Ergebnis 1 bis 20 von 345

Thema: "Wundermittel" Cunis?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Danke, genau das wollte ich jetzt lesen.
    Fellwechsel haben wir im Griff, es geht um eine ZahnOP.
    Wann ist denn die OP?
    Wenn möglich, vorher schon mal "anfixen"...


    Alles Gute für die OP, Daumen sind gedrückt..


    @Jutta, wenn meine die zur freien Verfügung hätten wäre Stups ein "Rittersport-Kaninchen"... quadratisch, praktisch, gut...
    Das kann ich nur unterstreichen. Als Winnie ein Zahn wackelte und wir auf die OP gewartet haben, wollte ich ihm eingeweichte Cunis geben. Fand er eklig. Jetzt habe ich ihn in guten Zeiten daran gewöhnt, damit wir für den Notfall gewappnet sind. Trocken fand er die damals schon lecker, konnte sie aber eben nicht kauen. Jetzt liebt er seinen schlabberigen Seniorenteller.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Letztens hab ich gelesen, dass es beim päppeln am besten ist, man gibt dem Kaninchen sein gewohntes Futter in Breiform...so muss es dann ausser mit der Krankheit nicht noch mit einer Futterumstellung kämpfen.
    Klingt so logisch, bin ich vorher aber auch net drauf gekommen

    Und wenn es eine geplante OP ist, ist es sicher gut, vorher anzufüttern

    Alles Gute für die OP!
    Geändert von sanny_picco (04.09.2016 um 09:30 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Danke sehr für Eure Antworten und guten Wünsche.

    Ja, und ich würde auch nicht erst im Krankheitsfall oder NACH einer OP ein Tier mit einer Futterumstellung zusätzlich belasten.

    Bei der OP gehts um Juli, der sich erst vor ca. sechs Wochen vollends fürs Leben entschieden hatte. (Ich schrieb im VetBed-Thread). Jetzt stänkert er wieder, springt und "stelzt" durch die Gegend und hat sich Bewegungen ausgedacht, mit denen er trotz Beweglichkeitseinschränkung sich bspw. die Hinterfüße putzen kann. ...

    Indem er auf seine Zahnproblematik pfiff, überlebte er beim Vorbesitzer, mit Abszess und großen Mangoldblättern, tst. (Damals knapp 800g).
    In fünf Jahren bei mir hatte er nicht mal ne problematische Zahnspitze, frass immer schneidezahnlos bei den Großen mit, stellte nie das Fressen ein, war nie krank.

    Er war in den letzten Monaten wegen Rücken und daraus resultierend Lebensunlust von konstanten ca. 1080 g auf 650g runter, inzwischen wieder 770g (- wie geht das mit Eiterbacke???)
    Er hat jetzt keine Zeit mehr, langsam zuzunehmen. Wir brauchen schnell mehr Gewicht und gute Leberwerte.
    Ich habe mich (erstmal) für die risikoreiche OP entschieden (in 3 Wochen), ich denke bei so viel Lebensfreude würde Kamikaze-Julius ebenso risikoreich handeln statt dem gewissen Tod langsam entgegenzusehen. Bei der nächsten Kontrolle wissen wir nochmal mehr.

    Sorry fürs Volltexten, ich bin grad furchtbar emotional mit den Kaninchen. ........


    Jedenfalls kam ich so auf die Cunis .......... hab sie erst mit den V***kullern verwechselt, die problematische Zahnis "früher" immer bekamen. ... Danke nochmal für Eure Berichte.

  4. #4
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Ich drück ganz doll die Daumen für die OP

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    @ Claudia S.
    Danke.
    Er muss nach der OP bloß wieder aufstehen (- sofern ein Aufwecken von der OP noch Sinn macht bei der Knochensubstanz aber das wird schon)
    Der Kerl ist ein Wunderknabe.
    Geändert von Dandelina (04.09.2016 um 15:21 Uhr)

  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich bin meinen Kaninchen auch völlig egal, Hauptsache die Cunis und das Grünfutter kommen.
    So isses nun mal...

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Sorry fürs Volltexten, ich bin grad furchtbar emotional mit den Kaninchen. ........
    Ist doch in Ordnung, dass kennen wir alle nur zu gut.
    Was genau soll denn gemacht werden in der OP?

    Zitat Zitat von Prinzessin Puschelgrün Beitrag anzeigen

    Meinst du die Vita Special? Denn auf die Kids version stehen meine total, die gibt es ab und zu als leckerchen. Da drehen sie voll durch und tun so als müssten sie hier Hunger leiden
    Liebe Grüße
    Ich hatte die Kids-Variante ausprobiert als ich jetzt die Minis hier hatte, war aber nicht so der Brüller bei den Kleinen.
    Wobei... die hauen natürlich bei allem rein, was das Zeug hält. Aber musste halt nicht sein.
    Lieber Kräuter in sämtlichen Varianten trocken und frisch , die sich in nullkommanix in Luft auflösen...

    Zum Päppeln nach OPs und für die Älteren gibt es immer die eingeweichten Seniorkullers.
    Geändert von Jutta (04.09.2016 um 15:38 Uhr)
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen

    Zum Päppeln nach OPs und für die Älteren gibt es immer die eingeweichten Seniorkullers.

    Die spucken meine wieder aus, bzw werden erst garnicht angeguckt. Ich weiche wenn dann auch die kleinen ein, klappt super mit denen.

    Liebe Grüße

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.323

    Standard

    Die Cunis spülen auch nicht den Schlamm raus, sondern fördern leider die Produktion von Blasenschlamm.
    Ich habe da nun schon einige Tests mit Brian durch um die optimale Ernährung für ihn und sein Blasenproblem zu finden.
    Ich bin immer noch für die artgerechte Ernährung, es sei denn die Tiere sind alt, krank, haben keine Zähne oder was auch immer.

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, sehe ich auch so


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzliches "Wundermittel"
    Von Baby2304 im Forum Ernährung *
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 28.06.2025, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •