Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Womit Kaninchen baden bei Verschmutzung?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Frage Womit Kaninchen baden bei Verschmutzung?

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe in meiner Kaninchen-WG eine ältere Kaninchendame (wird 9 Jahre alt), die leider zunehmend Probleme mit Inkontinenz hat.

    Vorab: Ich bin bei einer sehr guten Kleintierärztin (Frau J. in Vechelde), die sie gut untersucht hat. Festgestellt wurde eine inoperable Veränderung an der Gebärmutternarbe (Rosi ist kastriert), die wohl auf die Blase drücken könnte. Dafür spritze ich Tarantula. Ansonsten ist der Urin unauffällig.

    Rosi war leider noch nie 100%ig stubenrein. Sie kommt aus schlechter Haltung, neigt leider auch trotz vielem Grünfutter zu Übergewicht.

    Mit zunehmendem Alter wird die Inkontinenz jetzt jedoch schlimmer: Sie pieselt teilweise unter und bleibt drin sitzen, wovon ihr Popo und die Füße gelb sind und auch unangenehm riechen.

    Mit reinem Wasser ist das Fell ganz schlecht sauber zu bekommen.

    Habt ihr Erfahrungen mit Shampoos für Tiere oder andern Zusätzen und könnt ihr mir davon zu- oder abraten??

    Vielen Dank schon mal vorab!

    LG aus Braunschweig,
    Silja
    Geändert von Gast** (05.08.2016 um 22:18 Uhr) Grund: TA Namen editiert

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Goldene Schmierseife.

    Kannst dir auch gerne zum Testen hier abholen,ich brauche den Pott derzeit nicht

    Und falls es wund wird: Desitin Salbe.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Malaseb-Shampoo Ist aber nix auf Dauer, denn es trocknet die Haut aus.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Ab und an muss ich meinem Opa den Popo waschen, da nutze ich einfaches Babyshampoo.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich habe ja die Erfahrung gemacht, dass man Babyshampoo aus dem feinen Fell praktisch nicht mehr raus kriegt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich habe ja die Erfahrung gemacht, dass man Babyshampoo aus dem feinen Fell praktisch nicht mehr raus kriegt.

    Hm, also bisher gab es da keine Probleme. Ich nehme einen Tropfen für die Badewanne-schäumt nur minimal....... Bisher hab ich noch keine Alternative gefunden. Normale Schmierseife hab ich zwar auch da, aber irgendwie traue ich mich da nicht ran

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Goldene Schmierseife.

    Kannst dir auch gerne zum Testen hier abholen,ich brauche den Pott derzeit nicht

    Und falls es wund wird: Desitin Salbe.
    Die nutze ich auch.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  8. #8
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    " lavera Baby&Kinder sensitiv. ultra sanft, parfümfrei. Schützt die Haut vor dem Austrocknen, Bei Neurodermitis anwendbar. "

    Hab ich aktuell entdeckt, total klasse. Geht alles schnell ab und scheint kaninchenpopo zu pflegen. ..........

    Wunde Haut: selbe lavera-Reihe Wundschutzcreme mit Nachtkerze und Zink
    Geändert von Dandelina (06.08.2016 um 09:49 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo,

    ach, da bin ich aber froh, dass nicht nur ich das Problem habe!!!

    Da mache ich mich gleich mal auf und versuche etwas zu besorgen.
    Einiges bekommt man bestimmt in der Apotheke, oder?

    Danke an euch!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    @Mareen: Vielen Dank!
    Bekomme ich die Salbe auch in der Apotheke? Dann würde ich mir die Schmierseife auch gleich dort holen...

  11. #11
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Silja Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ach, da bin ich aber froh, dass nicht nur ich das Problem habe!!!

    Da mache ich mich gleich mal auf und versuche etwas zu besorgen.
    Einiges bekommt man bestimmt in der Apotheke, oder?

    Danke an euch!
    Ich mußte bis vor 4 Monaten z Glück nur selten richtig baden und hatte das gleiche Problem was nehmen ...
    Die Schmierseife wird häufig empfohlen, mir war die Menge zuviel, daher nie ausprobiert.

    Für richtig wunde Stellen hatte mir meine TA noch Bepanthen empfohlen, die gibts in jeder Apo.

    Meine neu entdeckten Zauberprodukte gibts bei DM.

  12. #12
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wenn das Tier innen sitzt, was anzuraten ist: uns hat das rasieren des Geschlechts ungemein bei Molly geholfen. Die Haut lässt sich besser pflegen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich schwöre auch auf goldene Schmierseife. Habe bisher nichts entdeckt, was den Dreck so leicht löst, wie dieser Kram.

    Leider gibt es das bei uns nicht zu kaufen. Mir muss das eine Freundin aus dem Norden immer Schicken. Die bekommt das da in jedem Supermarkt.

  14. #14
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich schwöre auch auf goldene Schmierseife. Habe bisher nichts entdeckt, was den Dreck so leicht löst, wie dieser Kram.

    Leider gibt es das bei uns nicht zu kaufen. Mir muss das eine Freundin aus dem Norden immer Schicken. Die bekommt das da in jedem Supermarkt.
    Nutze ich auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hasi waschen/baden. Womit und wie am besten?
    Von KatrinS im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •