Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Impfung NRW für Muck

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard Impfung NRW für Muck

    Hallo zusammen!

    Nachdem gestern Fanny gestorben ist, müsste Muck als "Leihkaninchen" nun wieder zurück zu Ariane. Leider ist Muck noch nicht gegen RHD 2 geimpft (lediglich mit Novibac) und Ariane wohnt quasi im Epizentrum der Seuche. Auch wenn ich bereits seit Wochen das Thema RHD 2 Impfung verfolge, hatte ich doch nicht damit gerechnet, dass es so schnell zu einem Problem werden würde...
    Am besten wäre natürlich eine Impfung mit Filavac, da Muck dann nach der ersten Impfung "sicher" wäre. Cunipravac schützt erst nach der Wiederholungsimpfung von 6 Wochen, richtig? Also müsste er noch mindestens 6 Wochen alleine hier sitzen...
    Ich finde, er sieht so alleine richtig deprimiert aus. Fressen mag er auch nicht so richtig...

    Ich habe schon die anderen Threads durchwühlt, doch hauptsächlich nur von großen Beschaffungsproblemen gelesen. Falls noch irgendjemand irgendetwas weiß oder bei einem Sammelimpftermin noch ein Plätzchen hat, meldet euch bitte bei mir!

    Danke!


    Nur noch Fanny und ich...

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Frau B. impft heute Cunipravac in Oberhausen (Anmeldefrist war eigtl. bis gestern), mit ganz ganz viel Glück haben wir evtl. noch einen Platz am Freitag in Bottrop frei (entscheidet sich aber erst morgen oder übermorgen), allerdings auch Cunipravac.

    Dann schau auch mal ins Kaninchenforum, dort wird von einem Sammeltermin im August in Kleve berichtet, weiß aber nicht, welcher Impfstoff.

    Ich drück euch die Daumen!
    Geändert von Gast** (19.07.2016 um 16:51 Uhr) Grund: TA Namen editiert

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Danke für deine schnelle Antwort!

    Falls ihr Freitag noch einen Platz habt, könntest du mir bitte bescheid geben?


    Nur noch Fanny und ich...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Ich war in Geldern zur Impfung, allerdings auch Cunipravac. Dort könntest Du nachfragen, bei Interesse gebe ich Dir die Adresse.

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Danke für deine schnelle Antwort!

    Falls ihr Freitag noch einen Platz habt, könntest du mir bitte bescheid geben?
    klar, schick mir bitte eine pn mit deiner handynr.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Jazzy, wenn Muck zurück geht, bist du dann ganz ohne Kaninchen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Jazzy, wenn Muck zurück geht, bist du dann ganz ohne Kaninchen?

    Ja Mit Fanny endete meine Kaninchenhaltung. Nun muss ich nur noch den Muck immunisiert bekommen.


    Nur noch Fanny und ich...

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zu Cunipravac bzw generell zu Impfungen.
    Nach der Impfung baut sich der Schutz quasi von Tag zu Tag mehr auf, ein gewisser Schutz ist also schon kurz nach der Impfung da.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zu Cunipravac bzw generell zu Impfungen.
    Nach der Impfung baut sich der Schutz quasi von Tag zu Tag mehr auf, ein gewisser Schutz ist also schon kurz nach der Impfung da.
    Danke Asty!

    Bei Ariane gibt es allerdings aktuell in Quarantäne überlebende RHD 2 Träger. Da sollte der Impfschutz schon vollständig vorhanden sein Ich ärgere mich gerade richtig, dass ich das nicht vorher auf dem Schirm hatte...


    Nur noch Fanny und ich...

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zu Cunipravac bzw generell zu Impfungen.
    Nach der Impfung baut sich der Schutz quasi von Tag zu Tag mehr auf, ein gewisser Schutz ist also schon kurz nach der Impfung da.
    Danke Asty!

    Bei Ariane gibt es allerdings aktuell in Quarantäne überlebende RHD 2 Träger. Da sollte der Impfschutz schon vollständig vorhanden sein Ich ärgere mich gerade richtig, dass ich das nicht vorher auf dem Schirm hatte...
    Wer sind denn die Tiere und seit wann sind sie dort?

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Wo sitzt du denn in NRW? Soweit ist die holländische Grenze uU nicht und dort wird auch Filavac geimpft.

  12. #12
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Jazzy, ich hab' dir ja schon geschrieben, aber hier auch nochmal zur Info: Sehr wahrscheinlich wird es jetzt Freitag in Bottrop nicht für den kleinen Muck klappen, außer es springt sehr kurzfristig jemand ab.

    Für's Muckelchen muss also weiter nach einer Impfmöglichkeit gesucht werden.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Danke dir Gertrud!

    Ich könnte auch nach Holland fahren, bin in der Nähe vom Kamener Kreuz... Eine Strecke würde jedoch knapp 2 Stunden dauern. Muck ist so ein Sensibelchen und schnell gestresst. Nach dem letzten TA Besuch im Dorney mit Wartezeiten hat er das Fressen für 24 Stunden eingestellt.
    Enschede wäre noch am nächsten und echt eine Überlegung wert... Dann müsste nur einmal geimpft werden, richtig? Dann könnte ich ja sogar die aktuelle Hitzephase noch abwarten und vielleicht bei kühlerem Wetter mit Muck auf Reisen gehen. Die 6 Wochen wären dann auch hinfällig... klingt eigentlich sehr gut!

    Wie habt ihr euch denn mit den holländischen Tierärzten auseinandergesetzt? Heißt das dort auch RHD 2? Hat jeder Tierarzt den Impfstoff da? Darf man einfach mit nem Tier über die Grenze? Hab echt keine Ahnung.

    Vielen Dank für eure vielen Tipps!!!

    Asty: Ich weiß da leider nicht mehr.


    Nur noch Fanny und ich...

  14. #14
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Der Impfstoff heißt Rhd 2 Variant in Holland.
    Im Grenzgebiet kann aber auch jeder deutsch.
    Meine wurden alle in Holland geimpft, Pflegies die hier die Woche einziehen, werden auch gleich dort kommende Woche geimpft.
    Es gibt in Holland den cunipravac Impfstoff, der wird nach 6 Wochen geboostert, aber es gibt auch TAs in Holland die Filavac haben, der Kombiimpfstoff Rhd und RHD2 wird nur einmalig geimpft.
    Den lasse ich bei meinen gesunden Tieren auch impfen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zu Cunipravac bzw generell zu Impfungen.
    Nach der Impfung baut sich der Schutz quasi von Tag zu Tag mehr auf, ein gewisser Schutz ist also schon kurz nach der Impfung da.
    Danke Asty!

    Bei Ariane gibt es allerdings aktuell in Quarantäne überlebende RHD 2 Träger. Da sollte der Impfschutz schon vollständig vorhanden sein Ich ärgere mich gerade richtig, dass ich das nicht vorher auf dem Schirm hatte...
    Wer sind denn die Tiere und seit wann sind sie dort?
    Hi Asty,

    Das sind die beiden überlebenden Schneewittchenbabies, die vor 2 oder 3 Wochen aus der PS zu ihr zurück gekommen sind.

    Liebe Grüße, Kerstin

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Der Impfstoff heißt Rhd 2 Variant in Holland.
    Im Grenzgebiet kann aber auch jeder deutsch.
    Meine wurden alle in Holland geimpft, Pflegies die hier die Woche einziehen, werden auch gleich dort kommende Woche geimpft.
    Es gibt in Holland den cunipravac Impfstoff, der wird nach 6 Wochen geboostert, aber es gibt auch TAs in Holland die Filavac haben, der Kombiimpfstoff Rhd und RHD2 wird nur einmalig geimpft.
    Den lasse ich bei meinen gesunden Tieren auch impfen.
    Jacqueline, in welchen Praxen hast du denn Filavac erhalten? Du kommst ja auch aus NRW. Vielleicht ist einer der holländischen Praxen gar nicht so weit weg.


    Nur noch Fanny und ich...

  17. #17
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Ich schick dir eine PN.

  18. #18
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Hugin+Munin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zu Cunipravac bzw generell zu Impfungen.
    Nach der Impfung baut sich der Schutz quasi von Tag zu Tag mehr auf, ein gewisser Schutz ist also schon kurz nach der Impfung da.
    Danke Asty!

    Bei Ariane gibt es allerdings aktuell in Quarantäne überlebende RHD 2 Träger. Da sollte der Impfschutz schon vollständig vorhanden sein Ich ärgere mich gerade richtig, dass ich das nicht vorher auf dem Schirm hatte...
    Wer sind denn die Tiere und seit wann sind sie dort?
    Hi Asty,

    Das sind die beiden überlebenden Schneewittchenbabies, die vor 2 oder 3 Wochen aus der PS zu ihr zurück gekommen sind.

    Liebe Grüße, Kerstin
    Ich habe sie eben bei FB gesehen

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Die sind unfassbar niedlich!


    Nur noch Fanny und ich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lieber kleiner Muck
    Von Gast*** im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 18:56
  2. Mein kleiner Mister Muck
    Von TanjaP im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 10:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •