Ich habe 3 Teddys. Es ist sehr viel Arbeit, und ich empfehle ebenfalls einen guten Trimmer wie Claudia.
Im Sommer schneide ich jede Woche einmal, dazu auch immer kämmen mit einem kleinen Flohkamm. Eine Tierhaarschere hab ich nur für den letzten Schliff, zum Schneiden von Filzen o.Ä. nicht geeignet, man schneidet eigentlich damit grundsätzlich in die Haut..die Haut ist einfach so dünn und dehnbar, da zieht man kurz am Filz und schon ist Haut dran..also Filze wirklich nur mit einer Zinke vom Kamm auskämmen oder wie empfohlen per Schermaschine. Vor allem am Hals ,über die Pfoten und am Bauch entstehen Filze, dass kann mam quasi nicht verhindern. Daher wirklich regelmäßige,wöchentliche Kontrolle und Pflege.
Im Winter lasse ich das Fell länger, muss dann aber 2 x in der Woche kämmen. Unabhängig davon sollte man auch immer den Augenbereich frei schneiden.Auch an den Fußsohlen kontrollieren.
Im Fellwechsel haaren sie extrem viel, da evtl mit Saaten o.Ä. gegen Köttelketten arbeiten,auch immer die (Kaninchen)Möbel absaugen.
edit: Natürlich mögen dass die Hoppler nicht,das funktioniert leider nicht freiwillig. Das ist leider die Kehrseite der süßen Teddys. Ich nehme das Tier im Bad auf meinen Schoß und schneide dann drauf los..so muss ich am Ende nur alles einsaugen und habe nicht alles vollgefusselt. Noppenhandschuhe, weiche Babybürsten etc bringen bei Teddys garnichts. Richtige Kämme oder Furminatoren sind essentiell.


..die Haut ist einfach so dünn und dehnbar, da zieht man kurz am Filz und schon ist Haut dran..also Filze wirklich nur mit einer Zinke vom Kamm auskämmen oder wie empfohlen per Schermaschine. Vor allem am Hals ,über die Pfoten und am Bauch entstehen Filze, dass kann mam quasi nicht verhindern. Daher wirklich regelmäßige,wöchentliche Kontrolle und Pflege. 
Zitieren
Lesezeichen