Für eine Impfreaktion wäre mir das eher zu spät und zu untypisch.Da reagieren die Tiere eher mit Fieber, als mit Untertemperatur und Bauch.
Aber die Anbehandlung hört sich doch gut an. Wenn es mit ihm wieder bergauf geht - super!
Im Kontrollröntgen werdet ihr ja sehen, ob Alles weiter geht oder ob man doch nochmal ein Kontrastmittelröntgen hinterher schieben sollte.
Köttelt er denn?
Das viele Trinken kann auch gut von seinem Unwohlsein in Kombination mit den Medikamenten, die er bekommen hat, sein.
Dass die Temperatur nachts absinkt, wenn ein Lebewesen zur Ruhe kommt, ist erstmal nicht Ungewöhnliches. Allerdings hatte er ja zuvor schon noch keine stabile Normaltemperatur, daher ist er in die Untetemperatur abgerutscht. Das Wärmen war absolut das Richtige - gut auf die Temperatur aufpassen![]()
Lesezeichen