Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wie haben sich Eure Tiere VOR dem Tod des Partners verabschiedet?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Schon so viele Antworten für so ein trauriges Thema. Dankeschön!
    Ich merke grad, dass meine Eingangsfrage den Hintergrund hat, dass ich Audrey Ps toten Körper nicht nochmal mit zu Harvey genommen habe. Zum einen ist das Wetter so heiß, und ich habe keine Kühltruhe, zum anderen hatten ich und die TÄ, nach meinen Beschreibungen, halt den Eindruck, dass die Tiere sich schon weit vor der Fahrt zum TA voneinander verabschiedet hatten.

    Audrey scheint übrigens Nähe gesucht zu haben kurz vor ihrem Tod. Harvey wollte zu Hause nicht "mehr". Ist sogar abgehauen, als sie ihn mal kurz schleckte.

    Edit: Ich muss mal dazu sagen, dass Harvey ein unglaublich Einzelhaltungs-geschädigtes Tier mit kaum Instinkten ist. Vielleicht hat er in dem Punkt doch noch welche?
    Geändert von Dandelina (15.09.2016 um 12:02 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Tut mir leid!

    Sunny hat damals bei Finie (Oktober 2008) mit ihr gekuschelt. Sie wollte Abends nichts fressen und lag morgens tot im Gehege, Sunny an sie gekuschelt.

    Bei Amy saß Sunny eher extra, nicht an sie gekuschelt. Sie hat auch vorher nichts gefressen und ich hatte schon das Gefühl, dass sie gehen will... Als ich Abends heim kam, lag sie tot im Katzenkratzbaum Wie Sunny sich verhalten hat, bis sie gegangen ist, weiß ich nicht.

    Hatte mal bei einem Meerschwein, dass die anderen immer zu ihr sind, sie angestupst haben und z.T. auch gezwickt haben, bei ihr wars schlimm, als ich zum Füttern bin, lag sie mitten im Gehege und ruderte mit den Beinen, dann auch ein Snuggle Safe gelegt und sie beruhigte sich... Bei einem anderen Meerschwein lagen die beiden Partner bei ihr...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Ich hatte zuerst ein Brüderpaar, von den beiden war einer sehr verschmust, dem anderen gingen Menschen am A... vorbei. Der Verschmuste war Zahnkaninchen und starb bei einer Korrektur bei TA. Es gab also keinen Abschied, der überlebende Bruder war in tiefer Trauer und fraß anfangs nur in meinem Beisein bzw. stellte über ein Wochenende das Fressen fast komplett ein. Da half nur ein neues Kaninchen ganz schnell.
    Die neue Dame war dominant und ein Honk in Kaninchensprache, sprich es hat Monate gedauert, bis sie ihn mal geputzt hat. Er liebte sie und putzte sie ständig, auch sie war ein Zahnkaninchen und nach jedem TA-Besuch wurde sie abgeschleckt von oben bis unten. Als er dann Krebs bekam, hat sich das komplett geändert: nun wurde sie die Krankenpflegerin, beide lagen ständig zusammen in den Häuschen, sie schleckte seine Augen hingebungsvoll. Trotz Schmerzmitteln kam der Tag, wo er sich aktiv zurück zog, nicht mehr fraß und in der Toilette verkroch, da habe ich ihn erlösen lassen. Feline verhielt sich danach komplett anders: sie drehte voll auf, rannte wie wild, zerstörte Dinge und hing total an mir bzw. den Hosenbeinen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bernd hat sich still und leise verabschiedet
    Von Gast** im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 13:11
  2. Filou - ein kleiner Kämpfer verabschiedet sich
    Von steffi_o im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •