Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Verstopfung – kann mir jemand Mut machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Waren auf dem RB Gasblasen im Darm sichtbar?

    Seitens der TK jetzt noch einen Tag zu warten finde ich ehrlich gesagt von denen unverantwortlich.
    Ich habe durch eine Verschluss vor einigen Wochen ein Tier innerhalb von Stunden verloren.
    Geändert von Burkhard (02.08.2016 um 15:31 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Jetzt waren wir in der Sprechstunde bei der Ärztin unseres Vertrauens. Sie meint dass sie sie normalerweise jetzt operieren würde aber sie sei zu schwach um das zu Überleben Das Beste sei, dass sie in ihrer gewohnten Umgebung ist. Deshalb ist sie nun bei uns.

    Sie hat alle wichtigen Medis, Infusion und Schmerzmittel bekommen. Problem Nr. 2 ist ein schlechter Nierenwert. Wir müssen damit rechnen, dass sie es nicht packt.

    Sie ist sehr schwach, sie schwankt beim Hoppeln. Immerhin mag sie aktuell Grünzeug futtern.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich verstehe sehr gut, wie es dir gerade geht Mein Beethoven hatte auch eine Magenüberladung und musste notoperiert werden. Seine Körpertemperatur war sehr weit unten und er hing schon seitlich schlapp. Er wurde dann ca. 5 Std. stationär aufgenommen, sehr warm gehalten, Kreislauf stabilisiert, und als seine Körpertemperatur minimal angestiegen war, wurde er operiert. Und er hat es geschafft!
    Ich hätte das Zuhause nicht hinbekommen. Die Umgebung ist meines erachtens in einem solchen Zustand nicht so wichtig, sondern die medizinische Betreuung. Du wohnst in "B.", ist das Berlin? Gibt es nicht einen TA, der sie aufnehmen und möglicherweise stabilisieren kann?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Dass sie frisst, ist super! Sie wird jetzt so viel fressen, wie es ihr Magen zulässt.

    Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es jetzt immens wichtig ist zu entgasen. Selbst wenn jetzt noch keine Aufgasung vorhanden ist, so wird bei stockender Verdauung eine kommen.
    Fachmännisch ausgeführte Bauchmassagen sind ebenso das A&O jetzt.

    Bekommt sie MCP und Schmerzmittel? Nux Vomica wäre jetzt auch nicht verkehrt.
    Lactulose hilft, Verstopfungen auch im Magen zu lösen. Bekommt sie das?

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn sie in diesem Zustand aber selber futtert, ist das doch schon positiv. Innerhalb so kurzer Zeit hat ein solch krankes Tier bei mir nie so schnell wieder gefressen.
    Bekommt sie für die Nieren den aktuell etwas unterstützendes ? Reneel oder sogar SUC vielleicht...?

    Kannst du Fieber messen ?

    Dass sie schwankt, kann auch vom Kreislauf kommen. Sie ist ja sehr angegriffen.
    Meines Erachtens ist das Wichtigste gut dosiertes Schmerzmittel und etwas gegen die Aufgasungen ?
    Bist du denn sicher, dass es eine Verstopfung ist ? Oder eine Überladung, ein Bezoar ?? Ein voller Magen und ein leerer Darm ?
    Geändert von Birgit (02.08.2016 um 18:48 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Leider mag sie jetzt nicht mehr fressen. Immerhin kamen ein paar Böbbel.

    Ja, sie bekommt sab, Novalgin und co. Für die Nieren (?) hätte ich nur solidago und berberis da.

    Sowohl wir als auch unsere Ärztin glauben, dass es das Beste ist, wenn sie bei uns ist. Sie hat auch den Verdacht geäußert, dass sie sich auch mit dem Virus angesteckt haben könnte, das gerade alle Kaninchen in der Umgebung umbringt. Meine leben innen aber wie ich erfahren habe, schützt es sie nicht davor. Nur müsste es dann ihrem Partner nicht auch schlecht gehen?

    Thermometer haben wir da.

    Und ja, Gas war im Darmbereich auf dem Röntgenbild zu sehen


    B. steht nicht für Berlin... wohnen in BaWü.
    Geändert von Chrissi_ (02.08.2016 um 20:41 Uhr)

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Wie kommt deine Tierärztin auf den Verdacht? Sie meint sicher RHD2.

    Sind deine Fellnasen geimpft? Woher aus BaWü kommst du denn?

    Wie geht es ihr jetzt, wenn Böbbels kommen ist es gut, kannst du bei ihr Bauchmassagen machen, damit sich die Gasblasen lösen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wie kommt deine Tierärztin auf den Verdacht? Sie meint sicher RHD2.
    Das frage ich mich ehrlich gesagt auch ! Verlauf und Symptomatik paßt nicht zu RHD2.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •