Hallo, ich habe eine seltsame Entdeckung gemacht. Mein Freddy (männlich und wegen Kokzidose nicht kastriert und einsam) scheint sich an den "Fußnägeln" rumzuknabbern. Die Krallen seiner Hinterläufe sind extrem kurz. Ich hatte das heute Nachmittag gesichtet, vorher ist es mir nicht aufgefallen. Die Krallen an den Hinterläufen sind bis auf eine schief wachsende alle sehr spröde. Seine Krallen an den Vorderbeinen hingegen sind sehr lang (wurden vermutlich sein ganzes Leben noch nie geschnitten) und wirken "normal", also nicht spröde.
Nun frage ich mich, ob sich Kaninchen wirklich aus Einsamkeit und Langeweile ihre Krallen abknabbern? Aber wenn ja, warum nur hinten und nicht vorne?!? Wenn Menschen Langeweile haben knabbern sie ja teilweise auch an den Fingernägeln...
Heute Abend waren nach meiner Entdeckung heute Nachmittag überall winzige Blutspuren im Gehege. So als ob eine einzelne Kralle minimal Bluten würde. Habe ihn mir dann geschnappt aber nichts Neues auffälliges an den Krallen gesehen.
Hat jemand von euch schon mal sowas erlebt? Oder zerbröseln die Krallen wirklich von selbst?!?
LG Sophie
PS: Ich wollte ein Foto machen, aber da konnte man nichts erkennen :-(
Lesezeichen