Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Manea Beitrag anzeigen
    OK, ich ignoriere also das "nicht da wo Wildkaninchen sind".
    Wenn deine Tiere gegen Myxo, RHD1 und RHD2 geimpft sind, spricht nichts dagegen.

    Zeitintensiven Wiesentourismus wollt ich nämlich nicht betreiben, das sollte schon möglichst "Hausnah & Alltäglich" fütterbar sein. Gerade wenn man doch im Grünen wohnt, aber das meiste ist halt Wald ;D
    Leider wohnt ja nicht jeder im Grünen und so bleibt halt oft nur zeitintensiver Wiesentourismus. Um meinen Nasen möglichst große Vielfalt zu bieten fahre ich bei einer Sammeltour auch 3 verschiedene Wiesen an.

    Klar ist das zeitintensiv, aber auch eine Frage der Einstellung.
    Ich sehe das (meistens) nicht als lästige Pflicht, sondern als "Auszeit".

    Hundehalter müssen auch täglich und bei jedem Wetter Gassi gehen, warum also nicht Kaninchenhalter zum Pflücken?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Für mich hatte Wiese sammeln manchmal schon was meditatives
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich finde es hier bei uns ziemlich nervig und nur ne lästige Pflicht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Wenn es nicht zu heiß ist und die Bremsen nicht so dolle, machts mir eigentlich auch Spass und man hat fein Bewegung!

    Ich sammle meist nur am Wochenende in und um unseren Garten an den Feldern und auf "normalen Wiesen". Hätte mir da auch nie Gedanken gemacht, wenn ichs nicht hier mal gelesen hätte, das viele Besitzer haben und hatte schon mal echt Schiss, als da jemand in der Nähe rummähte, aebr dann zum Glück nur freundlich grüsste.

    Ich würde zwar nicht auf Hundewiesen gehen und auch nicht direkt neben einem Sch... sammeln, aber so wirklich vermeiden lassen sich Hunde wohl nicht und es könnte, so oft wie die manchmal das Bein heben, theoretisch überall was sein.

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich pflücke immer auf einem seit Jahren unbebauten Baugrundstück, quasi fast neben unserem Haus. Das wächst die Wiese in Hülle und Fülle. Sie wird nur einmal im Jahr gemäht, so dass es eigentlich immer saftiges Grün gibt

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir hatten gestern eine witzige Begebenheit beim pflücken. Ein Auto mit Hamburger Kennzeichen fuhr mehrmals an uns vorbei, was uns leicht irritierte. Beim 4. mal hielt das Auto dann an und der Fahrer sprach uns an. Es stellte sich heraus, dass er der in Brasilien lebende Bruder des Besitzers vieler Weinberge und auch Wiesen ist. Er ist gerade zu Besuch und sein Bruder hätte ihm von uns erzählt (er würde uns immer mit Sense und Tonnen auf den Wiesen und an Wegrändern sehen, egal welches Wetter ist).
    Da der Brasilianer neugierig war, sprach er uns dann an und war sehr amüsiert über unsere Kaninchenschar und unsere Bemühungen für die Kleinen . Er hat uns eine weitere Wiese genannt, auf der wir auch pflücken dürfen ... und wir sind tatsächlich Gesprächsthema von fremden Leuten .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    cool nin-fan
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    ... und wir sind tatsächlich Gesprächsthema von fremden Leuten .
    An den unmöglichsten Orten, bewaffnet mit Schere/Sense und Korb. Da muss man wirklich wollen

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Heute hab ich bei Schwiegereltern einen ganzen Korb voll Gras mit Spitzwegerich, Ackerschachtelhalm, Schafgarbe und Löwenzahn gepflückt...

    Gemein wie ich bin, habe ich bei den Monstern, die schon ziemlich (Grünfutter)Kohldampf schoben da wir sehr viel später als gedacht zurückkamen, nur eine Handvoll Wiese reingeschmissen um in Ruhe ihre Ration Kohl etc. vorzubereiten....

    Wie vermutet rasten sie zum Futterplatz, Nase rein und tödlich beleidigt wieder weggehoppelt... wenn Blicke töten könnten, könnte ich hier nicht mehr schreiben....

    Aaaaaber.... als ich zehn Minuten später wieder oben war, war die Wiese vollständig aufgefressen....



    Geht doch Ihr Monster....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    feiveline, geht doch! Siehste die müssen nur Hunger haben

  12. #12
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Manea Beitrag anzeigen
    OK, ich ignoriere also das "nicht da wo Wildkaninchen sind".
    Wenn deine Tiere gegen Myxo, RHD1 und RHD2 geimpft sind, spricht nichts dagegen.

    Na guck, dann passt das doch.

    Zeitintensiven Wiesentourismus wollt ich nämlich nicht betreiben, das sollte schon möglichst "Hausnah & Alltäglich" fütterbar sein. Gerade wenn man doch im Grünen wohnt, aber das meiste ist halt Wald ;D
    Leider wohnt ja nicht jeder im Grünen und so bleibt halt oft nur zeitintensiver Wiesentourismus. Um meinen Nasen möglichst große Vielfalt zu bieten fahre ich bei einer Sammeltour auch 3 verschiedene Wiesen an.

    Klar ist das zeitintensiv, aber auch eine Frage der Einstellung.
    Ich sehe das (meistens) nicht als lästige Pflicht, sondern als "Auszeit".

    Hundehalter müssen auch täglich und bei jedem Wetter Gassi gehen, warum also nicht Kaninchenhalter zum Pflücken?
    Wir haben einen Hund und müssen täglich raus. XD
    Und wenn dann durch "nicht da wo Kaninchen" und so selbst das vor Ort wiesige wegfallen würde, hätt ich das echt lästig gefunden. Aber ok, was ich gelesen habe ist halt nicht 1:1 zu übernehmen, denn als ich es las fand ich das spontan einfach echt krampfig und hab halt etwas ungläubig geguckt

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Mein Rüde "hilft" mir beim Pflücken. Die Stellen, die ihn nicht interessieren, sind sauber.

    Und

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •