Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Blutbild ist da! Was hat Emil? - Deutscher Widder 5 Monate

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Danke dir!! Wäre der schmale Spalt das Problem oder der zu weite? Ich kenne mich leider gar nicht damit aus. Wie würdest du jetzt weitermachen?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von Isabel R. Beitrag anzeigen
    Danke dir!! Wäre der schmale Spalt das Problem oder der zu weite? Ich kenne mich leider gar nicht damit aus. Wie würdest du jetzt weitermachen?
    Der schmale Spalt, also das was ich eingekreist habe.
    Bei geringsten Schmerzanzeichen Novalgin, für immer pflanzlich unterstützen mit Weide und Schwarzkümmel...
    Reversibel ist es leider nicht.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Ich habe ja schon befürchtet, dass er irgendwann mal was bekommt bei der Größe... Muss man da bei der Haltung oder Fütterung was beachten? Schwarzkümmel bekommt er in Samen- und Ölform und Ingwer auch. Dann muss ich mich mal auf die Suche nach Weide machen.
    Wieso gibt's da Novalgin und kein Metacam?
    Bringt es was vorbeugend pflanzlich zu behandeln - mit den ganzen Sachen, die auf Kaninchenwiese angegeben sind?

    Taumeel
    Zeel
    Ost. Heel
    Discus comp.
    Vermiculite
    Rheuma-Heel
    Rhododendroneel SN
    Teufelskralle
    Hagebuttenpulver
    Omega-3-Fettsäuren
    Rodicare Artrin
    ArthroGreen (plus) von cd vet
    Grünlippmuschel
    Hyaluronsäure als Nahrungsergänzungsmittel
    Drynaria
    Rejoint
    Backmotion
    Analgos
    Gladiator Plus Kleintier

    Oder kann man da vorbeugend gar nichts machen? Er ist ja noch so jung.....

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Wieso gibt's da Novalgin und kein Metacam?
    Spondylose geht ja eher auf die Nerven, da greift Novalgin meist besser. Letztlich mußt Du das aber probieren. Auch ein Kombi aus Metacam und Novalgin kann sinnvoll/erforderlich sein .
    Wichtig ist nur das er keine Schmerzen hat da er dann eine Schonhaltung einnimmt und diese Arthrose fördert .

    Pfllanzlich würde ich auf jeden Fall unterstützen. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Weide, Ingwer und Schwarzkümmel gemacht . Homöopathische Dinge haben bei uns exakt kene Besserung gebracht .

    Zudem so viel Bewegung wie irgend möglich, am besten im Garten frei.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Danke! Leider wohnt er noch nur in der Wohnung, aber wir planen umzuziehen... Hoffentlich ist das bald so weit,damit er - wenn er älter ist - richtig gut flitzen kann... wenn er Schmerzen hat,merkt man das aber,oder?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    wenn er Schmerzen hat,merkt man das aber,oder?
    Kaninchen sind ja gut im verstecken. Du mußt ihn also gut im Auge haben und besonders auch sein Gangbild .

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 29.07.2016
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 64

    Standard

    Ich werde ihn wie ein Luchs im Auge haben!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •