Ich habe mit Maren telefoniert!
Franz geht es gut... zu gut, denn er ist ein richtiger Aufreißer geworden. Er macht hier einen auf Chef und wenn ihm seine Leckereien nicht schnell genug serviert werden, beißt er auch schonmal (zärtlich) in Fuß und Hand.
Wir konnten Franz regelmäßige Tierarzttermine von 2 auf 4 Wochen strecken, da der süße Schiefkopf seine Zähnchen derzeit auf Grund der Wiesenfütterung für seine Verhältnisse gut abnutzt. Er frisst zwar nach wie vor Massen an Cunis, denn durch den Schiefkopf und dem damit einhergehenden Schwindel ist es für ihn oftmals einfacher. Das ist aber auch okay so. Seine chronische Tränenasenkanalentzündung ist auch schon besser geworden, er bekommt hier aber weiterhin dauerhaft Tropfen. Auch ansonsten bekommt er dauerhaft AB und die SUC-Therapie für seine geschädigten Nieren.
Trotz seiner starken Behinderung ist er so lebensfroh und wir möchten ihn nicht mehr missen... auch nicht, obwohl er Marie und Nikolaus zu großen Schweinen erzogen hat und wir mindestens zweimal täglich richtig doll sauber machen müssen. Macht sich gut bei freier Wohnungshaltung...
LG,
Jenny mit Franz
Lesezeichen