Ich füttere zur Zeit auch Cunis. Ich hatte hier gelesen, dass sie wohl eine etwas geeignetere Trockenfuttersorte und wohl auch beim Fellwechsel helfen sollen,
Daher habe ich mich dazu entschieden, sie für meine beiden Nasen zu kaufen, da sie zum einen längeres Fell haben und zum anderen im Tierheim etwas Trockenfutter bekamen und ansonsten nur wenig Frischfutter in Form von Karotte, Gurke und Salat gewöhnt waren. So kann ich mir auf jeden Fall sicher sein, dass sie alles bekommen, was sie brauchen.
Zur Zeit füttere ich für beide zusammen ca. 25g und weiche sie mit Wasser ein, bis sie schön matschig sind. Die beiden stehen wirklich total auf die Dinger. Wenn ich mit dem Napf komme, stürzen sie sich drauf, als wären sie kurz vorm Verhungern und versuchen sogar den jeweils anderen mit dem Kopf aus dem Napf zu drängen.
Da ich bei meinen früheren Kaninchen auch immer Bauchgluckern und auch gerne mal Aufgasungen hatte, überlege ich derzeit die Menge an Cunis beizubehalten, wenn es sich nicht negativ auf das Gewicht der Hoppler auswirkt und sie gut vertragen werden, was bisher der Fall zu sein scheint.
Lesezeichen