Sofern deine Tiere bereits gegen RHD(1) geimpft sind (z.B. mit Nobivac Myxo/RHD) ist es von der Wirkung relativ egal, ob du Cunipravac oder Filavac impfst. Der Unterschied liegt hier vor allem darin, dass in Cunipravac der RHD(1)-Virenststamm nicht enthalten ist und es daher ausschließlich gegen RHDV-2 wirkt. Man muss also ggf. zusätzlich gegen RHD(1) impfen.
Der deutsche Cunivac RHD-Impfstoff enthält keinen RHCV-2 Virenstamm und wirkt damit nicht gezielt gegen RHDV-2 (die Tiere bauen keine spezifischen Antikörper gegen RHDV-2 auf). Man hofft hier allerdings durch die vorhandene "Ähnlichkeit" der Virenstämme auf die Kreuzimmunität. Das ist aber in der Regel kein ausreichender Schutz. In vielen Fällen kann ein Krankheitsausbruch zwar abgemildert werden, so dass die Tiere nicht an RHDV-2 versterben - aber es gibt inzwischen auch zahlreiche Todesfälle bei nur mit Cunivac geimpften Tieren.
Der sicherste Schutz ist daher einer der beiden Auslandsimpfstoffe.
Die StikoVet (Ständige Impfkommission) hat ihre ursprüngliche Empfehlung dahingehend auch angepasst und in ihrem aktuellen Hinweis explizit auf die mögliche Beschaffung der Auslandsimpfstoffe Filavac oder Cunipravac hingewiesen, da nur diese Stoffe wirklich gezielt gegen RHDV-2 wirken.
Lesezeichen