Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Madenmittel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Die Situation ist ja die, dass er eine sehr schwere Arthrose hat mit verkippten Wirbelkörpern und seit ich ihn habe (2 Jahre) sehr kontinuierlich schlechter wird. Seit Wochen kann er nicht mehr laufen, seit 2 Wochen ist er inkontinent. Seine Lebensqualität ist auch aus anderen Gründen fraglich. D.h. die TÄ sprach von Einschläfern, bevor Wunden und Maden überhaupt ein Thema waren. Ich habe ihn gelegentlich mit zur Arbeit genommen, aber er fühlt sich einfach zuhaus am wohlsten. Wir werden das also realistisch angehen, er wird demnächst sterben, ob mit oder ohne Maden. Und nein, er wird nicht mehrfach täglich an seiner Wunde traktiert oder dauernd gesäubert, sondern wir machen Kompromisse, zumal er Stunden braucht, um sich wieder abzuregen.

    Die Einzelmade ist eine Woche her (war letzte Woche Freitag), von daher auch meine Eingangsfrage, da verschiedene Mittel nach 1-2 Wochen noch mal nachgegeben werden müssen. Ich fände es komisch, wenn eine Fliege nur eine Made hinterlässt aber in der Tat ist er für eine Woche lang Madenbefall noch ganz gut drauf..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn das ne Woche her ist hat er keinen Madenbefall.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2013
    Ort: Mülheim
    Beiträge: 281

    Standard

    Musste es auch letztens mit meinem Roger erleben....

    Er hat es leider nicht überlebt

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ich weiß, ich bin grad wieder etwas sehr direkt.

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Die Situation ist ja die, dass er eine sehr schwere Arthrose hat mit verkippten Wirbelkörpern und seit ich ihn habe (2 Jahre) sehr kontinuierlich schlechter wird. Seit Wochen kann er nicht mehr laufen, seit 2 Wochen ist er inkontinent. Seine Lebensqualität ist auch aus anderen Gründen fraglich. D.h. die TÄ sprach von Einschläfern, bevor Wunden und Maden überhaupt ein Thema waren.
    Warum wird es nicht gemacht? Arthrose tut weh und ein Fluchttier was nicht wegrennen kann hat doch auch Angst. Dazu kommen dann die Risiken von Inkontinenz und Außenhaltung. Wunde Haut durch Urin tut auch weh. Was spricht denn noch für eine gute Lebensqualität? Und verzeih wenn ich so direkt frage. Mich beschäftigt der Thread schon ein paar Tage

    Ich wünsch euch natürlich viel Kraft für so eine schwere Zeit und alles Gute.

    LG

  5. #5
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Warum das nicht gemacht wird? Weil er freundlich und entspannt herumliegt, angerobbt kommt, wenn man ihn ruft, frisst, mich leckt und knuspert, wenn er geknuddelt wird. Im Moment habe ich noch nicht den Eindruck, dass es Quälerei ist - eingeschränkte Lebensqualität heisst noch nicht, dass es das Leben nicht wert ist. Ich geh davon aus, dass er es mich schon wissen lassen wird. Wir verabschieden uns gerade sehr langsam.. Die Schmerzmitteldosis ist erhöht.

    Die TÄ, die von Einschläfern sprach, sah ihn zum ersten Mal.

    Es ist meines Erachtens ein Unterschied, ob es sich um ein sehr scheues Tier handelt, was unterm Rumliegen und nicht weglaufenkönnen leidet, oder eins wie ihn, das extrem zutraulich und ausgeglichen ist.

  6. #6
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Lebensqualität ist immer was subjektives, ich glaube, man sollte den betreffenden entscheiden lassen, ob er leben will. Und Ich denke in dem Fall zeigt er deutlich Lebensfreude... drücke die Daumen dass es noch eine Weile so bleibt!
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  7. #7
    *Gast*
    Gast

    Standard

    jo. Irgendwie ist er gerade auf seine Weise stabil. Der Appetit ist erstaunlich, er ist an seiner Umwelt interessiert und so freundlich wie immer, es wäre iwie absurd, ihn jetzt ins Jenseits zu befördern, weil er gelähmt ist und ab und zu stinkt. Er hat jetzt raus, wie er sich putzt und BDK frisst, indem er sich auf die Seite legt und im Liegen hinten rumwienert. Damit ist Baden jetzt auch nur noch alle paar Tage mal dran, das entstresst uns beide erheblich. Wenn ich zum Saubermachen das Gitter wegstelle, ist er im Nu aus dem Zimmer gerobbt... Die Besserung mag auch dran liegen, dass ich mir gesagt habe: Leber, NIere egal, ich vervielfache mal eben sein Schmerzmittel...

    Von den Wunden ist eine noch fibrinbelegt, eine dick verschorft, an der anderen ist reizlose Haut. Ich kämpfe mit mir, ob ich am Freitag zum TA gehe, um zu erfahren, was das nun für Wunden sind und was man tun könnte - aber will ich wirklcih wissen, was drunter ist.. Oder mir mit Antibiotika und/oder auspulen die näcsten Probleme ranschaffen. Eher nicht. Die Vereinbarung mit dem am nächsten gelegenen TA ist ich komm zum einschläfern sobald Maden zu sehen sind. Aber die müssten ja nun langsam Fliegen geworden sein.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich denke, ein Madenbefall ist keinesfalls ein Zeichen, dass das Erlösen an der Zeit ist. Im Gegenteil. So weit darf es meiner Meinung nach überhaupt nicht kommen. Ein Madenbefall ist ziemlich schmerzhaft und er könnte in wenigen Stunden daran versterben, ohne dass du es vielleicht merkst, weil er von innen aufgefressen wird. Tut mir leid, dass ich das so hart sage, aber was ist das bitte für ein TA, der auf einen Madenbefall wartet? Das muss um Himmels Willen verhindert werden, vor allen Dingen, wenn es ihm gerade gut geht.

    Ich würde ihn wahrscheinlich nicht mehr draußen leben lassen. Vielleicht mal tagsüber mit rausnehmen, wenn ich auch draußen bin und dann nachts wieder rein und alles mit Fliegengittern ausstatten. Bloß keine Fliege reinlassen.... Am besten diese Klebefliegenfänger aufhängen, auch wenn es ekelhaft ist. In Hochzeiten habe ich die Dinger auch im Hasenzimmer, auch wenn alle gesund sind.

    Seine Lebensqualität wird auch so irgendwann zuende gehen und er wird dir auch so zeigen, wann es Zeit ist zu gehen. Dazu muss man keinen Madenbefall abwarten.. du kannst froh sein, wenn es euch nicht ereilt.

    Und nun drücke ich kräftig weiter für ihn, dass es ihm weiterhin noch gut geht, so lange er will
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Das war zu dem Zeitpunkt, als ich dachte, dass er Maden hätte, dass wir diese Verabredung hatten. Offensichtlich hat er ja nun keine. Dennoch wird das, Maden hin oder her, nicht ewig so weiter gehen. Ich halte mich an den schönen niederländischen Ausdruck "abstinerend beleid", und es werden keine größeren Aktionen mehr bei ihm stattfinden, mit oder ohne Maden. Wenn er gehen will, wird er gehen.

    Allerdings glaube ich, sein Madenproblem ist jetzt erst mal erledigt. Daher schaue ich jetzt mal, ob ich diesen Fred geschlossen kriege.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •