Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
Ich glaube, sein ursprünglicher Grund für vegane Ernährung war sein Übergewicht und nicht der ethische Gedanke. Von daher hatte er sich wohl noch keinen Kopp wegen der Ledersitze gemacht.
Aber das ändert sich bei ihm, er prangert jetzt auch immer mehr die Zustände in der "Fleischindustrie" an und engagiert sich jetzt öfter im Tierschutz (sammelt z.B. für die vom aussterben bedrohten Bengal-Tiger in Indien).

Ich mag ihn auch nicht wirklich, aber er hat seine Fan-Gemeinde und tut niemandem weh .
Ich unterstelle mal ganz frech, dass fast alles bei ihm Marketing-Mainstream ist. Angefangen beim freundlichen Veganertum mit Abgrenzung zu den Jutebeutelveganer, damit man auch bei Raab und Co. eine Chance hat, dann der Versuch eine Marke zu kreieren mit seinen komischen Gangstergeschichten, dann die Abwanderung von Fans, da er super unkritisch auf seiner Facebookseite argumentiert hat (in Bezug auf Veganismus und Rechtspopulismus) bis hin zu "eigentlich bin ich doch Tierschützer". Mir ist er mittlerweile egal, eine Weile habe ich mich aufgeregt, weil ich das ganze Vegan for Fit-Zeug als Anbiederei und Geldmache gesehen habe (er bewirbt ja auch teuren und nutzlosen Scheiß), zugleich aber Gesicht einer auch ethisch motivierten Bewegung sein wollte. Aber irgendwie ist es ja auch klug, am Hype zu partizipieren. Und übrig sind halt ein paar Kochbücher, sein Stern ist längst am Sinken.

Gestern habe ich übrigens noch versucht orientalisch zu kochen. Das ging so in die Hose, dass ich Brot und Obst gegessen habe und den sauren Salat meinem Freund überlassen habe.