Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Schnupfen - pflanzliche Alternativen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Die letzten 5 Tage war er jetzt völlig symptomfrei und heute - exakt wieder an dem Tag, an dem nachgespritzt werden muss - niest er wieder und die Nase ist nass

    Das gibt's doch nicht

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Er hat jetzt 5 Mal Convenia bekommen und es ist jedes Mal das gleiche Bild. Der Mist kommt immer wieder. Es geht ihm ja soweit auch gut, nur dass er eben ständig niest und eine nasse Nase hat. Gibt es irgendwas, das ich unterstützend geben kann (also ausser AB)? Irgendwas Pflanzliches?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Er hat jetzt 5 Mal Convenia bekommen und es ist jedes Mal das gleiche Bild. Der Mist kommt immer wieder. Es geht ihm ja soweit auch gut, nur dass er eben ständig niest und eine nasse Nase hat. Gibt es irgendwas, das ich unterstützend geben kann (also ausser AB)? Irgendwas Pflanzliches?
    Spitzwegerich, Thymian, Thuja,... Am Besten frisch oder eben getrocknet.

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Er hat jetzt 5 Mal Convenia bekommen und es ist jedes Mal das gleiche Bild. Der Mist kommt immer wieder. Es geht ihm ja soweit auch gut, nur dass er eben ständig niest und eine nasse Nase hat. Gibt es irgendwas, das ich unterstützend geben kann (also ausser AB)? Irgendwas Pflanzliches?
    Spitzwegerich, Thymian, Thuja,... Am Besten frisch oder eben getrocknet.
    Thymian hab ich gestern schon von unserem Busch abgeschnitten - ist liegen geblieben Wie sieht es mit Echinacea aus?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Er hat jetzt 5 Mal Convenia bekommen und es ist jedes Mal das gleiche Bild. Der Mist kommt immer wieder. Es geht ihm ja soweit auch gut, nur dass er eben ständig niest und eine nasse Nase hat. Gibt es irgendwas, das ich unterstützend geben kann (also ausser AB)? Irgendwas Pflanzliches?
    Spitzwegerich, Thymian, Thuja,... Am Besten frisch oder eben getrocknet.
    Thymian hab ich gestern schon von unserem Busch abgeschnitten - ist liegen geblieben Wie sieht es mit Echinacea aus?
    Unterstützt das Immunsystem - wirkt aber meist besser bei viralen, als bei bakteriellen Infekten. Kannst du dennoch probieren.
    Kamille, Salbei, Pfefferminze kannst du auch noch versuchen.

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Er hat jetzt 5 Mal Convenia bekommen und es ist jedes Mal das gleiche Bild. Der Mist kommt immer wieder. Es geht ihm ja soweit auch gut, nur dass er eben ständig niest und eine nasse Nase hat. Gibt es irgendwas, das ich unterstützend geben kann (also ausser AB)? Irgendwas Pflanzliches?
    Spitzwegerich, Thymian, Thuja,... Am Besten frisch oder eben getrocknet.
    Thymian hab ich gestern schon von unserem Busch abgeschnitten - ist liegen geblieben Wie sieht es mit Echinacea aus?
    Unterstützt das Immunsystem - wirkt aber meist besser bei viralen, als bei bakteriellen Infekten. Kannst du dennoch probieren.
    Kamille, Salbei, Pfefferminze kannst du auch noch versuchen.
    Ah, OK. Pfefferminze habe ich auch gestern mit abgeschnitten (wir haben ein sehr umfangreiches Kräuterbeet) und das war auch alles weggeputzt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 690

    Standard

    Bei uns hat Engystol für das Immunsystem immer gut geholfen. Auch hatte ich Angocin immer im Einsatz.

    In folgendem Link stehen noch hilfreiche Tips, zb zu Ingwer und Merettich:
    http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...chenschnupfen/
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Alternativen zu Itrafungol?
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.02.2015, 00:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •