Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Dringend: Frage zu Abszess-OP im Bauchraum

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Zitat Zitat von Kristin E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Auf eine Naht schmiert man üblicherweise keine Wundsalben. Diese schmiert man auf Schürfwunden, Kratzwunden oder so ...
    Laß die Naht in Frieden und richte Dich nach den Angaben des Arztes .
    Das klingt aber schroff...
    Aber ja, Katja, es stimmt. Die Naht heilt von allein.
    Bei uns kommt ein Gel in den Abszess, ich schau mal zu Hause, wie das heißt.
    Nein, sachlich .
    Ja, das tut sie .
    In den Abszess gibt es ja nicht mehr, es ist ja komplett vernäht .

  2. #2
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kristin E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Auf eine Naht schmiert man üblicherweise keine Wundsalben. Diese schmiert man auf Schürfwunden, Kratzwunden oder so ...
    Laß die Naht in Frieden und richte Dich nach den Angaben des Arztes .
    Das klingt aber schroff...
    Aber ja, Katja, es stimmt. Die Naht heilt von allein.
    Bei uns kommt ein Gel in den Abszess, ich schau mal zu Hause, wie das heißt.
    Nein, sachlich .
    Ja, das tut sie .
    In den Abszess gibt es ja nicht mehr, es ist ja komplett vernäht .
    Schon schroff, aber war nicht schlimm .

    Die TÄ war heute sehr zufrieden mit Teddy, er hat sein AB bekommen, die Naht lassen wir alle in Ruhe und am Sa hat er den nächsten Termin.. Die TÄinnen haben ihn zu zweit operiert, es war der größte Abszess, den sie je bei einem Kaninchen hatten.
    Es war also genau richtig und allerhöchste Zeit, dass er am Montag operiert wurde.
    Daher noch mal vielen Dank für die Einschätzungen hier im Thread.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Sooooo toll, dass alles gut aussieht. Ich freu mich riesig.
    Futtert er auch wieder gut?

    Däumchen bleiben aber noch gedrückt für den Süßen.

  4. #4
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Danke Carmen.
    Er futtert Wiese und Kräuter und Salat, aber noch nicht so viel, als dass man auf das Zufüttern verzichten könnte. Und das gestaltet sich von Tag zu Tag schwieriger .
    Er ist auch nicht ausgelastet, weil er ja zur Zeit nur im Gehege ist und nicht seinen gewohnten Riesenauslauf durch die komplette Etage bekommt. Ich weiß nicht, wie lange er sich noch schonen soll - muss ich am Samstag beim nächsten Termin abklären.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich bin gespannt, was der TA morgen sagt.
    Ich würde auf das Zufüttern verzichten, wenn er selbstständig futtert und die Verdauung gut funktioniert .... auch wenn es noch nicht die gewohnten Futtermengen sind.
    Er achtet bestimmt auf seine Figur, denn wenn er sich weniger bewegen darf, verbraucht er weniger Energie und isst dementsprechend auch weniger.

    Ich drücke für morgen ganz fest die Daumen.

  6. #6
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Ich bin gespannt, was der TA morgen sagt.
    Ich würde auf das Zufüttern verzichten, wenn er selbstständig futtert und die Verdauung gut funktioniert .... auch wenn es noch nicht die gewohnten Futtermengen sind.
    Er achtet bestimmt auf seine Figur, denn wenn er sich weniger bewegen darf, verbraucht er weniger Energie und isst dementsprechend auch weniger.

    Ich drücke für morgen ganz fest die Daumen.


    Die TÄ war sehr zufrieden mit der Wunde, aber bis nächsten Freitag ( da kommen dann Fäden und die Klammern raus), soll er noch keine ganz großen Sprünge machen..
    Er hat nicht abgenommen und ist nach wie vor super drauf..

    Leider wurde bei der Gewebeuntersuchung pasteurella multocida festgestellt, deswegen bekommt er jetzt noch Baytril für eine Woche.
    Weder er noch Fluff oder sonst eines meiner Kaninchen hat Schnupfen, aber das blöde Bakterium ist nun nachgewiesen. Heißt das, ich habe jetzt (nicht schnupfende) Schnupfer?

    Außerdem weiß ich nicht, ob ich es wagen kann, Teddy und Fluff wieder zu vergesellschaften, wenn seine Wunde verheilt ist. Fluff muss entweder mit ganz schöner Wucht die Zähnchen in Teddy "vergraben" haben oder Teddy ist extrem abszessgefährdet? Sie hatten sich erst so gut verstanden, aber dann hat Teddy angefangen, zu stänkern und Fluff lässt sich nichts gefallen.. Fluff hat vorher in einem Ziegenstall gelebt und hat wohl die anderen Kaninchen dort vor dem Ziegenbock verteidigt. Wahrscheinlich hat sie sich dort gröberes Zubeißen angewöhnt..?
    Hach, ist echt schwierig..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #7
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen

    Leider wurde bei der Gewebeuntersuchung pasteurella multocida festgestellt, deswegen bekommt er jetzt noch Baytril für eine Woche.
    Weder er noch Fluff oder sonst eines meiner Kaninchen hat Schnupfen, aber das blöde Bakterium ist nun nachgewiesen. Heißt das, ich habe jetzt (nicht schnupfende) Schnupfer?

    Außerdem weiß ich nicht, ob ich es wagen kann, Teddy und Fluff wieder zu vergesellschaften, wenn seine Wunde verheilt ist. Fluff muss entweder mit ganz schöner Wucht die Zähnchen in Teddy "vergraben" haben oder Teddy ist extrem abszessgefährdet? Sie hatten sich erst so gut verstanden, aber dann hat Teddy angefangen, zu stänkern und Fluff lässt sich nichts gefallen.. Fluff hat vorher in einem Ziegenstall gelebt und hat wohl die anderen Kaninchen dort vor dem Ziegenbock verteidigt. Wahrscheinlich hat sie sich dort gröberes Zubeißen angewöhnt..?
    Hach, ist echt schwierig..
    Hat hierzu noch mal jemand eine Meinung?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 05.07.2016, 17:13
  2. Abszess im Gelenk, benötige dringend Input
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 12:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •