Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Lämmi hat einen nackigen Po,brauche bitte Rat!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard Lämmi hat einen nackigen Po,brauche bitte Rat!

    Hallo ihr Lieben,

    so langsam weiß ich nicht mehr weiter und die TÄ sind mir auch keine großen Hilfen.
    Lämmi hatte bzw hat evtl immernoch Kokzidien. Sie wurde jetzt zum zweiten Mal behandelt und ich die Kotprobe gebe ich nächsten Montag ab. Wir kochen jeden Tag die Toilette aus, tauschen die Teppiche und reinigen den Boden mit dem Dapfreiniger.
    Ich hatte ja die ganze Zeit schon den Verdacht auf Milben aber die TÄ haben mir nicht geglaubt. Dennoch habe ich eine dann dazu gebracht mir Stronghold mitzugeben. Seit dem ptutzt sie sich nicht mehr so oft und schüttelt auch nicht mehr ständig ihre Pfötchen. Allerdings hat sie seit dem bzw. seit der zweiten Kokibehandlung und der Kastration Fellausfall am Popo und pinkelt sich ständig an. Das Fell um den hinteren Rücken und den Po ist ständig nass und man kann das Fell so heraus ziehen. Es stinkt auch sehr ekelig. Hin und wieder scheidet sie Schleim aus.

    Hier mal ein paar Bilder nachdem wir versucht haben sie zu waschen.









    Ich weiß nicht mehr weiter und bin langsam verzweifelt! Willi und ich haben mittlerweile auch schon überall rote Flecken. Sogar im Gesicht. Es juckt alles. Ich drehe durch! Die Ärzte sagen immer wir brauchen keine Abklatschprobe, es sieht nicht nach Milben oder einem Pilz aus. Ich weiß es nicht.

    Bitte heflt mir durch eure Erfahrungen, ich weiß langsam nicht mehr wie ich noch auch die Tä einreden soll. Die sind alle der Meinung das kommt von den Kokis.

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ohne Abklatschprobe und/oder Ansetzen einer Pilzkultur ist es schwierig, etwas zu raten.
    Bzgl. des Geruchs usw. könnte evtl. eine Blasenentzündung vorliegen, das kann wiederum auch nur der TA abklären. Du könntest allerdings vorab Urinstäbchen in der Apotheke holen und damit schauen, ob ggf. etwas im Urin vorliegt.
    Geändert von Hope R. (16.08.2016 um 21:23 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Puuuhhh... erinnert mich ein wenig an Terence und seine Kot- und Urininkontinenz...

    Ich würde das Fell erstmal weiträumig wegschneiden oder -rasieren und die kahlen evtl. wunden Stellen mit bspw. Desitinsalbe einschmieren. Nicht dass sich zusätzlich noch offene Stellen bilden und sich ggf. entzünden. Seit wir das bei Terence regelmäßig machen, müssen wir auch viel weniger baden.

    Hat die Maus auch Durchfall? Oder bleibt ihr BDK dort kleben? "Nur" von Kokis kommen solche Haarausfälle nicht.

    Hat sie evtl. Blasenprobleme und nässt sich ein? Dann geht auf Dauer auch das Fell aus..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Danke erstmal für eure schnellen Antworten.
    Ja, sie pullert sehr,sehr viel und teilweise glaube ich sie kann ihren Urinfluss nicht anhalten. Da ich sie manchmal wenn ich mekre sie will auf den Teppich pullern ins Klo setze und sie pullert während ich sie rüber trage weiter. Manchmal pullert sie 3-4 mal in der Stunde. Der Urin kommt irgendwie bis in den hinteren Teil des Rückens. Sie ist auf jeden Fall dauernass obwohl sie nicht in ihrem Urin sitzt.
    Durchfall hat sie keinen und der Blinddarmkot wird in der Regel gefressen und bleibt auch nicht im Fell kleben. Sie ist nur ständig eingenässt.

    Also seid ihr der Meinugn ich soll weiter auf eine Abklatschprobe bestehen?

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Eva W. Beitrag anzeigen
    Danke erstmal für eure schnellen Antworten.
    Ja, sie pullert sehr,sehr viel und teilweise glaube ich sie kann ihren Urinfluss nicht anhalten. Da ich sie manchmal wenn ich mekre sie will auf den Teppich pullern ins Klo setze und sie pullert während ich sie rüber trage weiter. Manchmal pullert sie 3-4 mal in der Stunde. Der Urin kommt irgendwie bis in den hinteren Teil des Rückens. Sie ist auf jeden Fall dauernass obwohl sie nicht in ihrem Urin sitzt.
    Durchfall hat sie keinen und der Blinddarmkot wird in der Regel gefressen und bleibt auch nicht im Fell kleben. Sie ist nur ständig eingenässt.
    Das würde ich schnellstmöglich tä abklären lassen, klingt nach einer Blasenproblematik.

    Zitat Zitat von Eva W. Beitrag anzeigen
    Also seid ihr der Meinugn ich soll weiter auf eine Abklatschprobe bestehen?
    Ja und ggf. auch eine Pilzkultur anlegen lassen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wann war denn die Kastra ? War die Inkontinenz auch schon davor?

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wurde der Kot auch mal im Labor bakteriologisch untersucht? Oder immer nur beim TA?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zur Wundpflege möchte ich Dir Töpfer Babypuder empfehlen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wann war denn die Kastra ? War die Inkontinenz auch schon davor?
    Die Kastra war am 10.08. und sie hat davor schon immer ziemlich viel gepullert aber das sie sich so dolle einpullert ist erst seit dem.

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wurde der Kot auch mal im Labor bakteriologisch untersucht? Oder immer nur beim TA?
    Ich gehe immer in eine Tierklinik und die haben ein Labor dort, soweit ich weiß aber sicher bin ich mir nicht 100%.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Inkontinenz ist etwas da nach einer Kastra auftreten kann wenn etwas beschädigt wurde...deswegen die Frage. Warum die Kastra denn? Was hat sie?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Der vorrangige Grund ist, dass Lämmi zu meinem einhodigen Männchen soll, daher die Kastra.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde die Hoden unbedingt entfernen,trotzdem

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Kriegt sie denn noch Schmerzmittel? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Kaninchen auch "einpullern", wenn sie Schmerzen haben. Die Kastra ist ja noch nicht so lange her. Und das es seitdem stärker ist, könnte ja auch daran liegen.
    LG
    Carmen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Ein Hoden wurde schon entfernt und der andere nicht gefunden, auch nicht beim Ultraschall. Er ist also teilkastriert,habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der 2. ist dann ja vermutlich in der Bauchhöhle. Sieht man beim schallen oft nicht. Im Idealfall hätte man bei der Kastra die Bauchhöhle einmal geöffnet und gesucht. Es sollten möglichst keine Hoden dort verbleiben. Jetzt würde dann einmal Testosteron checken.
    Geändert von Alexandra K. (16.08.2016 um 23:40 Uhr)

  16. #16
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Eva W. Beitrag anzeigen
    Allerdings hat sie seit dem bzw. seit der zweiten Kokibehandlung und der Kastration Fellausfall am Popo und pinkelt sich ständig an. Das Fell um den hinteren Rücken und den Po ist ständig nass und man kann das Fell so heraus ziehen. Es stinkt auch sehr ekelig. Hin und wieder scheidet sie Schleim aus.
    Zitat Zitat von Eva W. Beitrag anzeigen
    Ja, sie pullert sehr,sehr viel und teilweise glaube ich sie kann ihren Urinfluss nicht anhalten. Da ich sie manchmal wenn ich mekre sie will auf den Teppich pullern ins Klo setze und sie pullert während ich sie rüber trage weiter. Manchmal pullert sie 3-4 mal in der Stunde. Der Urin kommt irgendwie bis in den hinteren Teil des Rückens. Sie ist auf jeden Fall dauernass obwohl sie nicht in ihrem Urin sitzt.
    Sie ist nur ständig eingenässt.
    Bei allem was Du schreibst, lass bitte den Urin und die Blase untersuchen. Für mich hört es sich nach einer Blasenentzündung an.
    Die Nieren sind in Ordnung? Läuft der Urin einfach so raus, oder merkst Du, dass sie anspannt um zu pullern?
    Das erinnert mich alles an meine Amali.
    Gute Besserung für die Süße.

  17. #17
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Alleine durch den Geruch des Urins, der Dir aufgefallen ist, würde ich auch fast von einer Blasenentzündung ausgehen. Um das festzustellen, muss der TA frischen Urin untersuchen.
    Wie Carmen schrieb, können auch Nierenprobleme möglich sein, da wäre ein Blutbild aufschlussreich.

    Ich hoffe, Ihr habt bald eine gut behandelbare Diagnose .

    Zum Ein-Eiigen:
    Wir haben auch so einen Burschen hier sitzen, der nur einen Hoden entwickelt hatte. Als er kastriert wurde, war er noch recht jung und wir gingen erst mal davon aus, dass sich bei ihm evtl. noch was entwickelt. Da bei einem späteren Kontrolltermin weder bei US und Röntgen ein zweiter Bömmel zu entdecken war, wurde er dann noch mal operiert und sehr genau auch im Bauchraum nachgeschaut ... absolut nix zu finden.
    Es kommt also durchaus vor, dass Rammler nicht komplett "bestückt" sind.
    Unser ehemaliges ein-eiiges Bürschlein (ausgewachsen stramme 6 kg) sitzt auch nur mit kastrierten Mädels zusammen - sicher ist sicher .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Wie kommt meine TÄ denn an frischen Urin von ihr? Blase ausdrücken? Oder muss ich das zu Hause irgendwie auffangen?

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Sollte dann steril aufgefangen werden, also am besten manuell leeren beim TA.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Also wir waren gestern beim Ta und sollen morgen nochmal kommen. Die Blase war leider nicht voll genug um sie zu leeren. Sie hat in der Transpotbox gepullert. Es wurde aber ihr Kot in einem Schnelltest untersucht und massig Bakterien gefunden. Sie haben ihr dann Matacam gespritzt und mir Bene bac mitgegeben. Das soll ich ihr drei mal am Tag geben und ich sollte ihr heute nochmal Metacam geben. Ein Shampoo um ihren Po zu waschen habe ich auch noch bekommen. Ihr Popo ist heute trocken und es kommen ganz viele Köttelketten heraus, ist ja auch kein Wunder bei dem Haarausfall. Zum Glück kam kein Schleim mehr und die Böller sehen an sich auch wieder normaler aus. Morgen will sie mir dann evtl ein Antibiotika mitgeben, für was weiß ich allerdings noch nicht genau. Sie wollte nicht gleich damit anfangen weil ihre Darmflora wohl eh schon so angegriffen ist, deshalb ja auch der Schleim.
    Ich berichte dann nach dem Wochenende wieder.
    Geändert von Eva W. (18.08.2016 um 21:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche einen Rat
    Von susi 89 im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 12:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •