Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Neue Arzneimittelverordnung: Infos für Kaninchenhalter

Baum-Darstellung

  1. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Aber Baytril ist doch bislang das einzige AB was für Kaninchen zugelassen war. Ging es hier nicht vielmehr darum, das man es nicht mehr abgefüllt mitgeben darf, sondern nur als ganze Packung oral? Und da ist ja die Baytril Abpackung zu gross.
    Ich weiß es nicht. Die TÄ sagte, es sei nur für Geflügel, Grosstiere und Hund/Katze zugelassen. Keine Ahnung, ob es stimmt.

    Das 2,5 % ige Baytrillösung zur injektion ist für Kaninchen zugelasssen.
    Man sollte dann immer dazu sagen Baytril so und so.

    http://www.google.de/url?sa=t&source...ajlUhwkjhUMVjg

    Nicht alle Lösungen von einem Medi sind immer für alle Tierarten zugelassen.

    Cobactan 2,5 % zb ist ganz anders zugelassen als 7,5%. Das liegt oft an den untersch. Zusatz bzw. Trägerstoffen. Ähnlich wie bei Baycox.
    Geändert von Nettimaus (28.08.2016 um 17:06 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veracin - neue Infos
    Von Keks&Choco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 10:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •