Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Erfahrung mit Gebärmutterkrebs - wie aggressiv?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.295

    Standard

    Vielen lieben Dank euch

    Hier fehlt noch ein Update: Im Röntgenbild sieht man ganz deutlich eine sehr große Zubildung. Metastasen waren keine zu erkennen (wobei mir schon bewusst ist, dass das noch nichts heissen muss). Aber immerhin. Die Prognose soll gar nicht schlecht sein

    Der Chefin war wichtig, dass sie diese OP selbst durchführt. Sie ist nur noch nächste Woche da und eigentlich schon rappelvoll mit OPs, aber wir konnten für Dienstag noch eingeschoben werden.

    Ich freu mich gerade wie Bolle, denn auch wenn das alles nicht schön ist - noch vor ein paar Tagen war die Aussage in der anderen Praxis ja, dass man im Prinzip nur auf ihren Tod warten kann.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Dann drücke ich mal ganz fest die Daumen.

    Und die andere Praxis kann solche OPs vielleicht nicht oder nicht wirklich, da sollten schon nur erfahrene TÄ dran. Ist nur traurig, dass sie in solchen Fällen nicht an solche überweisen, sondern den Tod des Tieres in Kauf nehmen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Vielen lieben Dank euch

    Hier fehlt noch ein Update: Im Röntgenbild sieht man ganz deutlich eine sehr große Zubildung. Metastasen waren keine zu erkennen (wobei mir schon bewusst ist, dass das noch nichts heissen muss). Aber immerhin. Die Prognose soll gar nicht schlecht sein

    Der Chefin war wichtig, dass sie diese OP selbst durchführt. Sie ist nur noch nächste Woche da und eigentlich schon rappelvoll mit OPs, aber wir konnten für Dienstag noch eingeschoben werden.

    Ich freu mich gerade wie Bolle, denn auch wenn das alles nicht schön ist - noch vor ein paar Tagen war die Aussage in der anderen Praxis ja, dass man im Prinzip nur auf ihren Tod warten kann.
    Gut, dass Du Dir noch eine Zweitmeinung eingeholt hast.
    Hier werden auf jeden Fall alle Daumen und Pfötchen gedrückt für Mimi.
    Die Lunge war auch mit drauf auf dem Röntgenbild? Wurde das Blut kontrolliert?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.295

    Standard

    Katharina, meinst du echt, das könnte die Ursache sein? Das wäre ja - also ein Statement dazu verkneife ich mir besser.

    Etwas nicht zu können ist wirklich keine Schande, aber es nicht zugeben (können), wenn es einem anderen, ob Tier oder Mensch schadet, schon

    Ich hatte die TÄ bisher wirklich immer als sehr erfahren kennengelernt.


    @Carmen: vielen lieben Dank

    Die Lunge war natürlich auf dem RöBi. Blut habe ich nicht abnehmen lassen. Mimi war beim ersten TA-Besuch hier ja nicht wirklich kooperativ, hat aber anscheinend gemerkt, dass es gar nicht schlimm war. Beim nächsten Mal war es schon deutlich besser, und diesmal war sie ziemlich entspannt. Sie hat sogar in der Transportbox gefressen Da wollte ich ihre positiven Erfahrungen nicht mit "Gestocher" zunichte machen

    Wofür wäre denn ein Blutbild nötig? Falls es wichtig ist, kann es bei der OP in Narkose nachgeholt werden. Die Zähnchen werden auch gleich mit gemacht. Sie hat 2 kleine Spitzen, merkt man ihr beim Fressen aber nicht an

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich sage mal so, ich habe solche TÄ schon erlebt. Allerdings habe ich, nachdem ich Erfahrungen mit meiner jetzigen Praxis gesammelt habe, ihnen davon berichtet und tatsächlich überweisen sie inzwischen dorthin. Vorher wurde aber felsenfest behauptet, dass Kaninchen nicht narkosefähig seien, man daher Häsinnen auch nicht kastrieren könne. Böckchen wurden mit lokaler Betäubung kastriert.

    Ein Blutbild macht man vor der OP, um festzustellen ob das Tier organisch narkosefähig ist. Bei alten und risikobehafteten Tieren raten meine TÄ von sich aus immer dazu und ich folge dem.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich drücke immer noch gaaaaaanz fest die Daumen für Mimi.
    Wie geht der Süßen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bei uns wars ein zufälliger Überraschungsfund während der Kastra. 2 relativ große Knubbel wurden gefunden.
    Ein halbes Jahr drauf verstarb sie sehr plötzlich. Ich war sehr geschockt und überrascht. Der Tumor hatte damals schon gestreut. Aber ein schönes halbes Jahr hatte sie noch

    Bei Felix wurde am Darm ein Tumor entfernt den er durch den After rausgedrückt und damit erst sichtbar gemacht hat. Bekam lange Heeltherapie. Das war vor einem Jahr und ihm gehts jetzt mit 12,4 Jahren immer noch gut
    Die Heeltherapie kann ich empfehlen.
    Hab dir Firma angeschrieben und ihnen das Diagnoseblatt geschickt. Dann haben sie mich angerufen u persönlich beraten bzw einen Therapieplan für Felix erstellt. Fand ich super!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.295

    Standard

    Mimi hat die OP super überstanden. Sie hat zuhause erst mal viel getrunken und sich dann sofort aufs Essen gestürzt. Sie genießt es sichtlich, jede Menge verschiedene Leckereien ganz für sich alleine zu haben. Eben musste noch ein Kohlrabiblatt dran glauben, und nun hat sich Madame zur Ruhe begeben

    Der Tumor war ca. faustgroß und hatte auch bereits auf einen Eierstock übergegriffen. Sie konnte aber alles gut entfernen und hat keinen Hinweis auf Metastasen gefunden. Aktuell sieht es also gut aus

    Ich hoffe, sie futtert weiterhin so gut und lässt auch die Wunde weiterhin in Ruhe. Bin jedenfalls schwer erleichtert im Moment!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 00:42
  2. Studien zu Gebärmutterkrebs - Überleben gesucht
    Von Sarah B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:17
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 19:33
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 15:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •