Hi,

nein, sie ist nicht im Fellwechsel.

Ich werde noch einmal mit der TÄ sprechen, ob das wirklich nötig ist mit Panacur & Co.

Danke, für deine Antwort.

Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
Ich sehe es wie Mona.
Es ist nicht zwingend, bei einem erhöhten Titer zu behandeln, falls keinerlei Symptome da sind.
Ich selbst allerdings behandle dann meistens doch für 4 Wochen (Panacur und Vit B), muss aber dazu sagen, dass Panacur hier allgemein recht gut vertragen wird. Ich habe aber schon gehört, dass das bei manchen nicht der Fall ist. Denn dann muss man schon abwägen.
Und bei einer säugenden Häsin würde ich vlt. nicht behandeln und warten, bis die Kleinen nicht mehr trinken.
Ich hatte einen etwa genauso hohen Titer bei meiner Kiki letztes Jahr, da sie aber gerade kastriert war und AB und Schmerzmedis nehmen musste, habe ich mit der Panacur-Behandlung erst angefangen, als die andere Behandlung rum war. Was ich sagen will, ich würde nicht zig Behandlungen gleichzeitig durchziehen, wenn sie nicht zwingend sind.

Das stumpfe Fell kann ja verschiedene Ursachen haben, wurden ja schon welche genannt, ich glaube weniger, dass es mit EC zu tun hat.
Und außerdem: Ist sie im Fellwechsel ?

Und ja, wenn die Nierenwerte normal sind, ist doch gut.
Ansonsten können Apathie und Fressunlust sehr mit erhöhten Werten zusammenhängen (hatte das gerade hier).