Guten Morgen,
meine Pflegidame Viola, die aus schlechter Haltung kam, ist eigentlich sehr gut drauf, aufgeweckt, frisst gut. Als sie vor ca. 4 Wochen zu mir kam, hörte ich ihren Atem laut, wenn sie auf der Seite bzw. auf dem Bauch lag. Außerdem streckte sie dann den Kopf nach oben in die Luft. Der Arzt meinte, ich solle es beobachten und mir fiel dieses Verhalten erstmal nicht mehr auf. Am vergangenen Freitag sah ich es wieder, seither vielleicht noch zweimal. Unsicher bin ich mir, ob es nur bei großer Hitze zu sehen ist.
Nun mache ich mir Gedanken und möchte es gerne abklären, bevor Viola in die Vermittlung kommt.
Ich habe mitbekommen, dass hinter dem Verhalten ernsthafte Krankheiten wie Herzprobleme stecken können. Ich telefonierte mit einer Radiologin aus Freiburg, die auch Herzultrschall macht. Sie meinte, ich könnte direkt ein Herultraschall machen lassen oder zunächst ein Röntgenbild. Sie meinte, es könne auch ein Lungeninfekt o.ä. sein.
Dazu kommt, dass Violas Trächtigkeitsquarantäne erst spätestens am Samstag (34. Tag) rum ist.
Da sie nach meinem Eindruck weder schlapp ist noch Schmerzen hat, frage ich mich, ob die diagnostische Abklärung bis nächste Woche warten kann? Denn der Arztbesuch ist ja sehr stressig und ich habe Bedenken, dies zu tun trotz möglicher Trächtigkeit. Auch bin ich mir unsicher, ob dann ein Röntgenbild gemacht werden darf!? Am Telefon sagte man mir "Ja, da die mögliche Trächtigkeit sehr fortgeschritten ist". Was ist mit Antibiotikum gegen einen Infekt, falls sie tragend ist? Darf sie das? Oder wäre das dann im Blut und später in der Milch?
Wenn jemand bereits Erfahrungen damit machen musste, würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen!![]()
Lesezeichen