Jepp, wir sind schon am Sammeln...
Auf was kann stinkender Kot denn ein Hinweis sein?
Über Nacht hat er schon etwas selbstäsndig gefressenund war auch schon aktiver als gestern, da war er so platt von dem ganzen Stress, dass er fast nur im Häuschen gelegen hat.
Seine Temperatur ist allerdings nochmal runter bis auf 37,3 Grad. Ist das nbormal?? Bis wann sollte sich denn die Temperatur denn wieder komplett in den Normalbereich eingependelt haben?
Heute morgen war sie dann wieder bei knapp 38 Grad...
Stinkender Kot weißt meist auf Hefen oder Parasiten hin.
Hat Leo denn kältere Ohren als seine Partnerin? Ist Ihr Raum temperiert?
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ein bisschen zu niedrig ist die Temperatur ja immernoch - auch am Morgen. Normaltemperatur liegt bei Kaninchen bei 38,5-39,5 Grad.
Ich denke, dass das einfach der noch unzureichend wieder hergestellten Kreislaufsituation geschuldet ist. Du sagst ja selbst, er ist noch recht schlapp und fängt jetzt grade erst wieder an, einigermaßen selbstständig zu fressen. Das ist für den Organismus natürlich Alles anstrengend und der Körper arbeitet nicht im "Optimalbereich". Da kann es schon etwas dauern, bis die Temperatur wieder im Normalbereich ist. Wenn der Kreislauf wieder völlig stabil ist, wird auch die Temperatur wieder nach oben gehen. 38 Grad ist aber keine gefährliche Untertemperatur mehr
Und wie Sabine schon schrieb, stinkender Kot weist am ehesten auf Hefen und/oder Kokzidien hin (das geht oft miteinander einher). Bei Wurmbefall stinkt der Kot eher nicht. Bakterielle Infektionen kämen auch in Frage, aber als erstes sollte man mal die Parasiten ausschließen.
Seine Öhrchen kamen mir jetzt ´nicht mehr so kühl vor...ich finde das an den Ohren aber auch schwer abzuschätzen
Der Raum ist nicht beheizt.
Es scheint dann aber ja durchaus normal zu sein, dass er weil eben der Kreislauf noch etwas lahm ist noch etwas "untertemperiert" ist...ich werde mal das Coffea besorgen und schauen ob das was hilft...![]()
Die Temperatur bitte im Hintern messen, nur das ist aussagekräftig.
Bei Untertemperatur sollte man extrene Wärme anbieten . Also Rotlicht oder Flasche oder snuggle .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen