Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Kaninchen macht ins *Bett*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Bewegt er sich denn normal? Und herzlich willkommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Bewegt er sich denn normal? Und herzlich willkommen
    Genau... kann er sich denn richtig hinhocken und so?

    Ziemlich knifflig
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 19.07.2016
    Ort: Nastätten
    Beiträge: 33

    Standard

    Danke
    ja auch das,...wie gesagt,er macht einen super Eindruck.. also zeigt keinerlei Symptome - ist nur sehr klein und macht ins Bett.
    Das ist der kleine Mann
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Jöööö wurde mal geröntgt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich finde 1kg mit 3,5 Monaten, bei einem erwartetem Endgewicht von 2,5-3kg, jetzt nicht besorgniserregend.
    Geht er denn auch mal aufs Klo oder pullert er sich immer ein ?
    Ich würde dann mal die Blase schallen und großes Blutbild inkl. EC-Titer machen .

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 19.07.2016
    Ort: Nastätten
    Beiträge: 33

    Standard

    nein geröntgt wurde nicht, haben gestern Das Blutbild machen lassen und heute Urin testen lassen....und wie gesagt *nur* die Leberwerte sind nicht in Ordnung was aber wohl nicht mit dem nässen zusammenhängt.
    Er ist Stubenrein...also geht auf die Toilette, aber wenn er tief schläft pullert er und bleibt drin liegen weil er es gar nicht mitbekommt.

    Also seine Geschwister zb. haben schon alle über 2 Kilo und die TÄ meinen ( war schon bei 3 Verschiedenen) alle das er einen Wachstumsdefekt hat.
    Die Mutter wollte ihn als er 3 Wochen war Todbeissen weil die ja merken wenn was nicht stimmt mit einem ihrer Babys.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Der ist aber super putzig.

    Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört, dass sie sich im Schlaf einnässen Tut mir leid.
    Auf dem Röntgenbild könnte man aber sehen, wenn es Blasengrieß oder ein Blasenstein oder sowas ist. Allerdings würde er sich dann nicht nur im Schlaf einnässen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 19.07.2016
    Ort: Nastätten
    Beiträge: 33

    Standard

    genau das sagt mein Arzt auch ...er sagte auch das der Urin super wäre... und daher keine Blasenentzündung oder sonstiges sein könne.
    hmm... also er trinkt auch viel... vor allem abends weil er da sehr viel rum springt und hat halt danach durst...und dann nachts hat er dann ne volle Blase und alles gehts ins *Bett*
    Geändert von Jill (19.07.2016 um 16:33 Uhr)

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Dann würde ich durchaus mal auf ec testen lassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 19.07.2016
    Ort: Nastätten
    Beiträge: 33

    Standard

    okay, hatte den Arzt auch schon darauf angesprochen heut morgen ...er kann ec natürlich nicht ausschließen aber er hält es für sehr unwahrscheinlich.... aber wenn ich ihn nochmal hinschleppe und nochmal Blutabnehmen lasse.... (musste in beide Beinchen gestochen werden weil er so kleine Venen hat ) dann möchte ich nichts vergessen .... deswegen such ich hier Rat
    Geändert von Jill (19.07.2016 um 16:42 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wenn er das nur im Schlaf macht, klingt das für mich irgendwie eher nach irgendeiner Schließmuskelgeschichte. Also dass der Blasenschließmuskel quasi im Entspannungszustand des Schlafens, wenn der Muskeltonus sinkt, die Blase nicht mehr richtig abschließt. Ob und wenn ja, was man da machen kann, ist eine gute Frage.
    Es gibt Medikamente gegen Inkontinenz bei Hunden und Katzen, aber inwiefern man diese (dauerhaft) bei Kaninchen einsetzen kann und sollte - puuh. Vor Allem weil er ja noch so jung ist.
    Ich würde da jedenfalls auch am Ehesten einen Ultraschall in Erwägung ziehen.

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Auf dem Röntgenbild könnte man aber sehen, wenn es Blasengrieß oder ein Blasenstein oder sowas ist. Allerdings würde er sich dann nicht nur im Schlaf einnässen
    Ich bin auch der Meinung, einen Stein kann man nur auf dem RöBi sehen. Deshalb musste Kuddel auch direkt geröntgt werden, als er sich dauernd einnässte. Die Blase war sauber, er hatte eine Blasenentzündung. Das wäre das naheliegendste, allerdings, wie oben bereits geschrieben, passt es nicht zum im Schlaf einnässen.

    Ich hätte auch eher auf ein Schließmuskelproblem getippt. Aber auch hierbei würde sich wahrscheinlich über Tag auch eine leichte Inkontinenz zeigen. Daher sehe ich es wie die anderen und würde auf Verdacht EC behandeln. Wie Fellfie schon schrieb, sind Titerwerte nicht immer wirklich aussagekräftig. Erneut Blut abnehmen würde ich daher dafür nicht. Sollte noch etwas übrig sein, kann man den Titer bestimmen. Allerdings würde ich schon mal schauen, wie sich in zwei Wochen die Leberwerte verändert haben.

    Differenzialdiagnostik ist ja mehr oder weniger erfolgt. Man behandelt auf EC, wenn alles andere ausgeschlossen ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    es geht jetzt auch eher um den Titter im Blut dachte ich und nicht um die Urinprobe

    Steine sieht man im Urin nicht außer, es sind auch sonst noch viele Sedimente drin, die als Blasenschwamm im Urin mit rauskommen. Das ist aber nur der Beleg für Blasenschwamm und kann auf Steine hinweisen, aber wissen tut man es meiner Ansicht nach erst nach einem Röntgenbild.
    Geändert von Mottchen (20.07.2016 um 08:45 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 19.07.2016
    Ort: Nastätten
    Beiträge: 33

    Standard

    Vielen Dank euch allen für eure Tipps, habe nun eben beim Arzt angerufen,Blut ist leider keins mehr da.
    Die wollen mich gleich zurückrufen und dann gucken was wir jetzt am besten machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Futterplan bei 4 Kaninchen? Was macht Ihr so ?
    Von justninchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 23:14
  2. Kaninchen pinkelt wieder in mein Bett
    Von TeddyundChio im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.05.2015, 20:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •