb ich am Montag erst einmal mit ihr zum TA bin und jetzt steht schon das nächste an.