Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: THEMA RHDV-2: Informations-Flyer des KS zu RHDV-2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.453

    Standard

    wir haben zum desinfizieren nach RHD 2 Rhodasept genommen. Das riecht angenehm, ist Zitronenöl dabei und greift keine Oberflächen an. Habe damit alles abgeschwaschen, keinerlei Probleme. Dauert allerdings bisschen lange mit der Bestellung bei amazon.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    wir haben zum desinfizieren nach RHD 2 Rhodasept genommen. Das riecht angenehm, ist Zitronenöl dabei und greift keine Oberflächen an. Habe damit alles abgeschwaschen, keinerlei Probleme. Dauert allerdings bisschen lange mit der Bestellung bei amazon.
    Vielen Dank! Ich habe mal im Internet geschaut, Rhodasept wirkt gegen verhüllte und unverhüllte Viren, bedeutet :viruzid.
    Also kann es auch gegen RHD 2 eingesetz werden. Ich habe gelesen: Materialfreundlich.
    Spezielle Agrylglastauglichkeit wurde aber nicht genannt. Werde mich mal beim Hersteller kundig machen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von NorbertBrommer
    Registriert seit: 11.11.2010
    Ort: bei Würzburg
    Beiträge: 518

    Standard

    Sehe ich das richtig oder träume ich noch - der Eravac hat die EU-weite Zulassung?:
    https://medvet.com.es/f/eravac-emuls...-conejos-eu.1/
    http://ec.europa.eu/health/documents...lfvreg.htm.txt

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Zulassung hat er, das ist richtig, aber ob er zügig in allen Ländern verfügbar ist, bleibt abzuwarten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Auch wenn ich meine Nins gegen RHD2 impfen lassen möchte, wenn's denn hier zugelassen wird, macht es mich traurig, dass dafür andere Nins sterben müssen

    Darüber denkt leider so keiner in unserer Situation nach. Da steht dann wieder diese Abwägungsfrage im Raum.
    LG
    Inga



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.758

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich meine Nins gegen RHD2 impfen lassen möchte, wenn's denn hier zugelassen wird, macht es mich traurig, dass dafür andere Nins sterben müssen

    Darüber denkt leider so keiner in unserer Situation nach. Da steht dann wieder diese Abwägungsfrage im Raum.
    Doch, da denkt man sehr wohl drüber nach. Aber diese Gewissensfrage ist ja nicht neu. Bevor Nobivac auf den Markt kam, war man gezwungen das in Kauf zu nehmen, wenn man seine Tiere schützen wollte. Jetzt ist man eben vorrübergehend durch RHD2 wieder gezwungen das in Kauf zu nehmen, wenn man seine Tiere schützen möchte. Und ich bin da ganz ehrlich egoistisch in diesem Fall: Lieber ein Kaninchen für 30 000 Impfdosen, als 30 000 tote Kaninchen... Toll finde ich das auch nicht, aber eine Alternative (außer nicht impfen) gibt es eben im Moment nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Ja, ist wie beim Film "Terror". Schrecklich
    LG
    Inga



  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchen
    Registriert seit: 16.03.2015
    Ort: Albstadt
    Beiträge: 160

    Standard

    Hallo,
    ich wusste nicht, ob das schon bekannt ist und wo ich es hinschreiben soll, aber ich habe super Desinfektionstücher gefunden, die klasse für kleine Flächen und glatte Gegenstände sind: http://www.produktkatalog.bode-chemi...ra_tissues.php
    Habe damit unsere Boxen desinfiziert. (Nachdem ich sie heiß ausgeduscht und mit Bactazol eingesprüht hatte.)
    Viele Grüße von mir und den Fellnasen Saphir und Stella!
    Wir sind so traurig... Luna ✝ 15.09.2015; Romy † 17.03.2017; Häuptling † 18.03.2017; † 20.03.2017 Schneeball
    Ein deutliches Zeichen eines im Grunde unedlen Menschen ist die Undankbarkeit. Sie stellt ihn unter die edleren Tiere, die alle dankbar sind. -Carl Hilty-

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Frage: Wie lange muss man nach Ende einer AB-Gabe warten, bis man gegen Myxo impfen kann?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    In welchen Abständen muss denn geimpft werden? Mein Tierarzt rief letztens nämlich an und meinte alle 6 Monate.
    Hatte im Internet aber immer verschiedene zeitangaben gelesen (jedes halbe Jahr und lediglich 1x im Jahr.)

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Der Impfstoff ist auf 12 Monate ausgelegt, aber es wird empfohlen, sowohl bei immunschwachen Tieren als auch in Seuchengebieten, und das ist leider derzeit noch immer das ganze Land, alle 6 Monate zu impfen. Eravac z. B. ist nur an Mastkaninchen getestet, die werden keine 12 Monate alt, da gibt es also keinen Grund nach 6 Monaten, also im Alter von ca. 8 Monaten, noch einmal zu impfen, denn das ist deren Deadline.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Australien: Die nächste RHD-Variante kommt (RHDV-K5)
    Von asty im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 15:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •