Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Verstopfung – kann mir jemand Mut machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wie kommt deine Tierärztin auf den Verdacht? Sie meint sicher RHD2.

    Sind deine Fellnasen geimpft? Woher aus BaWü kommst du denn?

    Wie geht es ihr jetzt, wenn Böbbels kommen ist es gut, kannst du bei ihr Bauchmassagen machen, damit sich die Gasblasen lösen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie kommt deine Tierärztin auf den Verdacht? Sie meint sicher RHD2.
    Das frage ich mich ehrlich gesagt auch ! Verlauf und Symptomatik paßt nicht zu RHD2.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe mit Kiwhy schon 100e Magenüberladungen durch und eine sehr schwere. Auch Elaine hats Montag erwischt und musste in die TK. Mit RHD2 hat es wenig zu tun denke ich, wenn das RöBi magenauffällig ist.
    Hat sie denn normale Temperatur?? Sonst sind Infusionen und Warmhalten immens wichtig. Elaine hatte Untertemperatur.

    Zudem sind folgende Medikamente eigentlich unabdingbar bei Magenüberladungen:
    - AB (vorbeugend wg. Gefahr einer Sepsis),
    - Novalgin
    - Emeprid
    - Lactulose
    - Sab oder ähnliches
    - viel viel Flüssigkeit
    - Bewegung
    - sehr leichte Bauchmassagen.

    Kiwhy hat sehr sehr viele davon sehr gut überstanden. Eine schnelle und richtige Behandlung ist sehr wichtig. Die Prognosen sind natürlich immer sehr vorsichtig zu betrachten. Ein Kontraströntgen würde ich auch auf jeden Fall machen. Die o.g. Dinge brachten bei uns immer den gewünschten Erfolg. Ich hoffe auch diesmal bei Elaine. Sie ist gerade erst aus der TK raus und muss noch behandelt werden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Wie kommt deine Tierärztin auf den Verdacht? Sie meint sicher RHD2.
    Weil es hier gerade extrem viele Fälle gibt. Sie sprach nicht von RHD. Die Ärzte sind wohl ratlos, was gerade herumgeht.

    Der Maus geht es jetzt etwas besser. Sie böbbelt ganz gute Mengen und frisst auch etwas. Sie ist aber leider noch recht schwach. Das wird wohl noch eine Weile dauern.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich hatte das vor 2 Jahren extrem mit meinem Gnocci...es hat 3 Monate gedauert.
    Ich hatte ehrlich gesagt gegen Ende auch kaum noch Hoffnung.
    Aber er hat es geschafft.
    Es kam in dieser heftigen Form bisher auch nicht wieder.

    Ich kann mich nur anschließen mit all den Medis die hier genannt wurden (in Katharinas Beitrag sind sie ja gut aufgelistet). Allerdings haben wir noch Paraffinöl dazu gegeben, weil er einfach nicht kötteln wollte.
    Wir haben 2 x Kontraströntgen gemacht (wegen möglichem Verschluss oder Hindernissen, ich nenne es mal so) und auch US.
    Ich würde bei der Liste auch gerne noch Colosan ergänzen, denn auch das hat hier bei anderen schon gut geholfen. Aber bei meinem Gnocci ging es nicht ohne Paraffinöl, obwohl ich das wahrlich kein tolles Mittel finde.
    Zusätzlich hatte ich von Heel Nux Vomica und Graphites Homaccord und Spascupreel.
    (Die 3. TÄ-Praxis, bei der ich damals war, hatte sich selbst mit Heel in Verbindung gesetzt).
    Letztendlich ging es dann bergauf ..wir hatten nicht mehr daran geglaubt.
    Warum letztendlich wissen wir und auch die TÄ gar nicht..vlt, das Zusammenspiel all dieser Mittel, Bauchmassen täglich mehrmals, Eingabe von Tee und viel Frifu, besonders Kräuter.
    Und ja, was bei ihm auch war: Er hatte einen erhöhten EC-Titer (ich weiß ja, dass der Titer alleine nix besagt), aber die letzte TÄ sagte, sie gibt Panacur...vlt. würde das auch helfen. Anscheinend war es in unserem Fall nicht verkehrt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wie geht es denn Deiner Häsin ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •