Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Myxo-Warnung für Frankfurt a. M.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    ... natürlich ist nicht-Impfen auch keine Option, aber ich frage mich wirklich, warum man im 21. Jhd. nicht in der Lage ist, einen wirksamen Impfstoff herzustellen oder sich wenigstens vernünftige Behandlungsmöglichkeiten auszudenken... komme mir derzeit vor, wie im Mittelalter, wobei das ja noch besser wäre, da hatte noch niemand die "tolle" Idee, Seuchen von allen möglichen Kontinenten zu holen, um ach so böse Wildkaninchen auszumerzen...
    Ja, teilweise hast du sicher recht .

    Bei Virusinfektionen ist leider auch im 21. Jahrhundert noch nicht immer eine Behandlung möglich. Aber es gibt hochwirksame Impfseren, die gegen Myxo, RHD(1) und inzwischen durch den Auslandsimport auch gegen RHDV-2 schützen. Und das zu 98% - was einem Vollschutz entspricht. Zum Glück gibt es das.

    Behandlungsmöglichkeiten gegen Viren zu entwickeln, sind auch heute noch schwierig. Das ist aber in der Lebensfähigkeit der Viren begründet, die - im Gegensatz zu Bakterien, die gut bekämpft werden können, weil man ihren Stoffwechsel und/oder ihre Vermehrung blockieren kann - sich in den Zellen ihres "Opfers" vermehren und diese Zellen verändern. Daher ist so schwer heranzukommen. Aber es gibt auch schon in vielen Fällen hochsensible Virustatika. Den betroffenen Kaninchen hilft das allerdings leider nicht .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich würde bei uns hier niemals Kaninchen draußen halten, die Mücken sind einfach zu viele und zu verseucht. Gestern hatte ich nur kurz die Haustür abends auf und schon waren zwei Plagegeister im Windfang. Hab gewartet bis sie sich auf mich draufgesetzt haben und hab sie dann platt gemacht. Wir haben überall Fliegengitter am Haus, sonst könnten wir nichtmal die Fenster oder die Terrassentür aufmachen, dass ist wirklich schlimm
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Aber es gibt hochwirksame Impfseren, die gegen Myxo, RHD(1) und inzwischen durch den Auslandsimport auch gegen RHDV-2 schützen. Und das zu 98% - was einem Vollschutz entspricht. Zum Glück gibt es das.
    Und welch´hochwirksame Impfseren sind das? Das Nobivac, das unsere als Impfung bekamen, und auch die anderen aus dem Bekanntenkreis, die trotz Impfung Myxo bekamen, scheint ja nicht wirklich wirksam zu sein, wenn es dann trotzdem zu massiven Ödemen mit Atemproblemen kommt... hatte mir ja immer eingebildet, nach Impfung wäre der Verlauf zumindest deutlich leichter...

    Aber sowohl bei der RHD2-Problematik, als auch bei allem anderen, was mit Kaninchen zusammenhängt, drängt sich mir zwischen den Zeilen, egal ob Tierarzt, Wissenschaftler, Behörde, immer der Satz auf "es sind ja nur Karnickel". Wenn man für die Kaninchenseuchenbekämpfung nur halb so viel Geld ausgeben würde, wie es die Australier tun, um mit immer neuen Virenstämmen ihre Wildkaninchen auszumerzen, müssten wir uns wohl alle nicht mehr bei jedem gepflückten Grashalm und jeder schwirrenden Mücke fragen, ob gerade dies die tödliche Gefahr für unser Kaninchen ist...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich hab mal ne Frage:

    Können kleine Stubenfliegen auch den Virus übertragen ?


    Ich sehe dieses Jahr - mal von Mücken abgesehen - gar keine grünen dicken Brummer,wie ist das bei den anderen hier auch FFNM-Region ?
    Wo sind die denn geblieben ?


    Und zum Fliegengitter, ich hatte sie auch dran, und trotzdem Mücken oder was auch immer in den Zimmern. Jemand schrieb doch, dass sie auch aus dem Heu kommen können..?
    und durch die Wohnungstür eh...das klappt bei mir nicht so wie bei Dir Conny....ich krieg sie nicht.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Theoretisch können auch die Stubenfliegen das Virus übertragen wenn sie draußen mit dem Virus in Kontakt gekommen sind.

    Praktisch sehe ich die Gefahr als zu vernachlässigend an.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    So ist es.


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Danke !


    Anja, siehst Du denn die dicken grünen Fliegen ? Ich hab noch gar keine gesehen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, seit 1 Woche sind die hier ganz schlimm.

    Hauptüberträger für RHD und Myxo sind sie aber nicht.


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Die dicken grünen Fliegen sind alle bei uns... haben schon mehr Mückenfallen aufgehängt, als in der Weihnachtszeit Christbaumkugeln...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxo Warnung Köln/Dormagen/Bochum
    Von Alexandra K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.08.2013, 21:34
  2. Stechmückenplage *Myxo-Warnung für Worms*
    Von Susanne K im Forum Haltung *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 10:41
  3. Myxo-Warnung für den Großraum Soest
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 14:16
  4. Warnung Saarland: Myxo ist aktiv
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 19:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •