Hallo!
Es tut mir leid, was Kira gerade durchmachen muss. Auch kranken oder behinderten Kaninchen, kann man noch einen schönen Lebensabend bereiten. Silke hat Erfahrung damit. Vielleicht kennst du sie ja aus ihrem Thread hier im Forum:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=51218
und sie hat eine eigene HP
http://bunny-village.de/
Sie kanne euch bestimmt Tipps fürs Gehege geben und zur Vergesellschaftung mit anderen Kaninchen mit Handicap.
Ich persönlich kenne mich mit Herzkrankheiten bei Kaninchen nicht aus. Allerdings finde ich es seltsam, dass sie zunimmt und dabei eigentlich sehr schlecht frisst. Wie erklärt der TA das? Hängt das mit Wassereinlagerungen durch ihre Erkrankung zusammen?


Zitieren

. Schnell zog daher der kleine 10jährige Knopf hier ein. Seit dem Beginn der Vergesellschaftung hat Ellie sofort viel besser und wieder komplett eigenständig gefressen
! Die Vergesellschaftung verlief bei den zwei Rentnern sehr harmlos, es wurde sich ein zwei Runden eher langsam "gejagt" und zwischendurch gab es immer wieder Verschnauf- und Ruhephasen, wobei die zwei ca. ein zwei Meter entfernt lagen, und das ganz entspannt. Recht schnell haben sie auch miteinander gekuschelt. 
Lesezeichen