Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Neue Arzneimittelverordnung: Infos für Kaninchenhalter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Aber Baytril ist doch bislang das einzige AB was für Kaninchen zugelassen war. Ging es hier nicht vielmehr darum, das man es nicht mehr abgefüllt mitgeben darf, sondern nur als ganze Packung oral? Und da ist ja die Baytril Abpackung zu gross.
    Ich weiß es nicht. Die TÄ sagte, es sei nur für Geflügel, Grosstiere und Hund/Katze zugelassen. Keine Ahnung, ob es stimmt.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    So hat sie es auch erklärt. Es war noch nie für Kaninchen zugelassen. Für Kälber und vlt. noch sonst eine Tierart in der "Nutztierhaltung", soweit ichs verstanden habe.

    Katja, dann hast du nochmal Glück gehabt, bei mir war es nach langem Reden dann auch so.

    Ich habe aber die ganze Flasche mitbekommen...hm.....dann haben sie es schon dort gemischt ?

    Was macht man aber nun, wenn man es in keiner einem bekannten Praxis bekommt ?

  3. #3
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    So hat sie es auch erklärt. Es war noch nie für Kaninchen zugelassen. Für Kälber und vlt. noch sonst eine Tierart in der "Nutztierhaltung", soweit ichs verstanden habe.

    Katja, dann hast du nochmal Glück gehabt, bei mir war es nach langem Reden dann auch so.

    Ich habe aber die ganze Flasche mitbekommen...hm.....dann haben sie es schon dort gemischt ?

    Was macht man aber nun, wenn man es in keiner einem bekannten Praxis bekommt ?
    Vom Orniflox die ganze Flasche? Da hatte die TÄ gesagt, sie geben es nur bereits gemischt ab, damit da keine Fehler passieren.

    Vielleicht ist das Orniflox ja auch verträglich und das, was man im Internet findet, so nicht haltbar, aber ich wollte einfach kein Risiko eingehen, nachdem Teddy dem Tod noch mal von der Schippe gesprungen war..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ja, die ganze Flasche.....ich finde das eigentlich sehr veranwortungslos, oder was meinst Du ?
    Dann gab es eine Liste dazu, wie es bei welchem Tier gemischt wird....ist glaube 1 zu 4 bei Kaninchen...
    aber da muss man sich nur 1x vertun, und dann ?

    (vlt. meinen sie auch nach den Jahren, dass ich es schon richtig mache, aber trotzdem...)


    Ich sehe es auch so, dass das Orniflox gar nicht so schlimm ist, ich aber kein Risiko eingehen wollte....
    und mich irritiert diese übergroße Menge...

    habe dann in der mir bekannten TK angerufen, aber die wollten das Tier erst selbst sehen..und nochmal wohin mit ihr wollte ich auf keinen Fall....
    Geändert von hasili (28.08.2016 um 16:36 Uhr)

  5. #5
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Ist wirklich saublöd. Bei Baytril weiß man, was man hat und dann muss man sich da jetzt so unnötig stressen..

    Ich habe hier mehrere TÄ, weil es keinen gibt, der bei allen Angelegenheiten zufriedenstellend arbeitet. Eine ist gut bei Bauchgeschichten, die TK für OPs, eine andere bei Blasenschlamm, eine Homöopathin, wenn sonst nichts hilft etc.. Naja und eine TÄ ist GsD sehr großzügig bei der Mediabgabe, aber sie kennt mich auch seit vielen Jahren..

    Vielleicht telefonierst Du auch noch mal rum für den nächsten Fall der Fälle..

    Edit: ja, die riesige Menge von Orniflox hätte ich Teddy auch gar nicht verabreichen können.
    Geändert von Katja T. (28.08.2016 um 16:50 Uhr)

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Aber Baytril ist doch bislang das einzige AB was für Kaninchen zugelassen war. Ging es hier nicht vielmehr darum, das man es nicht mehr abgefüllt mitgeben darf, sondern nur als ganze Packung oral? Und da ist ja die Baytril Abpackung zu gross.
    Ich weiß es nicht. Die TÄ sagte, es sei nur für Geflügel, Grosstiere und Hund/Katze zugelassen. Keine Ahnung, ob es stimmt.

    Das 2,5 % ige Baytrillösung zur injektion ist für Kaninchen zugelasssen.
    Man sollte dann immer dazu sagen Baytril so und so.

    http://www.google.de/url?sa=t&source...ajlUhwkjhUMVjg

    Nicht alle Lösungen von einem Medi sind immer für alle Tierarten zugelassen.

    Cobactan 2,5 % zb ist ganz anders zugelassen als 7,5%. Das liegt oft an den untersch. Zusatz bzw. Trägerstoffen. Ähnlich wie bei Baycox.
    Geändert von Nettimaus (28.08.2016 um 17:06 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich muss meine Aussage von vorher revidieren:

    Im Beipackzettel steht DOCH, dass Eingabe mit Schlundsonde erfolgen soll...nur wie soll das vor sich gehen ? (hatte also falsch gelesen bzw. ich hatte es auch nur überflogen, weil ich es eh nicht geben wollte).
    Ich versteh diese Art der Eingabe überhaupt nicht...
    Meine TÄ hat es aber schon einigen mitgegeben und sie haben es normal verabreicht..und in dem Meeriforum auch, so weit ich das richtig gelesen habe.

    Katja, mir geht es nicht anders, habe auch 3 Praxen, aber wenn sie das B. auch nicht mehr anwenden, was dann ? Bzw. überhaupt kaum ein AB anwenden (das ist hier auch noch ein Problem...)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veracin - neue Infos
    Von Keks&Choco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 10:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •