Ich meinte das dahingehend, dass Steffi ja auch Schlagfallen aufgestellt hat(te)...
Selber töten könnte ich nicht, aber unsere Terrassenmäuschen erfreuen uns auch nur und machen nichts kaputt...![]()
Ich meinte das dahingehend, dass Steffi ja auch Schlagfallen aufgestellt hat(te)...
Selber töten könnte ich nicht, aber unsere Terrassenmäuschen erfreuen uns auch nur und machen nichts kaputt...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Wir haben hier auch Mäuse und die leben ganz ruhig im Garten und das dürfen sie auch!
Igel, Kröten, Frösche und Eichhörnchen auch, wie jedes andere Tier!
Das Problem bei den Ratten ist halt, wo eine ist, sind gaaanz viele!
Ich mag das Wort "Ratte" nicht, für mich sind es "Altweltmäuse" oder "Ratatouilles", das nimmt ein bischen das "Negative"!
Ich weiß, dass einer meiner Hunde ein richtiges "Blutbad" anrichten würde, sollte er eine "Ratatouille" fangen und das möchte ich nicht!
Die genannten Tiere haben wir hier auch im Garten... wo wohnst Du eigentlich in HH? (wenn ich das einfach mal so fragen darf...)
Geändert von feiveline (22.09.2016 um 19:54 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Dann kann ich ja schon fast "Hallo Nachbarin" sagen...ich wohne in Wandsbek-Gartenstadt..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
fragt sich nur, ob die Terrassenmäuschen auch auf der Terrasse bleiben... eine unserer Gartenmäuschen fand kürzlich dann doch den Weg ins Haus, ich hätte ja auch nicht groß gemeckert, wenn sie sich nur am Kaninchengemüse und den vom Frühstückstisch heruntergefallenen Bröseln bedient hätte, aber das ...-Vieh hat sich dann doch tatsächlich über meine Schokolade her gemacht, und das geht gar nicht! Da musste dann doch die Lebendfalle her...
In unser Haus kommt so ein "...-Vieh" nicht rein, da selbst die Terrassentür noch eine Fliegenschutztür zusätzlich hat..
Aber auch die süßen Mäuschen schaffen es nicht...
Geändert von feiveline (23.09.2016 um 15:28 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Da wir Pferde nebenan haben, gibt es bei uns bestimmt auch Ratten. Gesehen habe ich aber noch keine.Mäuse haben wir hier unendlich viele. Die stören mich auch nicht. Bei Ratten wüsste ich aber auch nicht, wie ich reagieren sollte. Auf der einen Seite sind es ja auch ganz niedliche Tiere, aber auf der anderen Seite werden die eben auch schnell zur Plage, wenn die Bedingungen optimal sind.
Ich wüsste nur, dass ich nicht mit Gift arbeiten könnte, denn das ist ein langsamer und grausamer Tod.![]()
Also seit ich hier fast den ganzen Garten umgebraben habe und somit alle Buddellöcher der Kaninchen zu sind, plus fast alles an grünem in höhe bis 1meter entfernt habe,
und es sicher nichts mehr zu futtern im Garten gibt, finde ich fast keinen Ra.- Kot mehr!!Und ich habe auch keine mehr gesehen..auch keine Futtersammelstellen...
(Zwischenzeitlich hatten sie noch eine Dose mit Sonnenblumensämerreien augefressen, die vergessen hatte...)
So hoffe ich nun, das sie das Revier gewechselt haben... *HOFF*
Und in Fallen ist keiner gelaufen, weder Schlag- noch Lebenfalle..
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Na, das lässt doch hoffen! Da hast du es ihnen schön ungemütlich gemacht. Bestimmt "menschelt" es ihnen in deinem Garten nun zu sehr. Ich drück' euch die Daumen, dass sie weitergezogen sind.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
ich drück auch die Daumen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen